F1nn25 Posted August 28 Share Posted August 28 Hallo nochmals, da ich jetzt Urlaub habe und mir somit Zeit für dich wichtigen Dinge im Leben nehmen kann wollte ich mal ein neuen „Vorstellungs bzw Projektthread“ machen, da mein alter wie ich finde etwas lieblos gemacht war. Grüsse 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 28 Author Share Posted August 28 Die erste Modifikation die mein IS200 von mir in den ersten 2 Wochen spendiert bekam war ein Endschalldämpfer von Don Silencioso damit man mich auch ordentlich mit dem Lexus hört . 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 28 Author Share Posted August 28 Da der IS200 ab Werk so „hochgelegt“ kam musste auch dagegen etwas unternommen werden. Die Lösung? Genau, Bilstein B6 Dämpfer mit Originalen TTE Federn. Der Wagen wurde damit dezent tiefer und hat mir deshalb auch gleich x10 mal mehr gefallen. Er klebte schon förmlich auf der Straße . 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 28 Author Share Posted August 28 (edited) Als nächstes Fand ich gefallen an dem TTE Bodykit und besorgte mir dann auch rasch eine TTE Lippe. Leider habe ich sie im Winter lackiert und deshalb schaut sie auch entsprechend aus. (werde ich niemals wieder tun) Mitunter schleift sie teilweise bei „Hindernissen“ wie z.B. Speedbumps. Edited August 28 by F1nn25 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 28 Author Share Posted August 28 IMG_4645.mov Als nächstes musste natürlich der olle alte Schaltknauf raus. Bei der Aktion wurde dann auch eine Mittelarmlehne eingebaut (ziemlich sinnvolle Investition). Ebenfalls wurde ein Gauge Pot gekauft und Extraanzeigen von Defi Advanced erworben, jedoch nicht eingebaut da ich mich damit technisch etwas übernommen habe und mein Auto nicht abfackeln sollte + die Werkstatt wollte dafür 400€ . IMG_4645.mov 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 28 Author Share Posted August 28 Als nächstes fielen dann neue Winterreifen an. Meine Wahl? Originale 17Zoll Lexus Felgen. Sie waren zwar in einem Sch#%$ Zustand aber reichten für mich. Fürs erste zumindest . 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 28 Author Share Posted August 28 Ab da an wurde er eigentlich nur bewegt und nicht viel wurde verändert. Auch die 65tsd km Marke wurde in dieser Zeit gebrochen . Ich hatte eigentlich vor meinen Lexus mit Navan Rückleuchten auszustatten, jedoch hatte ich diese sehr günstig gebraucht gekauft und daher war eine etwas ausgeblichen. Wenn einer Interesse haben sollte können die 2 Rücklichter bei mir KOSTENLOS abgeholt werden . 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 28 Author Share Posted August 28 Mit der Zeit war mir mein Lexus dann doch zu „leise“ und ich verpasste ihm einen Mittelschalldämpfer von Don Silencioso. Damit hörte er sich dann schon echt ziemlich sportlich an. Auch meine Winterfelgen waren mir im jetzigen Zustand ein Dorn im Auge, da der Vorbesitzer die Felgen mit einer Sprühdose und wahrscheinlich mit einer Stahlbürste Lackiert hatte. Heißt soviel wie x2-3 mal jede Felge abbeizen, weil der Lack ziemlich feste ist. Als nächstes dann die Felgen schleifen, grundieren und Lackieren. 1 1/2 von den 4 Felgen sind schon fertig lackiert und schauen so weit ziemlich gut aus . 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 28 Author Share Posted August 28 Als ich meinen MSD gewechselt habe konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen ihn mal ohne zu starten. IMG_5532.mov 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 28 Author Share Posted August 28 (edited) Anfang April dieses Jahr konnte ich es mir nicht nehmen lassen und der Lexus wurde auf das nächste „Tuningtreffen“ in Heilbronn bewegt (noch mit RX Felgen). Leider gab es keinerlei Verbündete Lexusfahrer außer einen blauen IS200 Xe1 auf dem Parkplatz beim Kaufland. Edited August 28 by F1nn25 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 28 Author Share Posted August 28 Natürlich würde ich den Lexus nicht als praktisch bezeichnen, jedoch passen 4 Felgen mit 4 Reifen rein (liegen dann teilweise im Innenraum rum ). Dann ging es ab zum ATU um die Reifen aufzuziehen. Leistungstechnisch hat sich das aufjedenfall bemerkbar gemacht. Leider nicht für mich sondern für den Mx5 meiner Mutter 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 28 Author Share Posted August 28 (edited) Nun habe ich erstmal Praktische Sachen für meinen Lexus gekauft wie z.B. neue Halogen Birnen und LED Blinker und neue Bremsbeläge HA da meine schon ziemlich runter sind. Als nächste wird mein IS200 ordentlich poliert da der Lack schon bessere Zeiten erleben durfte . Gibt es hier in der Nähe (Raum BW) eigentlich noch andere Lexusfahrer bzw. treffen um euch mal zu treffen? grüsse Edited August 29 by F1nn25 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lantisdoc Posted August 29 Share Posted August 29 Cooler Start und mega Laufleistung, wo hast Du den denn ausgegraben? Bin gespannt, was hier noch passiert 🙂 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 29 Author Share Posted August 29 Gekauft habe ich den kleinen einfach bei Kleinanzeigen, natürlich aus erster Hand und 100% Serie. Eben von einer Oma gefahren . Morgen kommen dann auch schon die nächsten Leckerbissen für ihn an damit er auf gescheiten Felgen steht. Inspiriert habe ich mich da einfach mal bei @a_wizards_war. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
a_wizards_war Posted August 29 Share Posted August 29 Schön cleanes Fahrzeug, gefällt mir. Sogar mit Schiebedach, da bin ich etwas neidisch 😄 Felgen abgebeizt, geschliffen und lackiert habe ich auch ein mal gemacht (kann man in meinem Daily Thread lesen). Einmal und nie wieder 😄 Das war wirklich ne Heidenarbeit. Hab ich auch nur gemacht weil damals im Lockdown eh Beschäftigung gesucht wurde 😄 Würde ich aber nicht mehr machen. Bin auf dein Ergebnis gespannt, bisher sieht das sehr gut aus. Kann dir als Klarlack den Colormatic 2K-Klarlack empfehlen. Lässt sich super verabeiten und gibt eine tolle glatte Oberfläche. 2x500ml reichen da für einen Satz Felgen. Freut mich dass meine Felgenwahl Anklang gefunden hat 🙂 Damit die Felgen passen, musst du eine Gussnase an der Strebe zwischen oberem Querlenker und der Radnabe wegschleifen: Zwecks Eintragung kann ich dir ein Gutachten schicken, mit 225/45/17 rundum ist das dann kein Problem. Macht natürlich erst in Kombination mit der Fahrwerkseintragung Sinn. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 29 Author Share Posted August 29 Danke dir, du weißt ja wie das ist wenn man was anfängt was eine Heidenarbeit ist 😜. Mal schauen ob ich da vielleicht heute Abend noch eine Felge anfange oder ob ich es erstmal lasse und nach dem Urlaub im Süden Frankreichs erstmal in ruhe Zuhause ankomme 😉. Wäre echt super wenn du mir das Gutachten für die Felgen zukommen lassen könntest, dann kann ich mich da mal ranmachen alles in Schein einzutragen, weil zz. ist der noch leer . Höchstwahrscheinlich muss ich die Felgen aber noch abbeizen und neu lackieren (evtl Pulverbeschichten), dafür waren sie aber ziemlich günstig. greets 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
a_wizards_war Posted August 29 Share Posted August 29 Hab gerade gefunden dass ich das Gutachten hier schon mal gepostet hatte, kannst es dir gleich aus dem Beitrag herunterladen: Dient in erster Linie als Nachweis, dass die Felgen mit der entsprechenden Kennzeichnung auch wirklich die Original Lexusfelgen sind. Traglast ist damit auch nachgewiesen. Reifentechnisch hast du bestimmt auch andere Möglichkeiten, das kannst mit deinem Prüfer vor Ort ausmachen. Schade ist leider bei den Felgen (wie allgemein bei älteren Lexusfelgen), dass sie recht korrosionsanfällig sind. Man findet die kaum in mackenfreiem Zustand. Pulverbeschichten macht da absolut Sinn. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 29 Author Share Posted August 29 So, gerade eben kam ich nach Hause und wollte meinen Lexus starten, als ich jedoch zur Garage reinkam war die Tür einen Spalt offen. Mir ist es schon kalt den rückenruntergelaufen, denn ich hatte vergessen die Tür ganz zu schließen. Als ich ihn starten wollte passierte natürlich nichts, deshalb habe ich gleich meinen Kollegen Angerufen der mit seinem Starterset vorbeikam. Alles funktionierte wieder und ich bin fröhlich 🙂. LED Blinker sind auch reingekommen + Birnen vorne. Jetzt muss ich nur noch rausfinden weshalb mein Rechtes Abblendlicht nicht funktioniert. Grüsse 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 29 Author Share Posted August 29 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
uslex Posted August 30 Share Posted August 30 Es ist toll zu lesen, wie die alten Lexus vor der Presse gerettet werden und mit so viel Liebe noch viele Jahre weiter leben dürfen. Für mich hat der IS XE1 ein zeitlos schönes Design. Auch nach so vielen Jahren sieht er kein bisschen altmodisch aus. macht einfach Spaß, hier mitzulesen. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 30 Author Share Posted August 30 Danke uslex, das freut mich sehr. Heute sind meine Felgen angekommen, jedoch war der Zustand etwas schlechter als erhofft, außerdem hatten die Reife ziemliche Risse. Als nächstes war ich bei verschiedenen Karosseriebetrieben, jedoch waren so ziemlich alle antworten ernüchternd. Der eine sagte da brauch man eine neue Tür, der andere meinte für 250 könnte er sie etwas rausbekommen und wieder ein anderer meinte für etwa 400€+ Beilackieren der Tür und des Kotflügels wäre sie raus. Jetzt bin ich mir echt unsicher und tendiere tatsächlich zu einer ganz neuen Tür, jedoch bin ich mir beim Einbau ziemlich unsicher und traue mir das umsetzen z.B. vom Schloss nicht zu. Trotzdem würde ich mich um jeden Tipp freuen wenn es jemand gibt der eine Silberen Tür aus einem IS200 1999 zu verkaufen hat. greets 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lantisdoc Posted August 30 Share Posted August 30 Zeig mal den Schaden. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 30 Author Share Posted August 30 vor 8 Minuten schrieb lantisdoc: Zeig mal den Schaden. So schaut der Schaden aus. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lantisdoc Posted August 30 Share Posted August 30 Puh ok, das ist ungünstig. Bekommt man definitiv besser aber nicht weg ohne lackieren. Was ist denn Deine Anforderung? Soll man es gar nicht mehr sehen? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F1nn25 Posted August 30 Author Share Posted August 30 Nein, für mich wäre es okay wenn es besser aussieht, aber 250Euro bin ich dafür dann nicht bereit auszugeben. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.