Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Spannungs-Stabilisator und Erdung


Recommended Posts


LOL sowas hab ich vor 10 Jahren gemacht :-)

Allerdings mit 4 mal 10 Volt Konsatoren... Sind auf jeden Fall günstig...

Das beste war mein Dipl. Ing. Freund hat Verpackungsschaumstoff genommen der leitet, zum Glück habe ich vorher gemessen.

:whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coool! Bombe basteln! :g: habs mir nicht durchgelesen...was soll das für einen tieferen Sinn haben? Entstörung des Kabelbaums das Autos?

greets

Tom´S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da das Ding auch nur ein Kabel hat, denke ich mal das es nur dazu dient einen grossen Kondensator zu spielen.

Entstören kann man meiner Meinung nach damit nicht viel.

Aber ich bin nur ein kleiner Bastler, die grossen sind sicherlich irgendwo hier versteckt.

:g:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da das Ding auch nur ein Kabel hat, denke ich mal das es nur dazu dient einen grossen Kondensator zu spielen.

Entstören kann man meiner Meinung nach damit nicht viel.

:tooth:

Das Ding hat 2 Kabel, Plus und Minus, und wird in dieser Anwendung zum glätten der Generatorspannung ( Lichtmaschine ) eingesetzt. Mit einer Kapazität von in Summe 83.800 µF kann man schon einiges glatt machen. Normalerweise ist die Spannung im Bordnetz schon relativ glatt, aber in Malaysia .....???????????????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja Ihr als Elektroniker solltet Euch das denken können..... :tooth:

Oder nicht? :tooth:

Stichwort: Lichtmaschine....

Sowas gibt es auch zu kaufen... verbessert das Schaltverhalten des IS300 mit Automatik spürbar.

Ich habe davon keine Ahnung. Stehe mit Elektronik auf Kriegsfuß. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ein "gepufferter" Stromfluss besser ist als der "gehackte" Gleichstrom von der Lichtmaschine.

Nur billig sind solche Voltage Stabilizer nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is das ding net einfach ein power-cap??

strompuffer kann man ja auch zusagen wenn es sein muss..

ich lass mich gern belehhren, das sind doch nur viele kondensatoren an einander, oder?

und im cap ist es eben gewickelte folie, ein großer kondensator...

es sind theoretisch 2anschlüsse u keine direkten kabel, ein cap schließt man paralell an, und nicht in reihe(bitte verteilerblöcke benutzen)..

83.800 µF sind nicht viel, im gegenteil, ich habe ca 1.500.000F,

1.000.000F cap

IMHO :tooth:

bearbeitet von henker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt versteh ich schon nicht mehr wovon ihr hier redet :tooth:

Wie auch immer. Hier erste positive Berichte zu einer Kaufbox: LINK

Etwas weiter darunter jemand, der sowas anbietet (sieht zudem schick aus).

Ich werde es mir bestellen. Oder herausfinden wo man das bekommt und evtl einen Groupbuy machen.

Klick für groß:

voltkit16hu.th.jpg

------edit

Hier ein Test: LINK

Das Problem ist dort zudem sehr gut erklärt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es dürfte theoretisch nichts anderes als ein power-cap darstellen..

es verändert nix an strom u macht auch nicht mehr draus, es werden lediglich stromspitzen bedient, weil eine autobatterie den strom net stoßweise abgeben kann, sondern eher gleichmäßig u vergleichsweise langsam..das cap is da schneller...

wie gesagt IMHO

NACHTRAG: warum wollt ihr an einem LEXUS(!) den strom irgendwie verbessern?? :tooth:

habt ihr jetzt probleme?(geht er etwa aus? funzt was nich? :tooth: sry, warn spaß)

fährt er schlecht?--->unruhig??

ihr fahrt kein alten polo oder sonstwas..

seh ich da jetzt was falsch?

ma im ernst, zum entstören nehmt ne drossel(spule, wicklung......)

NACHTRAG2:es steht übrigens im text das es ein cap darstellt........

---->

QUOTE(jasestu @ May 19 2005, 05:08 AM)

QUOTE(dano @ May 19 2005, 11:21 AM)

I import them,same technology just unbranded so loads cheaper. People are skeptical about these but then it new so thats understandable.

I dont know of anybody who has fitted these kits not notice a difference.

My idle used to fluctuate especially when cold but now sits rock steady, buddy club tested theirs on a new impreza and got 8bhp, my kits were tested on a civic type r by the manufacturer and showed 5bhp.

*

"Technology"? Since the grounding kit is just wires I'm assuming the technology you refer to is the Voltage Stabilizer. What exactly is a voltage stabilizer? A resistor? A capacitor?

An empty box? :wub:

*

Capacitors (see link above).

mfg der henker..

bearbeitet von henker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is das ding net einfach ein power-cap??

strompuffer kann man ja auch zusagen wenn es sein muss..

ich lass mich gern belehhren, das sind doch nur viele kondensatoren an einander, oder?

und im cap ist es eben gewickelte folie, ein großer kondensator...

es sind theoretisch 2anschlüsse u keine direkten kabel, ein cap schließt man paralell an, und nicht in reihe(bitte verteilerblöcke benutzen)..

83.800 µF sind nicht viel, im gegenteil, ich habe ca 1.500.000F,

1.000.000F cap

IMHO :naughty:

Der Kondensator macht als Stabilisator Sinn, wenn an einem überlasteten Stromnetz im Auto eine zig-tausend Watt Musikanlage betrieben werden soll.

Die Spannungseinbrüche können mit einem CAP dann gepuffert werden.

In Ebay werden "voltage stabilizer" beworben:

Item Spec

JDM Racing Voltage Stabilizer.

Make out of High quality T-304 Titanium finished.

Stabilizer can increase torque, prove fuel economy.

Give your car fast response. Stable idling, quick Engine start.

Lesser engine noise and optimize electrical equipment performance.

Average increase 10 horsepower & torque

völliger Quatsch, aber scheinbar eine gute Einnahmequelle.

Eine optimierte Masseanbindung wie in folgendem Bild ist schon sinnvoller.

Ferner ist der Leitungsquerschnitt zu den Stromfressenden Verbrauchern relevant.

Masse.thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

richtig, ausserdem sollte der puffer immer so nah wie möglich am gerät liegn was gespeist werden soll..

ne notlösung wäre von AIV nen puffer der eigentlich für die headunit(radio) bestimmt is, leistung ca 100.000F, nur 2 kabel und die größe einer halben kippenpackung(aber rund)..

kann man dann jeweils einen vor die zu puffernden geräte setzen, nur welche?? :shocking:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Benzinpumpe? :shocking:

Würde da nichte eine Gelbatterie mehr bringen als das Kondensatorpack?

Kurze frage dazu wegen dem Teil von AIV...schaltet sich der original IS Radio auch aus beim starten? wenn ja, dann könnte man das damit unterdrücken und der Radio bleibt am laufen. ich werd das mal bei meinem Panasonic testen und mal ein Kondensator-Pack reinhängen und schaun was passiert, rein theoretisch sollts klappen! :naughty:

greets

Tom´S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Benzinpumpe?  :shocking:

Würde da nichte eine Gelbatterie mehr bringen als das Kondensatorpack?

Kurze frage dazu wegen dem Teil von AIV...schaltet sich der original IS Radio auch aus beim starten? wenn ja, dann könnte man das damit unterdrücken und der Radio bleibt am laufen. ich werd das mal bei meinem Panasonic testen und mal ein Kondensator-Pack reinhängen und schaun was passiert, rein theoretisch sollts klappen!  :naughty:

greets

Tom´S

aso, hmm, hab ich auch schon überlegt...

ma testen....

is bei meinem sony auch gewesen....

bearbeitet von henker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich könnte diesen hier:

volt.jpg

Inkl drei Erdungskabel für 75 Euro bekommen.

Jetz weiß ich wieder nicht, ob ich es nicht einfach kaufen sollte.

Aber ihr kennt mich ja...oder etwa nicht.

Außerdem ist es blingbling. Da steh ich drauf... :shocking:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man müsste bei dem radio ein puffer installen, ein einen (riesigen) puffer in der nähe des anlassers(mehrere hifi-caps????)..

weiß aber nich was das ding für strom brauch, weiß nur das es net wenig is..

nur die frage wegen preis/leistung, ob man überhaupt nen unterschied merkt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ikk habe dat Dingen nu bestellt.

volt4.jpg

Werde berichten.

Wenn ich das toll finde mach ich nen GB :naughty:

In den UK will man 75gbp haben. Viel zu teuer. Weiß auch nicht wieso die den Euro mit dem Pfund dauernd 1:1 setzen. Das ist lächerlich :shocking:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... verbessert das Schaltverhalten des IS300 mit Automatik spürbar.

Ich habe davon keine Ahnung.

Diese beiden Sätze sind nur im Zusammenhang korrekt :wub:

Mit anderen Worten: Dieser "Spannungs-Stabilistator" ist ungefähr so nützlich, wie verchromte Zündfunken, roter Getriebesand oder eine Reserve-Wünschelrute im Kofferraum! Diese Geräte nützen nur den Herstellern und Händlern.

Jeder moderne PKW hat eine Drehstrom-Lichtmaschine, einen Halbleiter-Gleichrichter, einen elektronischen Regler und zum Puffern einen Blei-Akku mit äusserst geringem Innenwiderstand, das Ergebnis ist eine gleichgerichtete Bordspannung mit relativ geringer Welligkeit. Wenn die Pufferkonsdensatoren eine spürbare Verbesserung bringen, dann ist eine der o.g. Komponenten defekt und gehört ausgetauscht...

Jeder Verbraucher im Auto, welcher auf eine "stabiliserte" Versorgung angewiesen ist hat entsprechende Puffer-Kondensatoren und elektronische Stabilisatoren eingebaut.

Die dort vorgeschlagene Schaltung ist ausserdem insofern Unsinn, weil es bei der Parallel-Schaltung keinerlei Nutzen (ausser einem religiösen) hat, Kondensatoren unterschiedlicher Kapazitäten (bei gleicher Bauart) einzusetzen. Die Kapazitäten addieren sich, d.h. wer mehr haben will nimmt so viel wie möglich mit so großer Kapazität wie möglich.

Ikk habe dat Dingen nu bestellt.
Hoffentlich bekommst Du wenigstens noch ein rostigen Hufeisen, ein vernickeltes Augenmaß, einen Erdstrahlen-Deflektor und eine Dose Instant-Wasser kostenlos dazugeliefert :bleh:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde Elektronik voll doof. Hatte dafür noch nie eine Ader  :g:
Naja, ich bin seit meinem 13. Lebensjahr fanatischer Elektronik-Bastler, habe das später studiert und nehme auch heute noch gern mal einen Lötkolben in die Hand.
Aber das mit dem IS300 sollte stimmen. Das habe ich schon in verschiedenen Foren gelesen :)
Ich sag mal: Placebo-Effekt.

Das haben wir schon als Jugendliche auf Volksfesten mit Begeisterung vorgeführt, wie leicht sich die Wahrnehmung vom Wunschdenken täuschen lässt. Ist immer wieder witzig, die verblüfften Gesichter von "gestandenen Männern" zu sehen, wenn die Messgeräte gerade mal wieder eindeutig das Gegenteil anzeigen...

Naja, lass Dich trösten, vielleicht hilft der Spannungs-Stabilisator wenigstens als "Heisenberg-Kompensator" (falls Du damit nix anzufangen weisst: googeln :lol2: )

Zumindest der "Bouah eh"-Effekt ist ganz auf Deiner Seite, wenn Du mal wieder auf irgendeinem Treffen die Motorhaube öffnest, denn der Glaube an allerlei Wunder ist auch in Deutschland auf dem Vormarsch, da wird Dir sicher Keiner die Show stehlen :g:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung