Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Komfort Blinker einbauen


Recommended Posts

Hi, ich habe eine inPRO Komfortblinkersteuerung bekommen, lag beim kumpel "so rum", und möchte diese nun in meinem IS200 einbauen. Leider fand ich in der Suche nichts brauchbares, was mit der Kabelbelegung zu tun hat in diesem Fall.

Was habe ich schon gemacht/einfach ist:

Kabelfarben meiner Blinker rausgesucht:

- vorne: Schwarz/Weiß und Grün/Gelb

- hinten: Schwarz Weiß und Grün/Schwarz

(mir fält gerade ein, habe ja noch Blinker im Kotflügel ^^)

Masse finden und der Einbau allgemein.

Was ich denn benötige:

- Da ich keinen Voltmeter habe, wäre ich euch sehr verbunden, wenn mir jemand im Idealfall eine Belegung der Kabel allgemein zukommen läßt, was aber im Grunde nicht nötig ist, oder was mir auch sehr hlefen würde, vll die Farbe des Zundplusses nennen könnte, und mir evtl sagen kann, da die Kabel der BLinker die ich fand am Blinker selbst sind, wo die denn im Fußraumzusammenführen und welches der Kabel + und welches die Masse ist.

Gerne dokumentiere ich das ganze auch mit Bildern, dass wenn das auch jemand nmöchte, es in Zukunft einfacher wird.

(Oder hat das schon wer)

Gruß Markus

bearbeitet von mschoenleber.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Gerne dokumentiere ich das ganze auch mit Bildern, dass wenn das auch jemand nmöchte, es in Zukunft einfacher wird. (Oder hat das schon wer)

Eine bebilderte Dokumentation wär super! Ich denke schon länger über diese Komfortfunktion nach... hat auch der Colt meiner Freundin, ist superpraktisch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaltplan vom IS gibts im Forum :thumbup:

ok, dann begebe ich mich mal auf die Suche. Hatte halt per SuFu nichts gefunden, sorry !

//edit:

Habe den Schaltplan vom IS300 2002 runtergeladen, aber schlau werde ich nicht daraus, naja, mal voltmeter ausleihen und rumprobieren, wird schon schief gehn.

ok, rausbekommen Schwarz/weiße Kabel sind "Ground" nun nur noch die 3 farbigen Kabel verfolgen (das hört sich an ^^) und dann zwischen schalten. Bilder gibts dann morgen, sollte ich es schaffen!

Trotzdem, wenn jemand was weis, nur her damit ^^

bearbeitet von mschoenleber.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hilfe... ich habe aus meinem Blinker ein Stoboskob gebaut.....

So, habe alles angeschlossen, die orangenen Kabel für die Blinker an den Blinkern, das gelbe an Zündpluss und das braune an die Masse.

Nun habe ich folgendes Problem:

Sobald ich die Zündung anmachen, habe ich ein Warnblinkstroboskob, heißt meine BLinker schaffen 200 Blinkvorgänge in der Minute, was meines erachtens ein wenig zu viel ist. Ist hier jemand der sich mit Strom ein wenig auskennt? Liegt es an der Masse? (Ich ging davon aus, dass Schwarz/Weiße Kabel Masse sind und habe dann eines davon genommen. (In den Schaltplänen des IS300 sind auch alle Massen S/W).

Kann mir da wer helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HY!

s/w ist Minus lt Plan.

Hast du dich am Eingang des Moduls angeschlossen? das wäre Pin 5 für Links (Pink-Green) und Pin 6 für Rechts ( Green-Yellow)

Kenn leider nicht den Schaltplan für das Modul, glaub aber das es parallel zum Blinkerschalter geschalten wird, oder? Beim IS sind die Kontake gegen Masse geschalten, wie schaltet das Modul?

greets

Boergsn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie du schon sagtest, Pin 5 und 6 sind es, jedoch steht in der Anleitung, dass da 12V durchlaufen sollen, konnte aber nur 3V messen, vll liegt es daran. Ein KFZler miente auch schon ich hab die BLinker am falschen kabel angeschlossen, aber ich kann das nicht verstehen, ist direkt hinter dem Hebel, und von da aus sollte ja nur ein Signal zur Box gehn.

An der Box selbst habe ich 4 Kabel

2x Blinker

1x 12V Zündplus

1x Masse

wobei ich Zündplus und Masse auf jeden Fall korrekt dran habe, nur die andren 2 sind mir ein Rätsel, da es nämlich die einzigen 2 Kabel sind, durch welche Strom fliest wenn ich den Blinker betätige, bzw blinkt der schon, wenn ich das Kabel anpiekse und dabei auf Masse gehe, was mir auch wieder etwas unverständlich ist.

Muss ich evtl weiter unten im Fußraum (da wo der große Kabelsalat ist) ein anderes Kabel anzapfen?

// das Modul arbeitet laut ANleitung so, dass es ein kurzes Signal benötigt, und dann direkt 3 mal BLinkt, anschließend wieder auf ein Signal wartet.

bearbeitet von mschoenleber.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och NEEEEEEE baut euch doch nich so ne Schwule VW Kacke ins Auto :(

Ich hatte mal nen Golf als Leihwagen für ne Dienstreise und fands soooo ETZEND dieses 3x Blinken ,

ich will selbst entscheiden wie oft ich Blinke .

Dann kannst ja nicht mal mehr Zeichen geben mit dem Blinker :)

meine Meinung , gruß Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung