Do Not Sell My Personal Information Jump to content


PU Buchsen


Spoon

Recommended Posts

Bei mir steht in absehbarer Zeit der wechsel auf PU Buchsen an da an der Hinterachse schon einige Serienbuchsen spiel aufweisen.

Da ich dazu aber noch keinen Plan habe wie was genau zu machen ist und ich mich erinnern kann das es hier im Forum schon jemand gemacht hatt wäre ich für ein paar hilfeweisende Worte sehr Dankbar. :cry:

Gibt es für alle Buchsen einen ersatz in PU ?

Abgesehen von den Stabibuchsen hätte ich vor alles zu tauschen.

@ Driftmaster

Welche Buchse gibt es nicht zu bekommen bzw nur von ikeya formula?

diag_1rwyR19.png

Danke:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Geben tut es:

PU Buchsen

unterer Querlenker innen gibt es auch exentrisch für mehr Verstellbereich. Ich würde es exentrisch nehmen

oberer Querlenker innen gibt es auch exentrisch für mehr Verstellbereich. Ich würde es exentrisch nehmen

Stabigummis gibts, ist die Frage wofür

toe controll arm inner bushing, ist die hintere Strebe um die Spur einzustellen

trailing arm front and rear bushing, ist die Zugstrebe die ganz unten angeschraubt ist

Wobei das Gelenk im Radträger ist Serie ein Uniballgelenk wenn ich mich da nicht täusche, daher würde ich net unbedingt ne PU Buchse nehmen, da diese nur Bewegung um eine Achse zuläßt.

Diese Teile von Ikeya würde ich dir empfehlen

t-rms_110_1.jpg

Eliminieren das Spiel im Hinterachsrahmen, du wirst es beim Fahren richtig merken, vor allem Clutch Kick und shift Lock sind so einfach wirksamer.

Und diese Buchsen gibt es von Ikeya

t-pbush_110rlow_1.jpg

Rear Knuckle Pillow Bush(Rear Lower Arm) sollte sein unterer Querlenker, aber außen im Radträger, was das Problem lösen würde, zwecks das Gelenk ist kaputt ich kaufe eine neuen Radträger.

t-pbush_110st_1.jpg

Rear Knuckle Pillow Bush(for Strad Rod, ist klar ist die Buchse im Radträger für die Zugstrebe sprich trailing arm.

Weil dein Auto so viele KM schon drauf hat würde ich folgendes machen.

Buchse unterer Querlenker exentrisch damit du anständig Verstellbereich hast, hinten brauchst eigentlich fast 0 Grad Sturz, weil du so die beste Traktion hast, und die Reifen am gleichmässigsten runterholst.

trailing arm, oder Zugstrebe, Buchse am Auto in PU, im Radträger auf Ikeya tauschen, aber nur wenn die schon Spiel hat. Weil die kannst so eh auch immer tauschen. Einstellbar sehe ich da nicht den ultimativen Sinn darin. Du kannst damit ein wenig das Antisquat beeinflussen, womit du die Traktion einstellen kannst.

toe control arms, würde ich neu geben, billig sind sie von megan racing, hat sonst keiner die Teile im Programm ist ja alles made in China, weil so günstig ist megan dann auch wieder nicht. Von Ikea ist es ultimatim aber auch ultimativ teuer.

Wenns das Kugelgelenk ok ist, und sich noch schwer bewegen läßt würde ich nur die innere Buchse gegen PU tauschen. Ist aber zu 90% bei den KM, zwar noch in Ordnung, aber läßt sich ganz leicht bewegen, sprich es dauert nicht mehr lange bis er kaputt ist.

Und nun das teuerste der obere Querlenker. Bei den km das gleiche wie beim toe control arm, meist kurz von dem kaputt werden.

Die oberen Querlenker gibt es aber auch im Nachbau nicht, die Teile von Toyota sind auch nicht sehr günstig, und billige Alternativen hab ich keine gefunden. Womit es dann die Ikeya Teile werden müssen. Weil neue Querlenker plus Buchsen ist nix billiger.

Du änderst auch das Rollcenter mit den Teilen.

Ein gut eingestelltes rollcenter, verhindert das rollen (Seitenneigung beim Fahrzeug), durchs tieferlegen ist das rollcenter meist unter dem Auto, ist nicht ganz ideal.

Problem an der Sache wird, hinten wird das Auto stabil durch die Umbauten, und vorne hast nix getan, womit sich das Auto ein wenig instabil anfühlen wird, bzw. mehr zum untersteuern neigt. Du hast dann auf der Hinterachse mehr gemacht als wir bei unserem Rennauto aktuell eingebaut haben.

Drifttechnisch bzw, für die Rennstrecke ist dann dies eh schon das Maximum, ohne sich großartig das Rad neu zu erfinden.

Es muß dann nur noch jemand einstellen, das es sich wie ein Auto fährt.

Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo du dich dann aber entscheiden mußt, Grip Drift oder Strasse, weil für jede der Disziplinen ein anderes Fahrwerkssetup erforderlich ist.

Möglichkeit 1 ist die schaust das du Spur Sturz selbst einstellen kannst, und machst es vor jedem freien fahren. Da gibt es von Ikeya z-B ein Kit, ich hab mir das eh bestellt, weil mit der Laser Achsvermessung, kann ich auf meiner Bühne net gescheit messen und die ist auch zu Groß zum mitnehmen auf die Rennstrecke.

Möglichkeit 2 ist du fährst immer Driftsetup, ist halt nicht ganz ideal, wenn du auf der Strasse fährst, weils hinten dann leicht weggeht, und sich das Auto nur im Drift stabil fährt.

Oder du hast hat eine wischiwaschi Abstimmung, es geht alles damit aber halt nix richtig.

Für die Vorderachse, würde ich dir Raten, Druckstreben Buchsen exentrisch, um den Nachlauf einstellen zu können

unterer Querlenker innen in PU

Und unsere Spurstangen innen, für mehr Einschlag.

Der Rest ist dann Einstellungssache, so viel halt geht mit den Serienteilen.

Die Luxus Variante für vorne ist, Ikeya Formular oben und unten mit Druckstrebe, kostet so ca. 2500¤ in Summe. Das ist dann wirklich perfekt.

Dann hast in Summe eine schöne Summe im Auto versenkt. Jedoch bis auf die oberen Querlenker vorne ein perfektes Auto. Das ist das Maximum ohne das man das Schweißgerat und den Fräser anwirft, das man mit einem IS machen kann.

Die oberen Querlenker sind verzichtbar, da das Auto beim tieferlegen genau das macht was es fürs Driften soll... nämlich Sturz generieren.

Äussere Spurstangenköpfe gibt es leider nicht, damit könntest noch das bump steer einstellen, das ist mehr oder weniger ob das Auto Vorspur oder Nachspur bekommt wenn es einfedert, bzw wieviel.

Das ist dann der 100% Drift IS, im street legal trim mit plug and play Teilen.

Zum Thema Buchsen einpressen, kannst gerne gegen eine Aufwandsentschädigung 30¤ pro Tag unsere Werkstatt benutzen, wennst dann nimmer weiter weißt ist dann auch wer da der Hilft.

Ich habe bei einem 350Z alle Buchsen gegen PU getauscht und es ist ganz normal 2 Tage Arbeit gewesen, wenn du das Zahlen mußt und nicht selber machst, hast dann mit den Teilen den Wert deines Autos fast verdoppelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung