Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Wer kennt sich aus mit Webshop


Oekus

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich suche einen einfachen günstigen Webshop/Onlineshop und eine Homepage. Wer weiß wo ich das Mieten/Kaufen kann?

Gruß

Oekus

bearbeitet von Oekus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


seit ich golf fahre, schreibe ich wenig, schaue aber öfters vorbei. :g:

habe vor kurzem ein nebengewerbe angemeldet, suche eine einen onlineshop.

habe es versucht zu google, da kommen tausende sachen, zu kompliziert :g:

bearbeitet von Oekus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich arbeite selbst nicht damit, da ich aus der microsoft-welt komme, aber man bekommt im tagesgeschäft doch relativ viel mit.

auch die tatsache, dass sehr viele leute das oscommerce-shop-system- und sehr oft das joomla-cms verwenden.

sind beides php-basierte systeme.

ob die systeme kostenlos sind, weiß ich jetzt nicht auswendig.

es gibt sicherlich im inet massenhaft tutorials zur einrichtung und nutzung der beiden systeme.

da sie php-basiert sind, hast du vom web-space her natürlich viele möglichkeiten - virtuelle web-server mit php- und mysql-unterstützung bieten ja ohnehin die meisten großen web-space-anbieter (1&1, strato, usw.).

wie gesagt - konkret bzw. im detail kann ich dir hier nicht weiterhelfen.

aber evtl. genügt dir das als anlaufpunkt.

wenn du das vernünftig selbst und ohne externen dienstleister aufziehen willst, kommst um eine gewisse einarbeitung in die themen "html", "php" und "(mysql-)datenbank" nicht herum.

aber du hattest doch ohnehin schonmal einen shop und eine web-site, oder täusch' ich mich da?!

bearbeitet von PhreekySicko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch die tatsache, dass sehr viele leute das oscommerce-shop-system- und sehr oft das joomla-cms verwenden.

ja ist beides GPL

Joomla ist relativ einfach zu bedienen wenn es erstmal installiert ist....

auch für leute die nichts mit php am Hut haben.

OSC ist schon etwas komplexer... aber auch machbar, musst halt wegen den ganzen Richtlinien aufpassen...

ansonsten wenn du einen Hoster suchst..... strato, etc... pp gibts wie Sand am Meer.

Auf folgendes solltest du achten:

-PHP Unterstützung

-MySQL Unterstützung (am besten 2 Datenbanken, eine für Joomla, eine für OSC...)

bei Fragen helf ich dir gerne...

hier 2 HPs die ich gemacht habe.... HP1, HP2

@ Mods; soll nicht als Werbung dienen sondern zur Anschauung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

könnte dir da was programmieren bzw bei dem Aufbau der HP helfen.

Es gibt sehr viele Möglichkeiten, das souverän zu lösen :thumbup:

Du sagst mir was genau du willst, ich dir was brauchst bzw helf dir beim einrichten.

Habe schon 2 HP's gebaut. Eine ist leider nicht mehr on und die andere findest du in meiner Signatur!

Basierend auf dem CMS "PHP-Kit". Sonstige Skripte wie Sendeplan, Team- Anzeige, Stream und Sendestatus, usw... sind selbst geschrieben.

Du brauchst auf jedenfall ein Grundgerüst!

Etwas komplett eigenes zu machen, wird entweder sehr teuer oder sehr aufwendig und ist für den Anfang erstmal nicht zu empfehlen...

mfg

Lars

PS: ICQ: 283-911

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und wenn der Shop läuft und du damit richtig Kohle scheffelst, sprich mal mit mir über CRM und Business Intelligence. Ich mach dir einen wirklich guten Stundensatz. :) Für DICH gut meinte ich natürlich! :)

Natürlich lohnt sich BI erst ab einem, sagen wir mal, großen Shop. CRM ist, je nach deinem Kunden, möglicherweise interessant. Das, was ein normaler Webshop braucht sollte eigentlich von der Software schon verfügbar sein: Verkaufsrankings, "wer x gekauft hat, hat auch y gekauft" und so Kram.

Datenbankwissen sollte nur bedingt notwendig sein, da der Webshop eigentlich mit einem eigenen Datenmodell aufwarten sollte. Man muss die Datenbank nur installieren und am laufen halten. Backups sollte man natürlich auch regelmäßig erstellen. Da ist MySQL meines Wissens nicht gerade die pflegeleichteste Datenbank. Dafür ist sie kostenlos und richtig schnell.

Einen guten Tipp aber trotzdem:

Wenn du den Shop wirklich kommerziell betreibst, also echtes Geld kriegst (egal ob du damit Gewinn machst oder nicht!), dann lass nichts anbrennen womit man dich abmahnen könnte! Vor allem das Impressum ist ein beliebter Abmahngrund von freundlichen Mitbewerbern, z.B. großen roten Elektronikshops. Deine AGBs sollten auch wasserdicht sein (also die Salvatorische Klausel nicht vergessen!). Eine Abmahnung kann im Handel extrem teuer werden.

Und wenn du trotzdem eine Abmahnung kriegst, gibt es immer noch ein paar Tricks, je nach Abmahnung. :) Schick mir dann einfach eine PM. Ich mag Abmahnungen nicht, es ist mir also eine Freude behilflich zu sein. :)

Erweiterung:

Wenn du von einem professionellen Entwickler von einem bereits laufenden Webshop eine Analyse/Vorschlag haben willst, kann ich dir das vermitteln. Es wird zwar (wahrscheinlich) etwas kosten, aber man kann ja über den Preis vorher sprechen. Überraschungen wird es da nicht geben. Was er dafür wohl brauchen wird ist das Konzept deines Shops (also v.a. die Anzahl der Artikel und was du dir bei dem Shop/Homepage vorstellst), die Größe die du Planst (also Transaktionen/Hits am Tag), wieviel Aufwand du in den Shop stecken willst (also wieviel Administration du leisten kannst - weniger wird natürlich komplexer) und solches Zeugs. Daraus kann man dann die Betriebskosten herleiten und was du so an Hard- & Software wirklich brauchst.

Dieser Spezialist kann dir das eventuell auch aufsetzen, aber das kostet mehr Zeit, und damit eben definitiv Geld. Dafür hat man aber auch Garantieansprüche, also Wartung sollte mal etwas nicht mehr klappen. Das hat dann wieder seine Vorteile. Außerdem kennt er sich wirklich mit so etwas aus, auch Backup Konzepten.

Außerdem (glaube ich) kann er sogar die komplette Plattform zur Verfügung stellen. Also ein rundum-sorglos Paket. Je nach deinem Konzept kann das möglicherweise sogar auf Beteiligungsbasis anstatt monatlichen Kosten laufen. Aber versprechen kann ich da nichts!

Wenn du es professionell Anfangen willst, dann wird es halt etwas kosten - entweder deine Zeit oder dein Geld. So ist das nun einmal. :)

Viele Grüße und viel Erfolg!

Benjamin

bearbeitet von B.Hilbig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für eure Antworten.

den webshop wo ich hatte den gibt es so icht mehr, laut dem anbieter. ich konnte mich einloggen und produkte erweitern. im prinzip recht einfach gewesen. hatte etwas zuviel menü-punkte.

so einen/ähnlichen wollte ich wieder haben, im baukastenprinzip wie man das nennt. ich brauche es für ca. 50 produkte. da ich wahrscheinlich 3 shops brauche, will ich so günstig wie möglich.

Gruß

bearbeitet von Oekus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem Shop dieser größe dürfte sich natürlich eine professionelle Beratung und Betrieb nicht so ganz lohnen. Schade. B) B) B)

Hier nun der Tipp vom Fachmann (gerade getroffen): (Zitat Anfang) osCommerce. Open-source, gut supportet, riesengroß und kostenlos (Zitat Ende).

Viel Spaß und Erfolg!

Benjamin

bearbeitet von B.Hilbig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kennt einer das OBADJA®

Soll auf osCommerce basieren. Wenn ich z.B. ein Produkt erweitern will, macht man das Online oder Offline? Weiß das jemand?

Getestet habe ich es nicht, aber ich glaube das ist eine nette Sache. Ich sage dir jetzt, was ich denke.

Die Verkaufen dir wahrscheinlich nicht die Shopsoftware, denn ich glaube GPL kann man nicht verkaufen (steht ja auch so im Angebot). Statt dessen kaufst du da aber das hübsche Customising und die Installation. Das Customising ist jetzt nicht so sonderlich toll wenn ich es mit dem standard osCommerce vergleiche, aber damit hast du dann keinen Stress mehr damit. Auch eine feine Sache.

Zudem hast du Ansprüche gegen sie falls etwas nicht läuft (da sie die Installation vorgenommen haben). Klingt eigentlich ganz gut für <40¤. Und sollte von der Steuer absetzbar sein. :D

Ich werde mal über die Feiertage meinen Bekannten fragen, was er davon hält. Keine Versprechungen.

______________________

Da es wohl nicht sonderlich viele Veränderungen an dem Sourcecode von osCommerce vornehmen dürfte (sonst wird updaten echt schwer), prüfe doch mal die Doku von osCommerce (link in meiner letzten Post).

Ich schätze aber, das geht online. Die Produkte dürften in einer Datenbank gespeichert sein, und nicht im Code. Wenn man den Cache leeren kann, was eigentlich gehen sollte, müssten die Anpassungen an Produkten praktisch instant sein. Alles Andere währe auch nicht sonderlich praktikabel...

Viel Spaß,

Benjamin

bearbeitet von B.Hilbig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung