Do Not Sell My Personal Information Jump to content


H11 Lampen tauschen


Recommended Posts


hallo

hat wer von euch die h11 lampen schon selbst getauscht(Ablendlich)?

möchte gerne auf die neuen osram night breaker plus umrüsten!

lg schinaldo

Hi,

ja - ist aber ein ziemliches Gefrickel, zumindest fürn Grobmotoriker wie mich. Rechts gehts easy - einfach Luftfilterkasten ausbauen und Du hast Platz - Links ists ungeschickter - ich bau immer den Einfüllstutzen vom Wischwasserbehälter weg (nur gesteckt) und den Deckel vom Sicherungskasten. Evtl. gibts noch n Kniff den ich nicht kenne, aber da helfen die Profis sicher gern weiter.

Grüße Flo

PS: Die Osram Nightbreaker sind vom Abblendlicht her top - was besseres hab ich auch noch nicht gefunden :thumbup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

H11??? Also wenn ich nicht täusche sind es doch die Glassockel w5w Birnen??

Aber egal, Tausch ist relativ einfach, links den Filterkasten abbauen(mir hat es auch mit Deckel hochheben gereicht) und rechts den Einfüllstützen abziehen. Rest ist einfach. Aber du solltest schon recht kleine Hände haben, da es nicht viel Platz drin ist.

Osram Nightbreaker: sind die wirklich weiß-hell? Oder eh gelblich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

H11??? Also wenn ich nicht täusche sind es doch die Glassockel w5w Birnen??

Aber egal, Tausch ist relativ einfach, links den Filterkasten abbauen(mir hat es auch mit Deckel hochheben gereicht) und rechts den Einfüllstützen abziehen. Rest ist einfach. Aber du solltest schon recht kleine Hände haben, da es nicht viel Platz drin ist.

Osram Nightbreaker: sind die wirklich weiß-hell? Oder eh gelblich?

H11 ist das Abblendlicht, w5w ist das Standlicht ;) Also gibts beides. Wobei die w5w relativ einfach zu tauschen sind da sie in Strahlrichtung nach vorne eingebaut sind während das Abblendlicht eig. seitlich eingebaut wird.

Die Osram sind so ne Mischung aus weiß und gelb - dadurch kann man auch auf nasser Straße noch was sehen. Momentan hab ich weiße Xenon Looks drin - auf trockener Straße gut und auch super Optik (ziemlich weiß) aber sobald es dunkel und nass ist, geht ohne Nebler nix mehr. Daher muss man halt einen Kompromiss finden, was passt :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Also bei mir ging das mit ein wenig Fingerspitzengefühl auch von der Hand. :thumbup:

Einfach den Wischwassertankstutzen mit einem 10er Schlüssel abmontieren,

danach die Bügel welche über den Deckel gespannt sind lösen, und den Deckel seitlich herausziehen.

Links einfacher als Rechts! Zumindest war es bei mir so.

Beim dicht machen die Kappen wider richtig hinter haken.

Lg Lasse

bearbeitet von Lasse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Hallo zusammen,

sorry für mein deutsch. Ich bin italiener und habe ich nur ein deutschkurs gemacht. :-)

Ich wollte fragen: Was für Lampentyp genau hat der Lexus IS220d?

Parklicht --> Typ?

Abblendlicht --> Typ?

Parklicht--> Typ?

Nebellicht --> Typ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung