Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Wintertauglichkeit IS300?


Recommended Posts

Hi! Würde mal gerne wissen, wie sich der heckgetriebene so bei Glätte fährt.Meine Frau müßte auch damit klar kommen. Wenn mein RX mal weg geht, will ich evtl. auf Limo oder Kombi wecheln. Habe auch schon an BMW X (3er oder 5er Limo) gedacht. Da stellt sich gleich die Frage BMW oder Lexus... ;)

Danke für die Antworten

MfGruß Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Der IS300 ist zumindest nicht schlechter als andere Hecktriebler. Rein von der Veranlagung mit Sperrdifferential und Traktionskontrolle steht er sogar nicht übel da. Ich bin noch keinen anderen Hecktriebler im Winter gefahren. Aber mit dem IS300 bin ich überall durchgekommen, wo ich durch wollte. Ohne Berge gibt es keine ernsten Probleme. Und auch in den Alpen bin ich gut voran gekommen. Ein bisschen kritisch empfand ich es, an vereisten Steigungen anhalten und dann wieder anfahren zu müssen. Wenn man allerdings in Schwung bleibt, gibt es nichts zu meckern. Und zur Not hatte ich Schneeketten dabei. Damit fräst man sich überall durch, wenn es sein muss.

Und vor einem allzu lebhaften Heck in Kurven muss man sich nicht fürchten. Mich hat das VSC bisher immer wieder auf Kurs gebracht.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich den Wagen erst den 2ten Winter jetzt fahre. Deswegen bin ich auch noch etwas am probieren. Mein letzter Versuch war, ob es bergauf nicht besser geht, wenn man einfach Vollgas gibt und der Traktionskontrolle die Dosierung überlässt. Die kann das wohl etwas feinfühliger als mein Gasfuß. Und sie kann jedes Hinterrad einzeln ansteuern, was ich nicht kann. Das scheint bisher ganz gut zu funktionieren.

Ansonsten scheinen auch die üblichen Tricks wie etwas Ballast im Kofferraum (zur Not auch einfach mal ein Mitfahrer) gut zu wirken.

Aber es gilt bei diesem Antriebskonzept noch mehr als bei anderen: Sehr gute Winterreifen sind absolute Pflicht!

bearbeitet von Joo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mit meinem IS300 keine Probleme im Winter. Er reagiert ziemlich gutmütig und nur bei "digitaler" Fahrweise blinkt und piept es ein wenig... :D Durch Benutzung der SNOW-Taste reagiert der Motor etwas behäbiger auf die Gaskommandos und bleibt nicht zuletzt wegen der ausgeglichenen Gewichtsverteilung gut beherschbar.

Wie bei jedem heckangetriebenen Wagen kann es aber nicht schaden, etwas Ballast im Kofferraum zu lassen.

Gruss Todde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Das sieht sieht ja ganz gut aus. Was mir dazu einfällt, man könnte das Heck ja mit einem Gastank belasten. Der 3l Motor ist ja gastauglich. Vieleicht kann mir jemand zum Gasumbau noch was schreiben. Danke.

MfG Martin :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Das sieht sieht ja ganz gut aus. Was mir dazu einfällt, man könnte das Heck ja mit einem Gastank belasten. Der 3l Motor ist ja gastauglich. Vieleicht kann mir jemand zum Gasumbau noch was schreiben. Danke.

MfG Martin :(

Hallo Martin,

frag doch mal Sonnet, der hat in seinem IS300 eine Prins eingebaut, und ist bis jetzt sehr zufrieden damit. klick :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung