GS300Driver Posted December 8, 2022 Share Posted December 8, 2022 Moin Forum, meine Servolenkung ist morgens 'nicht da' (keine Servo-Unterstützung), kommt nach 30 Sekunden bis 3 KM aber wieder. Kenn jemand das Problem? Pumpe kaputt? Oder gibt es ein Regelventil, das defekt ist? Das Problem kam quasi über Nacht. Es gibt keine ungewöhnlichen Geräusche, der Ölstand ist ok, das ATF-Öl hab ich vor 12 Monaten mal gewechselt. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boergy Posted December 8, 2022 Share Posted December 8, 2022 Wenn du am Stand die Drehzahl erhöhst, verändert sich auch nichts? Irgendwas hörbar? Strömungsgeräusche? Blubbern im Ausgleichsbehälter? Winseln? Der Bypass sitzt in der Pumpe drin. Am Lenkgestänge selbst sitzt auch ein Ventil, das verändert aber nur den Druck minimal für am Stand bzw fahren. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GS300Driver Posted December 9, 2022 Author Share Posted December 9, 2022 Als ich gestern morgen geschaut habe, war der Motor am warmlaufen, da ist es mit anderen Geräuschen schwierig. Aber ich denke es gibt keine Geräusche aus der Servopumpe. Ich werde heute mittag das Auto mal warmlaufen lassen. Kann man das Bypass-Ventil reinigen? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GS300Driver Posted December 9, 2022 Author Share Posted December 9, 2022 (edited) So, als ich die Karre angemacht habe, war alles ok, Servo ging. Auf dem Supermarktparkplatz, beim rangieren passiert folgendes (lässt sich reproduzieren): -wenn auf dem Bremspedal stehe, den Wählhebel von R nach D oder umgekehrt bewege und dann lenke, gehen im Cockpit alle möglichen Lämpchen an und die Servolenkung wird ganz schwer -wenn ich vom Bremspedal runter gehe, wird alles wieder normal, d. h. Lämpchen gehen aus, Servo geht wieder. Ideen, nach was man schauen kann? Masse-Problem? Edited December 9, 2022 by GS300Driver Tippfehler 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boergy Posted December 9, 2022 Share Posted December 9, 2022 Schaut nach einem Spannungsproblem bzw standgasregelung aus. Du hast glaub auch beim S14 ein Unterdruckventil am Ausgang von der Pumpe sitzen, der die Drehzahl erhöht wenn der Druck ansteigt. Das stirbt gern im Alter und dann fehlt dem Wagen die Anhebung wenn die Servo mehr Kraft braucht am Stand. Wie weit fällt die Drehzahl vom Motor ab? Ladespannung mal gemessen am Stand bzw bei erhöhter Drehzahl? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Grinch Posted December 9, 2022 Share Posted December 9, 2022 So ein Problem hatte ich mal bei der Fahrausbildung (LKW) durchgesprochen. Der Fahrschüler hat im Stand gelenkt und diese ging schwer bei getretener Bremse. Die Lösung: Beim Lenken dreht sich das Rad minimal, durch das treten der Bremse wird das verhindert und die Lenkung geht schwer. Bei Dir, die Servopumpe erzeugt einen so großen Widerstand das die Motordrehzahl ausreichend absinken (der Generator produziert weniger Strom, daß die Kontrollleuchten angehen). Ob die Servo dafür verantwortlich ist, ist schwer zu sagen, es kann auch ein anderes Aggregat sein, was schwergäng ist. z.B. Lima, Klima, Wapu, Kurbelwelle ....... Möchte den Teufel aber nicht an die Wand malen. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boergy Posted December 9, 2022 Share Posted December 9, 2022 Der S14 hat kein Vakuumventil wie der SC oder LS. Er hat einen Schalter unten an der Verrohrung. Vielleicht sind da die Kabel ab? Schau auch mal den Luftspalt der DK, ob der stark verschmutzt ist, dann gibts auch Probleme mit der Standgasdrehzahl. Oder, wenn vorhanden, das Idle Valve. Das verändert auch in mehreren Stellungen die Bypassluft fürs Standgas. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GS300Driver Posted December 12, 2022 Author Share Posted December 12, 2022 das Unterdruck-Ventil an der Pumpe funktioniert zumindest mal grundsätzlich noch, allerdings sehr verzögert. Wenn ich die zusammengedrückte Unterdruck Leitung wieder freigebe, dauert es sehr lange bis sich die Drehzahl ändert. Den Stecker unten an der Lenkung hab ich noch nicht überprüft. Iwi scheint das ganze Problem auch temperaturabhängig zu sein. Morgens bei minus 2 Grad geht quasi garnix, wenn der Wagen warm ist oder am Nachmittag, ist alles schneller wieder normal. ... 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GS300Driver Posted December 14, 2022 Author Share Posted December 14, 2022 Fehlersuche wird heute nix mehr.... 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GS300Driver Posted January 3 Author Share Posted January 3 Kurzes Update: -nachdem ich festgestellt habe, das aus der Lichtmaschine nix mehr raus kommt (Auto lief nur noch so lange die Batterie mehr als 11.6V hatte...) habe ich die Lichtmaschine ersetzt. Nach dem Einbau, hab ich mit dem Seilzug an der Drosselklappe die Drehzahl vom Leerlauf aus hoch gejagt, um den Spannungsanstieg zu kontrollieren. Bei der zweiten Messung 'sprang' der ganze Motor in seiner Aufhängung und dann klapperte etwas vorne am Ventilatorflügel...😠 Motor ausgemacht, Schaden kontrolliert: -Keilriemen abgesprungen -Riemenscheibe KW steht iwi etwas vor... Fazit: Crank walk, die KW ist etwas nach vorne gewandert. Hab mich dann mal über das Phänomen schlau gemacht. Ist der vorläufige Tod des Wagens... Ich werde versuchen, die KW wieder etwas zurück zu schieben, um den Keilriemen wieder auflegen zu können, bin mir aber nicht sicher, ob das so geht. Auf Youtube ging es beim ausgebauten Motor... 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boergy Posted January 3 Share Posted January 3 Bist dir sicher daß sich nicht einfach die Riemenscheibe zerlegt hat? Kommt auch gerne vor beim UZ, ne wandernde KW hätt ich nochnie gehört (wenn ja, muss ja wo was fehlen) 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GS300Driver Posted January 9 Author Share Posted January 9 Hast recht, es hat nur die riemenscheibe zerlegt. Konnte am WE endlich mal dran gehen. Der äussere Ring der Riemenscheibe ist dann am Ende abgefallen... 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boergy Posted January 9 Share Posted January 9 Hoffe du findest günstigen Ersatz. Original kostet das Teil ein Vermögen. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GS300Driver Posted January 9 Author Share Posted January 9 Glück gehabt, von Febest 60 €uro bei Amazon oder AutoDoc RockAuto ab 87€ Amayama.com 200€+58€ Versand... Bzgl Crank walk: 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GS300Driver Posted January 9 Author Share Posted January 9 Jetzt macht das auch alles Sinn, erst die fehlende Servo-Unterstützung, dann kein Strom mehr aus dem Generator... 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GS300Driver Posted January 18 Author Share Posted January 18 So, einige Hundert Euro später, mit teil-überholter Servo-Pumpe, neuer Lichtmaschine und neuer Riemenscheibe rennt die Luzi wieder. 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerTooth Posted January 19 Share Posted January 19 vor 19 Stunden schrieb GS300Driver: rennt die Luzi wieder. Freut mich! Danke für den Bericht. Wieviele km hat den GS am Tacho? Hab ich das richtig verstanden, dass weder die Lima noch die Servopumpe defekt waren? Es fehlt lediglich die Antriebskraft wegen der defekten KW-Riemenscheibe? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GS300Driver Posted January 19 Author Share Posted January 19 KM laut Tacho 211500. Ja, das hast Du richtig verstanden. Hätte ich es früher merken können? Ich bin leider kein hauptberuflicher KFZler. Nachdem aber dann die LiMa nicht mehr geladen hat, wäre ein Fachmann wohl auf den Fehler gekommen. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerTooth Posted Monday at 11:33 AM Share Posted Monday at 11:33 AM Am 19.1.2023 um 12:55 schrieb GS300Driver: KM laut Tacho 211500. Ja, das hast Du richtig verstanden. Danke! Am 19.1.2023 um 12:55 schrieb GS300Driver: Hätte ich es früher merken können? Ich bin leider kein hauptberuflicher KFZler. Nachdem aber dann die LiMa nicht mehr geladen hat, wäre ein Fachmann wohl auf den Fehler gekommen. War kein Vorwurf. Aber damit Leute mit einem ähnlichen Problem hier lesen können, dass "nur" die KW-Riemenscheibe defekt war mit diesen Symptomen. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boergy Posted Monday at 12:27 PM Share Posted Monday at 12:27 PM Hallo! Cool, das er wieder läuft! Für welche Scheibe hast du dich dann entschieden? Der Tausch ging einfach mit Abzieher oder hats mehr Liebe benötigt? greets Tom 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GS300Driver Posted Tuesday at 10:54 AM Author Share Posted Tuesday at 10:54 AM Febest TDS-2JZ oder so hiess die Scheibe. Da war auch ein Keil dabei. Mangels passendem Werkzeug habe ich das in der Werkstatt meines Vertrauens machen lassen. Die alte Scheibe ging schwer runter, die neue auch schwer drauf, klar. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GS300Driver Posted Tuesday at 10:56 AM Author Share Posted Tuesday at 10:56 AM vor 23 Stunden schrieb TigerTooth: Danke! War kein Vorwurf. Aber damit Leute mit einem ähnlichen Problem hier lesen können, dass "nur" die KW-Riemenscheibe defekt war mit diesen Symptomen. Hab ich auch nicht als Vorwurf verstanden. War eher so etwas zum Selbstreflektieren. :-) 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.