F1nn25 Posted September 13 Share Posted September 13 Hey, ich will jetzt endlich meine Defi Control Unit verkabeln, und wollte mal fragen ob damit schon jemand Erfahrungen machen durfte? Ich selber bin nicht so wirklich der Elektriker und wollte daher fragen woher ich konstant 12v nehmen kann? Geht das nur von der Batterie aus? Dann woher kann ich das Signal abgreifen wenn ich die Zündung anschalte? Und zuletzt woher bekomm ich das Licht her? Hört sich für mich ziemlich schwer an und deshalb traue ich mich so ohne „Plan“ Antworten und Tips nicht wirklich selber ran. Was glaubt ihr würde es kosten wenn ich damit in die Werkstatt renn . greets 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PiN0YChris Posted September 13 Share Posted September 13 (edited) Ich hab zwar noch keine Zusatzinstrumente verbaut kann aber sagen, dass du Zündplus am Zigarettenanzünder (am besten da allein mit 15A abgesichert über Fußraum Box) oder Radio (10A mit Radio zusammen) holen kannst. Die Steuerung für das Licht kriegt man auch vom Radio (Dimmer). Dauerpluss neu mit eigener Sicherung legen ist aber generell auch empfohlen. Für masse würde ich einen zentralen Massepunkt suchen unterm Armaturenbrett/Mittelkonsole/Fußraum. Edited September 13 by PiN0YChris 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted September 14 Author Share Posted September 14 Danke dir @PiN0YChris, hört sich ziemlich komplex an . Da ich nicht will das mir das Auto abfackelt lass ich es lieber wo in einer Werkstatt machen, hat da jemand Erfahrung was das kosten darf? greets 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boergy Posted September 15 Share Posted September 15 Bis jetzt hab ich die Versorgung immer beim Radio bzw Zigarettenanzünder abgegriffen. Man kann sicherheitshalber noch eine Sicherung seperat dazwischen hängen, so das die Instrumente seperat gesichert sind, die Stromaufnahme wird ja nicht allzu hoch sein. Also Inline Sicherungshalterung mit Steck- oder Glasrohrsicherung verbauen. Laut Anleitung max 2A bei 7 Anzeigen. dlink.pdf 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted September 15 Author Share Posted September 15 Dankeschön, das hilft mir aufjedenfall schonmal weiter. Das System verstehe ich jetzt , aber zutrauen tue ich mir das alleine nicht wirklich. Hört sich aber an sich nach nicht so viel Arbeit an. Eine Werkstatt wollte mir für das Verkabeln trotzdem 400€ berechnen, ist das fair??? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Yoshimitsu Posted September 18 Share Posted September 18 Man muss halt löten können. Werkstatt ist nun mal teuer mit 400 bist gut bedient aber ob die löten können ist damit nicht gesagt. Deutsche Fachwerkstätten sind zum Glücksspiel geworden, kann gut werden kann aber gerne auch miserabel werden. Der Zigarettenanzünder ist ja serienmäßig bereits abgesichert alles was dir passieren kann ist dass du über die 15A kommst und dann die Sicherung durchbrennt. Masse kann man einfach abgreifen an einer Schraube am Armaturenbrett dafür gibt es extra so Kabel mit quasi wie Unterlegscheibe am Ende als Anschluss. Das ist völlig ausreichend bei der geringen Stromaufnahme von dem Gerät von wahrscheinlich nicht mal 1A?! 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boergy Posted September 18 Share Posted September 18 Dazu noch hast du ja die Masse auch am Zigarettenanzünder,da ein 2 Adern hinführen. Sind bei den 400 Euro auch der Einbau und das verlegen der Sensoren ingebriffen? Hast du keinen IS Schrauber bei dir in der Nähe, der das mit dir mal an einem WE angehen könnte? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PiN0YChris Posted September 18 Share Posted September 18 Bei der Arbeit ist doch vermutlich auch noch Armaturenbrett zerlegen und wie Boergy sagte Kabel Verlegen und das Anschließen inkl. Durchgang nach außen mit drin verrechnet oder? Dann wäre es vermutlich ein Standardpreis. Für mich ist Preis abschätzen schwierig, da ich fast nie offiziell zu einer Werkstatt muss. Ich nutze die Zigarettenanzünderleitung eig immer für USB Lader teilweise im Selbstbau verlegt mit Buckconverter. Die ziehen ohne Probleme QC3.0 standard und PowerDelivery. Da geht mehr durch als so einem vollausgelasteten Defi. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Yoshimitsu Posted September 19 Share Posted September 19 Alternativ Was bei diesem IS gut passt sind noch diese Teile: https://www.a-a.de/Mini-ATC-Sicherungsverteiler-2fach.html Die Abdeckung für den Sicherungskasten passt trotzdem wieder drauf (beim IS MK2 geht das nicht mehr). Das ist eine sehr einfache Lösung wo man nicht viel Demontieren muss. Armaturenbrett braucht man für die Kabeldurchführung auch nicht Demontieren. Die Kabel kommen unten im Fussraum raus. Da findet sich auch der Sicherungskasten und eine Schraube für Masse und etwas Platz um das Gerät zu verstauen gibt es dort ebenfalls. Ich hatte die Beifahrerseite gewählt. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted 7 hours ago Author Share Posted 7 hours ago Am 18.9.2023 um 13:17 schrieb Boergy: Dazu noch hast du ja die Masse auch am Zigarettenanzünder,da ein 2 Adern hinführen. Sind bei den 400 Euro auch der Einbau und das verlegen der Sensoren ingebriffen? Hast du keinen IS Schrauber bei dir in der Nähe, der das mit dir mal an einem WE angehen könnte? Ja, selbst beim simpelsten Elektronikkram schnall ich schon ab . Wenn es jemand gibt der gerne an Elektronik rumspielt, dann gerne mal melden 😄 Greets 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.