Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Brauche HILFE - Vorschaltgerät Xenon


Recommended Posts

Hmmm... so, hab mein Auto jetzt trotz nur zufällig funktionierendem Licht wieder B) (genaueres siehe HIER)

Laut dem Forum Mannheim sind die Vorschaltgeräte hin, was alles in allem immerhin eine Rechnung von ca. 1300 Euro bedeuten würde :lol: ICh bin mir da zwar nicht so sicher (beide auf einmal? Nomalerweise leben die dinger länger als ein Auto! und warum gehen dann manchmal die scheinwerfer gleichzeitig aus?). Aber sei es drum... Da mir so viel geld für eine "warscheinlich-Lösung" zu viel ist wollte ich jetzt mal in den Staaten nach gebrauchten Teilen schauen. Aber irgendwie finde ich da immer nur zwei andere Teilenummern, als die die mir das Forum hier genannt hat...

Ich hab die 81107-47150, die in den Staaten als Ersatzteil für den Prius mit Xenon geführt wird. (Der übrigens anscheinend recht häufig dieses Problem hat!!)

Für den Lexus GS430 MJ 06 bekomme ich die 85967-51040 und die 85967-24010 B) und da blick ich jetzt irgendwie nicht mehr durch!!

Hat einer von den Spezis hier vielleicht die Möglichkeit die Teilenummern mal zu checken und mir zu sagen wo denn jetzt die Unterschiede liegen. Die, die ich hab ist nämlich nur recht schwer zu bekommen und der Händler, den ich gefunden hab, sendet nicht nach D B)

Bin auch für sonstige Tipps dankbar und für jede Idee offen :lol2: Da ich nächsten monat heirate sitzt die Kohle im moment nämlich nicht so locker *lach*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hi !

ich kenne mich auch nicht mir Auslands Bestellungen ! kann da nicht weiter helfen !

aber wie wehre es damit ?

bei ebay.de 280337824896

Danke für den Link, aber ich würde schon ganz gerne bei original, oder zumindest Markenteilen bleiben... grade im Bereich Xenon/HID gibt es extrem viel Müll :lol2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre es denkbar, dass die Vorschaltgeräte auch gleichzeitig die Steuergeräte für die LWR sind? Das würde erklären, warum die Teilenummer in den Staaten abweicht, weil dort die Programmierung höchst wahrscheinlich eine andere ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wirklich schon beide Vorschaltgeräte hin sein sollten dann muss das ja auch einen Grund haben.

Beim IS z.B. ist Wassereintritt und dadurch verursachte Korrosion nicht unüblich.

Wurden die Scheinwerfer ausgebaut und festgestellt das es definitiv die Vorschaltgeräte sind?

Wenn ja würde ich nicht lange überlegen und zu dieser oder einer ähnlichen Auktion greifen.

eBay

Top Preis inklusive Brenner

Ich würde lieber 300€ für gebrauchte Teile aus den Staaten in den Sand setzen als hier den vollen Preis zu zahlen.

Das es evtl. Unterschiede zwischen EU und US Ballast gibt bezweifle ich.

AutoLWR hat der USDM GS auch und gesteuert wird eigentlich nicht durchs Vorschaltgerät.

Die unterschiedlichen Teile Nr. erkläre ich mir dadurch das die Denso Vor.geräte in mehreren Modellen verbaut werden.

Zur Not vergleich noch mal die Nr. mit denen für IS, ES, Prius usw. oder kauf zwei versch. Geräte.

bye

bearbeitet von eli47
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wirklich schon beide Vorschaltgeräte hin sein sollten dann muss das ja auch einen Grund haben.

Beim IS z.B. ist Wassereintritt und dadurch verursachte Korrosion nicht unüblich.

Wurden die Scheinwerfer ausgebaut und festgestellt das es definitiv die Vorschaltgeräte sind?

Wenn ja würde ich nicht lange überlegen und zu dieser oder einer ähnlichen Auktion greifen.

eBay

Top Preis inklusive Brenner

Ich würde lieber 300¤ für gebrauchte Teile aus den Staaten in den Sand setzen als hier den vollen Preis zu zahlen.

Das es evtl. Unterschiede zwischen EU und US Ballast gibt bezweifle ich.

AutoLWR hat der USDM GS auch und gesteuert wird eigentlich nicht durchs Vorschaltgerät.

Die unterschiedlichen Teile Nr. erkläre ich mir dadurch das die Denso Vor.geräte in mehreren Modellen verbaut werden.

Zur Not vergleich noch mal die Nr. mit denen für IS, ES, Prius usw. oder kauf zwei versch. Geräte.

bye

Hmmm... also das Auto war zur Fehlersuche mittlerweile 2 mal nen Tag in der Werkstatt und sie haben so ziemlich alles durchgemessen was geht (deren aussage). Ob wirklich die Scheinwerfer draußen waren weiß ich allerdings nicht. Wobei sich natürlich die Frage stellt, wie man bei einem Sporadisch auftretendem Fehler diagnosen stellt.

Falls du nen guten Schrauber an der Hand hast bin ich auch gerne bereit ne weitere Meinung einzuholen :lol2: Wie gesagt, ich finde die argumentation eh nicht ganz rund.

Hab bei ebay.com mittlerweile einige Verkäufer mal angeschrieben und warte mal ab, was da kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

So, nach längerem hin und her hab ich jetzt endlich die Lösung gefunden und mein Dicker strahlt wieder dauerhaft.

Es waren nicht die Steuergeräte, nachdem ich die durch zwei gebrauchte Ebay-Teile ersetzt hatte hatte ich das problem nömlich immernoch :(

Ein langes Telefonat mit einem leitenden Xenon-Entwicklungsingenieur von Osram hat mich dann aber auf die richtige Lösung gebracht.

Bei den quecksilberfreien D4S Brennern, wie sie im S19 verbaut werden gibt es eine Besonderheit, welche weder ich noch die meisten Mechaniker kennen...

Die Brenner gehen meistens nicht wirklich kaputt, wenn sie alt werden, sondern die benötigte Versorgungsspannung steigt an. Irgendwann machen dann die Steuergeräte dicht und schalten aus Sicherheitsgründen ab. Ich kann sie aber einfach wieder aus machen und neu starten, da die erste Zeit nach dem Zünden die Spannungsüberwachung ausgeschaltet sein muss, bis sich das system stabilisiert hat. Wenn die Birnen nun sehr grenzwertig sind kann es sein, dass sie mal für eine gewisse Zeit funktionieren, dann wieder ganz schnell ausgehen... je nach Temperatur, Erschütterungen,...

Und anscheinend ist es bei den originalen Phillips-Birnen der ersten D4S generation von +-2005 durchaus üblich, dass die nach 3 bis 4 Jahren aufgeben. :blink:

Naja, egal, jetzt tut es ja wieder :thumbup:

Noch ein kleiner Tipp am Rande... die Birnen kosten im freien Handel rund 100 Euro das Stück und somit weniger als die Hälfte als bei Lexus!!!! Achtet nur drauf, dass ihr D4S bestellt, in den meisten Katalogen wird unser Auto mit D2S geführt, was definitiv falsch ist!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung