Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Kratzer und Schaber weg


kroebje

Recommended Posts

Mein LS hatte von der Vorbesitzerin einige kleine optische Mängel, Lack abgeschabt, eine Lackspinne von einem Bums in die Stoßstange. Und was im Innenraum. Habe mich erkundigt, was es gekostet hätte, diese Mängel konventionell beheben zu lassen (Lackierer, Lederspezi). Zirka 800 Euro (200 Leder, 600 Lack).

Hatte mir daraufhin einen (vermutlich) sehr guten SmartRepair Betrieb in Plüderhausen ausgesucht.

Hier: http://www.smartrepair-verzeichnis.de/smar...Autotechnik/241. Zu dem wär ich auch gegangen, wenn mich seine Forderung, den Wagen zwei Tage zu brauchen, nicht in logistische Verlegenheit gebracht hätte (100 km Entfernung, kein Ersatzwagen möglich).

Darum bin ich auf diesen Betrieb ausgewichen (Wohnortnähe, EIN Tag): Klick

Hier einige vorher-nachher Buidln:

comparesitz.jpg

Farbmangel Beifahrersitz zwischen Sitzfläche und Lehne. Gut behoben. Note 2

comparebsaeule.jpg

Materialausrisse an B-Säulen-Kunstleder. Hätte man mit anderen Mitteln reparieren müssen bzw. können. Werkstatt hat mich drauf hingewiesen, dass sie das nicht hinkriegen würden. Einfach nur mit Lederlack schwarz drüber. Nicht schön, keine Benotung. (Wer eine intakte B-Säulenverkleidung links übrig hat, bitte melden!)

comparelackhire.jpg

Lackspinne nach Stangenbums. Werkstatt hatte die Mühe, den Zweitlack-Farbcode herausfinden zu müssen. Mit Erfolg. Ist schwierig, ohne Abschlusskante nur auf Fläche beizulackieren, gerade in silber. Ordentlich hinbekommen. Der Blaustich auf dem Nachherbild täuscht. Note 2

comparelackvore.jpg

Abschabung an der Front, ebenfalls Zweitlack-Farbe. Gespachtelt, geschliffen, lackiert. Note 2. (Wer hat einen Vorschlag, wie ich das mattschwarz der Kunststofflippe wieder hinbekomme?)

Des weiteren gab's noch eine Abschab-Stelle auf dem Fahrersitzleder, kreditkartengroß. Überlackiert, leider nicht alles erwischt. Note 3

Dafür, dass es eigentlich ein Auto-Spezialreinigungsbetrieb ist, haben sie mir den Innenraum zu sehr verkrümelt (Fußraum, Dreckschuhe). Flüssigkeitsspritzer auf Mittelkonsole (auf Nachfrage hin entfernt). Note 5

Der mich betreuende Mitarbeiter (Werkstattleiter) war freundlich, offen, kompetent. Hat mir vom raren Zweitlack ein Fläschchen mit Tupfpinsel abgefüllt.

Note 2

Die Rechnung basierte auf dem transparenten Angebot, keine Mogeleien. Gesamtkosten wie vereinbart 397 Euro incl. Steuer. Habe keinen passenden Vergleich, kommt mir aber eher teuer vor. Ich hätte vorher weitere Angebote einholen sollen. Gegenüber der o. g. Zahl aber zirka 400 Euro gespart. Note 3. War mir dann doch leider keinen Bakschisch wert.

Fazit: Die abgesprochenen Arbeiten wurden im großen und ganzen ordentlich erledigt. Service mit Einschränkungen OK. Bedingt empfehlenswert.

VORHER . . UND . . . . . . ETWAS SPÄTER

arnold-before-after.jpg

bearbeitet von kroebje
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Danke für den Tipp, dann weiß ich wo ich nicht hin gehe :thumbup:

Dann werde ich evtl. mal den hier abchecken: http://www.auto-makeup.de/

Da könnte ich das Auto morgens fallen lassen und mittags abholen :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

400¤ ist nicht gerade günstig. Die beiden lackierten Stellen sind ja nur beilackiert oder?

Das Leder scheint gereinigt und gepflegt zu sein - haben dir dort wirklich nachgefärbt?!

Das Kunststoff könntest du versuchen mit diversen Kunststoffpflegeprodukten wieder in Schuss zu bringen. Natürlich ist das keine Einmalaktion sondern muss regelmäßig erneuert werden. Wenn du zum Baden-Treffen kommst, können wir das ja mal schnell probieren.

Sebastian: was musste denn lackieren lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

400¤ ist nicht gerade günstig. Die beiden lackierten Stellen sind ja nur beilackiert oder?

Das Leder scheint gereinigt und gepflegt zu sein - haben dir dort wirklich nachgefärbt?!

Das Kunststoff könntest du versuchen mit diversen Kunststoffpflegeprodukten wieder in Schuss zu bringen. Natürlich ist das keine Einmalaktion sondern muss regelmäßig erneuert werden. Wenn du zum Baden-Treffen kommst, können wir das ja mal schnell probieren.

1. Nicht günstig, ich weiß. Aber eben doch im Vergleich zum Voll-Lacker und Voll-Sattler. Ist schon OK, ich jammere nicht.

2. Ja, sie haben gefärbt / lackiert. Mein Leder ist insgesamt gereinigt und gepflegt. :thumbup:

3. War nur ne Frage. So wichtig ist mir die Lippe da unten nicht. Auf dem Foto fällt's auf, in echt so gut wie nicht.

3. Iffe weiß ich noch nicht. Aber einen Termin für meinen LS unter Deinen Händen hab ich innerlich schon reserviert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(Wer hat einen Vorschlag, wie ich das mattschwarz der Kunststofflippe wieder hinbekomme?)

Es gibt dieses Stosstangen Kunststoffpflegemittel das neu färbt. ( Hat auch Nigrin usw. im Angebot )

(Fläschchen mit kleinem runden Schwam - Wie Schuhpflegemittel oder Gummipflege)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Vielleicht mag es auf den Bildern etwas ''schlimmer'' wirken als im Original, aber ICH wäre von der abgelieferten Arbeit bei DEM Preis doch schon sehr enttäuscht..... :thumbup:

(Wer hat einen Vorschlag, wie ich das mattschwarz der Kunststofflippe wieder hinbekomme?)

Bevor Du was von Nigrin/ Sonax/ whatever ausprobierst würde ich mir eine Tube schwarze, flüssige Schuhcreme kaufen ( die mit dem Schwamm direkt an der Pulle), funktioniert sehr gut bei ausgeblichenen Kunststoffen...

Damit das Kunststoff schön ''eincremen'', abtrocken lassen und nochmals wiederholen bis alles gleichmässig eingefärbt ist....

Du wirst sehen, das wirkt Wunder.......

Kosten ca 1 EUR :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht mag es auf den Bildern etwas ''schlimmer'' wirken als im Original, aber ICH wäre von der abgelieferten Arbeit bei DEM Preis doch schon sehr enttäuscht..... :thumbup:

Damit das Kunststoff schön ''eincremen'', abtrocken lassen und nochmals wiederholen bis alles gleichmässig eingefärbt ist....

Du wirst sehen, das wirkt Wunder.......

Also werd ich die Lippe mal mit Schuhwichse behandeln, hab ich im Fundus. Einen Versuch ist es wert.

Ich sagte ja, dass es einen (vermutlich) besseren Betrieb gibt, aber der ist logistisch nicht mit vernünftigem Aufwand erreichbar, oder aber mit Zusatzkosten.

Die Beilackierungsarbeiten an den Stoßstangen sind gut geworden, und ein Lackierer hätte das Doppelte verlangt.

Drivers Link gehe ich nach, bin an der Klärung von Detailfragen.

bearbeitet von kroebje
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drivers Link gehe ich nach, bin an der Klärung von Detailfragen.

Der Anbieter hat noch die schwarzen Unterteile. Von einem '95er, das müsste ein Mk.III, und somit sollten die Dinger passen, oder??

Das ist eine Rückversicherungsfrage hier ins Plenum; ich vermute, dass sich Mk.III und IV in diesem Teil nicht unterscheiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Die hier kauf ich zwar nicht, sondern die schwarzen Unterteile. Scheint ein fixer Bursch zu sein, der Händler, keine krumme Tour.

Hier http://stores.ebay.de/zm-carparts__W0QQ_si...4696?_nkw=lexus

sind etliche Gebrauchtartikel eines LS400 Mk.III, Bj. 95, auch Motor und Getriebe.

Ich überleg mir, das Schiebedach zu kaufen. Der Austausch wird aber wohl aufwendig, schätz ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So. Dank Drivers Link hab ich jetzt eine "neue" B-Säule, die fast makellos ist.

Ist ganz einfach abzunehmen. Auch ist es ganz einfach, die oberen Haltenasen abzubrechen. :ph34r:

Aber typisch Lexus (vor 2000): Ist alles vielfach redundant, hält trotzdem gut.

Weil ich die Dinger im Paar kaufen musste, hab ich eine übrig, also Beifahrerseite. Stell ich jetzt nicht extra in die Verkaufsecke; aber wer so ein schwarzes B-Säulen-Unterteil rechts braucht, mag sich melden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 months later...

So. Dank Drivers Link hab ich jetzt eine "neue" B-Säule, die fast makellos ist.

Ist ganz einfach abzunehmen. Auch ist es ganz einfach, die oberen Haltenasen abzubrechen. :ph34r:

Aber typisch Lexus (vor 2000): Ist alles vielfach redundant, hält trotzdem gut.

Weil ich die Dinger im Paar kaufen musste, hab ich eine übrig, also Beifahrerseite. Stell ich jetzt nicht extra in die Verkaufsecke; aber wer so ein schwarzes B-Säulen-Unterteil rechts braucht, mag sich melden.

Hallo,

schon etwas älter das Thema, aber suche so eine Verkleidung für rechts. Aber wenn ich das richtig gesehen habe hast du eine schwarze Innenaustttung? Ich benötige in beige. Wenn du diese haben solltest melde dich doch bitte bei mir.

Im übrigen habe ich auch endlich nach über 2 Jahren nach dem Kauf die "Schäden" des Vorbesitzer beseitigt. da ich dies aber alles selber machen kann hat mich das Lackieren der Seitenwand rechts, beiden Spiegeln und den Stoßfängern lediglich 20 Euro für die Farbe gekostet.

Die Flächen am Stoßfänger welche in Wagenfarbe sind, sind diese bei deinem Auto auch stark ausgeblichen? Hier war bei mir selbst mit Pollieren kein Glanz mehr hinzubekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung