Olddriver Posted June 10, 2020 Posted June 10, 2020 Ich hatte im letzten Auto eine DashCam montiert. Die möchte ich auch wieder im Lexus einbauen (lassen). Vorne und hinten. Ich hasse es nämlich wenn ich vom Hintermann keine Lichter mehr sehe weil der zu Nahe auffährt. Ich habe aber Bedenken weil ich es nicht gerne hätte wenn durch den Aus- und Einbau von der Verkleidung irgendwas knarzt. Ausserdem möchte ich wissen ob ihr die über den Akku der dabei ist (wenn Wagen steht) an die Batterie anschließen würdet. Hat jemand Erfahrung damit? Quote
uslex Posted June 10, 2020 Posted June 10, 2020 Da die hybriden Lexus keinen Anlasser haben, sie müssen ja nur das Hybridsystem hochfahren, sind auch die 12V Batterien kleiner als in anderen Autos. Daraus folgt, das man da nicht so lange Strom bei ausgeschaltetem Motor raus holen kann, wie es bei anderen Autos möglich ist. Meine Dashcam schaltet sich daher nur ein, wenn das Auto die Zündung an hat. Wenn deine Dashcam einen eigenen Akku hat, kann sie sicher auch im Stand arbeiten. Aber aufladen solltest du sie nur, wenn das Auto auch an ist oder eben über ein extra Ladegerät. Ob du die Verkleidungen alle ohne Schäden ab und auch wieder dran bekommst, kann ich nicht einschätzen. Ich mache das bei mir immer mit sogenannten Zierleistenkeilen aus Plast. Du solltest auch vor Beginn der Arbeiten einen Satz Ersatzclips kaufen, denn die werden nie zu 100% alle Montagearbeiten überleben. Und nicht zuletzt eine Rolle Klebeband, damit kann man empfindliche Stellen abkleben. Quote
neo1611 Posted June 10, 2020 Posted June 10, 2020 (edited) hi leut 😎 nach "jahren" wieder ein kommentar von mir ... wer ne dashcam installiert muss vor allem das kabel unsichtbar machen ... wegen der ästhetik ^^ der saftanschluss geht easy .... der pluspol wird an die si der lenkradheizung geklemmt, mittels dieser huckepack-sicherungen & fertig .... falls keine lenkradheizung vorhanden .... wenn ich meinen UX ende juni, anfang juli bekomme, kann ich dann über eine andere anschlussstelle berichten falls gewünscht 😎 Edited June 10, 2020 by neo1611 Quote
Olddriver Posted June 10, 2020 Author Posted June 10, 2020 vor 2 Stunden schrieb neo1611: 😎 wenn ich meinen UX ende juni, anfang juli bekomme, kann ich dann über eine andere anschlussstelle berichten falls gewünscht 😎 Danke für Deine ausführliche Antwort. Ich warte dann bis Du Deinen UX bekommen hast. Ich möchte das vor allem sicher und knarzfrei montieren Gruss Olddriver Quote
Olddriver Posted June 10, 2020 Author Posted June 10, 2020 vor 3 Stunden schrieb uslex: Da die hybriden Lexus keinen Anlasser haben, sie müssen ja nur das Hybridsystem hochfahren, sind auch die 12V Batterien kleiner als in anderen Autos. Daraus folgt, das man da nicht so lange Strom bei ausgeschaltetem Motor raus holen kann, wie es bei anderen Autos möglich ist. Meine Dashcam schaltet sich daher nur ein, wenn das Auto die Zündung an hat. Wenn deine Dashcam einen eigenen Akku hat, kann sie sicher auch im Stand arbeiten. Aber aufladen solltest du sie nur, wenn das Auto auch an ist oder eben über ein extra Ladegerät. Das ist eben das Problem. Möglichst ohne was zu demontieren und ohne bleibenden Schäden. Die DashCam hat einen separaten Akku. Vielleicht lege ich den an den Anschluss in der Mittelkonsole. Leider liegen dann Kabel rum. Quote
Yoshimitsu Posted June 10, 2020 Posted June 10, 2020 (edited) Waum macht ihr euch das immer noch so kompliziert? Einfaches anschließen ohne Eingriff in die Fahrzeugelektronik und dazu noch 5 Minuten ein nach Zündung aus, könnte von mir aus auch 15 bis 30 Minuten sein aber besser als nichts. Plug and play: https://www.amazon.de/REARMASTER-Schalter-berwachung-OBD-Anschluss-micro-usb/dp/B074M4XMBX/ref=sxts_sxwds-bia-wc-p13n1_0?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&cv_ct_cx=dashcam+kabel&dchild=1&keywords=dashcam+kabel&pd_rd_i=B074M4XMBX&pd_rd_r=7e4665eb-6ff6-4b19-bb3f-24030545953d&pd_rd_w=1BoTp&pd_rd_wg=fcS4a&pf_rd_p=5acb4b2f-6301-41be-b183-642bc5d3fb81&pf_rd_r=TJER5A6E8GTYBKXRBCSH&psc=1&qid=1591818547&sr=1-1-c8b680f7-0dc9-4abe-aa5a-ccfde0ac07ae Edited June 10, 2020 by Yoshimitsu Quote
uslex Posted June 11, 2020 Posted June 11, 2020 vor 11 Stunden schrieb Olddriver: Das ist eben das Problem. Möglichst ohne was zu demontieren und ohne bleibenden Schäden. Die DashCam hat einen separaten Akku. Vielleicht lege ich den an den Anschluss in der Mittelkonsole. Leider liegen dann Kabel rum. Es geht aber nur entweder oder. Entweder: Demontage der Verkleidung und Kabel unsichtbar dahinter verstecken. Oder: Keine Teile abbauen und es hängen Kabel im Auto rum. Ich habe mich für die erste Variante entschieden, weil ich keine im Innenraum rumhängenden Kabel mag. Quote
neo1611 Posted June 13, 2020 Posted June 13, 2020 Am 11.6.2020 um 09:05 schrieb uslex: Es geht aber nur entweder oder. Entweder: Demontage der Verkleidung und Kabel unsichtbar dahinter verstecken. Oder: Keine Teile abbauen und es hängen Kabel im Auto rum. Ich habe mich für die erste Variante entschieden, weil ich keine im Innenraum rumhängenden Kabel mag. nur so !!!!!!!!!!! 👍 Quote
neo1611 Posted June 13, 2020 Posted June 13, 2020 @ olddriver, wegen der Kabelverlegung gibt es doch keine Probleme ..... entweder du verlegst das Kabel unsichtbar (oder lässt es machen) oder du hast das Kabelgebaumele und fertig ^^ 1 Quote
neo1611 Posted July 11, 2020 Posted July 11, 2020 (edited) DashCamKabelVerlegung .... realisiert 👍 am Himmel gibt´s ja kein Problem, im bild, links die A-Säule runter (schön vorsichtig, aber dennoch energisch) dann nach vorn um die A-Säule rum (immer schön mit dem Plastikspatel in den Spalt pressen) und gleich hinter das Türgummi nach unten unter das Armaturenbrett und rüber zur Steckdose unten eine "böse" Fummelei 😎 aber wenn´s schee wärn soll ........... alles ohne jegliche Verkleidungsdemontagen !!! Edited July 11, 2020 by neo1611 Quote
Olddriver Posted July 11, 2020 Author Posted July 11, 2020 (edited) vor 1 Stunde schrieb neo1611: DashCamKabelVerlegung .... realisiert 👍 Neo1611 das ist eine gute Nachricht. Ich hatte Bedenken weil die Verarbeitung vom Lexus so gut ist dass ich die Kabel nicht einfach so verlegen kann. Weil gar kein Platz vorhanden ist. Hast Du die Frontkamera links, rechts oder unterhalb des Spiegels? Danke, Gruß Olddriver Edited July 11, 2020 by Olddriver Quote
neo1611 Posted July 15, 2020 Posted July 15, 2020 hi olddriver, die dashcam hab ich rechts vom spiegel, dachte da stört sie weniger ;-) bin aber mit dem kabel nach links, wegen der verlegung hinter dem amaturenbrett zur mitte gruß neo Quote
Olddriver Posted October 19, 2020 Author Posted October 19, 2020 So Leute, ich habe die Cam jetzt angeschlossen. Den Akku habe ich im Fussraum Beifahrerseite an die Mittelkonsole geklettet. Den Hotspot daneben, der vom Akku mit Strom versorgt wird. Stromversorgung über den Zigarettenanzünder. Die vordere Kamera ist etwas versetzt nach links Richtung Fahrer hinter dem Rückspiegel. Grund dafür ist der Sensor am Spiegel hinten rechts der für die Abblendautomatik der Innen- und Außenspiegel zuständig ist. Die europäischen Autos haben den links, was mir lieber gewesen wäre. Japan hat leider Linksverkehr. Darum ist es so. (vermutlich). Das eine Kabel habe ich bewusst offen verlegt an der A-Säule wegen dem Airbag. Wollte den nicht auslösen. @neo1611: schau bei Dir ob der Sensor frei ist. Ich muss zuerst jemanden finden der mich von hinten blendet um sicher zu sein dass ich es richtig gemacht habe. Gruss Olddriver Quote
neo1611 Posted October 21, 2020 Posted October 21, 2020 (edited) @ Olddriver -meine kabelverlegung ist nur in den Schlitz gedrückt. da scheibenumrandung schwarz ist, braucht man es nicht zentimeterweit rein drücken 😉 habe aber den elektrischen anschluß von einem kfz-elektriker machen lassen !!!!!!!!!!!!! also kein zigarettenanzünderstecker ! auch die stromversorgung des hotspots !! ERGEBNIS ..... alles unter putz 🤣 Edited October 21, 2020 by neo1611 Quote
Olddriver Posted October 21, 2020 Author Posted October 21, 2020 Ja neo1611, Du hast recht. Sieht wesentlich besser aus alles zu verstecken. Ich habe aber eben Bedenken wegen der Batterie vom Auto. So habe ich die Ladung des Akkus unter Kontrolle. Darum möchte ich das nicht über die Elektrik laufen lassen. Natürlich wäre es wesentlich schöner wenn nichts anderes als die Kameras zu sehen sind. Aber ich fühle mich sicherer so. Bin ich vielleicht zu ängstlich? Wer weiss. Vielleicht wegen dem letzten Lexus, der nach 10 Tagen in der Garage keine Spannung mehr hatte. Ich frag in ein paar Monaten bei Dir nach ob alles in Ordnung ist dann könnte ich es auch nachträglich noch machen lassen. Quote
uslex Posted October 21, 2020 Posted October 21, 2020 vor einer Stunde schrieb Olddriver: Ja neo1611, Du hast recht. Sieht wesentlich besser aus alles zu verstecken. Ich habe aber eben Bedenken wegen der Batterie vom Auto. So habe ich die Ladung des Akkus unter Kontrolle. Darum möchte ich das nicht über die Elektrik laufen lassen. Natürlich wäre es wesentlich schöner wenn nichts anderes als die Kameras zu sehen sind. Aber ich fühle mich sicherer so. Bin ich vielleicht zu ängstlich? Wer weiss. Vielleicht wegen dem letzten Lexus, der nach 10 Tagen in der Garage keine Spannung mehr hatte. Ich frag in ein paar Monaten bei Dir nach ob alles in Ordnung ist dann könnte ich es auch nachträglich noch machen lassen. ich bin da ganz bei dir. Die 12 V Batterie des Autos sollte im Stand keinesfalls Strom für zusätzliche Elektronik liefern müssen. Da hätte ich auch was dagegen. Da ich aber auch keine rumhängenden Kabel im Auto mag, verstecke ich all meine Einbauten unter der Abdeckung. Meine Kabel zur Dashcam verlaufen komplett unsichtbar. Allerdings muss man vor dieser Verlege-Aktion eine Schachtel Clips kaufen, denn beim demontieren der Abdeckungen bleiben nicht alle der Clips heile. Zusätzlich noch eine Tube Lubricant, damit nach der Aktion nichts knarrt und knarzt. Quote
Olddriver Posted October 22, 2020 Author Posted October 22, 2020 vor 8 Stunden schrieb uslex: ich bin da ganz bei dir. Die 12 V Batterie des Autos sollte im Stand keinesfalls Strom für zusätzliche Elektronik liefern müssen. Da hätte ich auch was dagegen. Da ich aber auch keine rumhängenden Kabel im Auto mag, verstecke ich all meine Einbauten unter der Abdeckung. Meine Kabel zur Dashcam verlaufen komplett unsichtbar. Was die Batterie betrifft bin ich vorsichtig. Ich warte auf den Bericht von @neo1611 in ein paar Monaten. Vielleicht hat er sogar gute Nachrichten. Es liegen nur noch die Kabel im Fussraum zum Akku "offen" herum. Sonst ist alles unsichtbar. Ich fahre zu 99% alleine. Da stört mich das nicht weil ich das gar nicht sehe. Quote
neo1611 Posted October 22, 2020 Posted October 22, 2020 aber jungs .... olddriver & uslex mann lässt doch nicht die verbraucher nach zündung "AUS" noch unter saft ..... diese, meine 2 zusätzlichen stromabnehmer, sind doch an einem spannungsfreiem potential angeschlossen worden ! zündung "AUS" spannung aus 😉 das macht euch jeder kfz-elektriker mit links !! Quote
uslex Posted October 22, 2020 Posted October 22, 2020 vor 1 Minute schrieb neo1611: aber jungs .... olddriver & uslex mann lässt doch nicht die verbraucher nach zündung "AUS" noch unter saft ..... diese, meine 2 zusätzlichen stromabnehmer, sind doch an einem spannungsfreiem potential angeschlossen worden ! zündung "AUS" spannung aus 😉 das macht euch jeder kfz-elektriker mit links !! Es gibt viele Autofahrer, die ihr Auto auch gerne auf dem Parkplatz weiter überwacht hätten. Also Überwachung "AN" trotz Zündung "AUS". Um diesen Spagat zu schaffen, muss man entweder auf 12V Dauerplus (ganz schlecht) oder auf einen externen Akkupack (Powerbank oder ähnlich) zugreifen. Überwachung ganz ohne Strom geht leider nicht wirklich. Oder man muss seine Verwandten ins Auto einsperren. Quote
neo1611 Posted October 22, 2020 Posted October 22, 2020 (edited) da hast du recht 😉 bei mir hat die dashcam einen internen akku. hält erstaunlicher weise ein paar std. des nachts ist mein "guter" immer in der garage Edited October 22, 2020 by neo1611 Quote
Lexington Posted October 22, 2020 Posted October 22, 2020 Ich konnte früher mit diesen Dashcam (leider) wenig anfangen. Heute finde ich das klasse. Finde es super, dass man einstellen kann, was man wie haben möchte und würde nicht mehr drauf verzichten wollen. Quote
Yoshimitsu Posted October 22, 2020 Posted October 22, 2020 Das finde ich auch, nur warum ihr euch es immer noch so kompliziert macht verstehe ich immer noch nicht. 2 Stecker einstecken, Kabel verstecken, fertig. Quote
slawham Posted December 29, 2021 Posted December 29, 2021 Ich möchte dieses Thema ein bisschen auffrischen. Ich habe auch die Blackvue installiert, so wie Olddriver Am 19.10.2020 um 13:27 schrieb Olddriver: Die Investition hat sich schon gelohnt, ein Fahrer hat seine AHK in mein Grill gerammt und ist abgehauen. Meine Dashcam hat aber sein Kennzeichen sauber aufgenommen 😉. Es dauerte 3 Monate bis die Schuldsache geklärt war, aber seine Versicherung zahlt jetzt den neuen Grill 😁. Jetzt will ich die Powerbank verstecken, ich dachte das Beifahrerfußraum der richtige Platz ist. Unter der Verkleidung, dort wo der Beifahrer die Füße abstützen kann. Hat jemand von euch schon da drunter geschaut? Gibt es dort genug Platz dafür? Quote
Olddriver Posted December 30, 2021 Author Posted December 30, 2021 @slawham Ich habe die Powerbank von Blackvue. Ich habe Bilder davon gepostet? Meine Gedanken sind folgende: Die Powerbank kann ich mit dem Schalter oben ausschalten. (drei Stellungen) Auto steht in der Garage z. B. brauche ich keine Überwachung. Der Stecker für den Zigarettenanzünder ist immer drin. Sobald ich das Auto starte ladet die Bank auf. Im Fussraum oberhalb hat es zwar Platz, ein Leerraum, aber nur grad für Kabel. Mehr nicht. Ich möchte aber die Bank bei Nichtgebrauch ausschalten. Darum ist sie an der Mittelkonsole in der Beifahrerseite angeklettet. Nicht so schön aber praktisch und problemlos erreichbar. Quote
slawham Posted December 31, 2021 Posted December 31, 2021 @Olddriver Deine Lösung habe ich gesehen, ich wollte aber die Powerbank komplett verschwinden lassen. Deshalb die Frage mit Beifahrerfußraum, bei mir bekannten MB-Modellen gab's dort fast immer Platz. Alternativ habe ich an Platz unter den Vordersitzen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.