Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Original Hauptkat


Is200.lexus_

Recommended Posts

Moin, mal eine frage an die jungs ohne vorkats, ich fahre selbst ohne vorkat und einen hauptkat der NICHT Original ist, war heute beim Tüv für die HU/AU, er hat die AU nicht bestanden da die Co werte zu hoch waren, meine frage ist jetzt reicht es wenn ich einen Originalen Hauptkat verbau und die vorkats weg lasse für die AU oder baut ihr die Vorkats als wieder ein wenn ihr zum tüv geht ?

 

würde mich mega über hilfe freuen 

Link to comment
Share on other sites


Mit dem richtigen Hauptkat gut warm gefahren klappt das. Die Hosenrohre aus UK mit dem 200 Zeller klappen nicht bei der AU. Hatte auch ein Freund mal getestet.

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Ben_is_lol:

Wieviel zu hoch ist den der Wert? Mit ner 50/50 mische Ethanol/

e10 Benzin schaffst bis zu 0,2%

Die werte weis ich leider nicht mehr, der Prüfer meinte nur der kat arbeitet so als ob er garnichts machen würd 

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Boergy:

Mit dem richtigen Hauptkat gut warm gefahren klappt das. Die Hosenrohre aus UK mit dem 200 Zeller klappen nicht bei der AU. Hatte auch ein Freund mal getestet.

Also würde es sich empfehlen lieber einen original hauptkat zu nehmen ?

Link to comment
Share on other sites

Welchen hast du jetzt verbaut? Alternativ gehen auch hochwertige 2-400Zeller wie von HJS, Gesi usw... Die müssen eingetragen werden. Die Originalkats arbeiten schon gut. Man könnte auch einen vom IS300 oder GS300 nehmen, die sind die selbe Bauform. Es gibt auch Ersatz -Keramikkats quasi als Austauschteil am Markt. Ich hatte früher die 200 Zeller von Magnaflow verbaut im gedrehten Gehäuse. Keine Zulassung aber wenn warm, dann gute Werte. Das auch noch nach Jahren.

 

Zu dem ganzen Thema gibt's sicher schon mehrere Beiträge hier im LOC. 🙂

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Boergy:

Welchen hast du jetzt verbaut? Alternativ gehen auch hochwertige 2-400Zeller wie von HJS, Gesi usw... Die müssen eingetragen werden. Die Originalkats arbeiten schon gut. Man könnte auch einen vom IS300 oder GS300 nehmen, die sind die selbe Bauform. Es gibt auch Ersatz -Keramikkats quasi als Austauschteil am Markt. Ich hatte früher die 200 Zeller von Magnaflow verbaut im gedrehten Gehäuse. Keine Zulassung aber wenn warm, dann gute Werte. Das auch noch nach Jahren.

 

Zu dem ganzen Thema gibt's sicher schon mehrere Beiträge hier im LOC. 🙂

Ich hab son kat aus ebay für 150€ also ein normaler aber der scheint nicht seinen job zu machen , fahre halt auch ohne vorkat

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy