SebastianNeuß Posted June 3 Share Posted June 3 (edited) Hi Leute, anbei nochmal mein Bericht. Also...jetzt mit frischem Update. Vorweg: ich fahre einen sehr gepflegten LS600h (Baujahr 2007 mit nur 255.000KM...TÜV 2022 und Scheckheftgepflegt). Es ist nach vielen Autos die ich in meinem Leben fuhr das wirklich beste...und ich hab mir fest vorgenommen, die 500.000 Marke zu knacken (eigentlich wollte ich die Mio...aber dann fiel mir auf, das ich ja noch 50 Jahre brauche...mal sehen...bin 47 :)) Der Wagen hatte nie einen Mangel...das einzige was mir auffiel war manchmal ein kleines holpern bei unebenen Boden. Ich hatte aber auch vor ca 1 Monat einmal bei der Werkstatt rüberschauen lassen und da fiel nichts auf bezüglich Vorderachse. Nun bin ich vergangenes Wochenende auf Landstrasse mit ca 100 Kmh über ein Gullydeckel gefahren, welcher Augenmaß ca 5cm tiefer lag als er soll. Die Autos vor mir wichen dem schon aus aber da bei mir ein Fahrzeug entgegen kam, musste ich in der Spur bleiben und voll drüber mit rechtem Rad. Da fiel mir noch nichts auf...nach einer unebenen Parkplatz Überquerung aber schon. Ich bin mit ca 5 bis 10kmh über den Parkplatz gefahren und es schaukelte ganz schön (war was zwischen Erde/Schotter und unregelmäßigen Steinplatten). Instinktiv deswegen so langsam (dachte nur: mein armes Auto...ich weiss ja, das er kein Geländewagen ist). Als ich dann vom Parkplatz runter auf Landstrasse fiel mir sofort auf, das ich Lenkrad leicht nach rechts drehen musste um geradeaus zu fahren. Erste Panik kam auf. Zuhause dann auf der Auffahrt einige Fahrten gemacht (vor / rückwärts...ohne Auffälligkeiten). Dann Lenkrad gerade gestellt...raus gegangen und mal genau hingeschaut. Rechtes Rad leicht nach innen (erklärt warum ich Lenkrad leicht rechts halten musste). Die Panik war perfekt (+ grosse Feier hier am Abend geplant und großes Kopfkino). Deswegen schrieb ich ja hier. Montag früh gleich zur Werkstatt (Gottseidank 200 Meter von mir)...am Dienstag kam dann der Schock. Denke das Bild spricht für sich. Aktueller Stand...die Werkstatt ist dran mit Reparatur. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Edited June 9 by SebastianNeuß Update 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
LexusMazda Posted June 6 Share Posted June 6 Hallo, das sieht nicht gut aus..🤔 Da wird was gebrochen sein im Bereich der Radführung, auf die Autobahn würd ich so definitiv nicht mehr fahren und zusehen dass ich so schnell wie möglich zumindest „drunter sehe“ was da genau los ist. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SebastianNeuß Posted June 6 Author Share Posted June 6 vor 6 Minuten schrieb LexusMazda: Hallo, das sieht nicht gut aus..🤔 Da wird was gebrochen sein im Bereich der Radführung, auf die Autobahn würd ich so definitiv nicht mehr fahren und zusehen dass ich so schnell wie möglich zumindest „drunter sehe“ was da genau los ist. danke...ist tatsächlich gebrochen. 😞 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
LexusMazda Posted June 6 Share Posted June 6 Was genau sit denn gebrochen?! Hast du da mehr Informationen beziehungsweise Bilder ?! mfg PS: Bitte nicht Beiträge (insbesondere den 1. Beitrag in einem neuen Thread) nachträglich so Editieren dass alles weg ist, (Bilder und Text) kein Mensch kann mehr nachvollziehen um was genau es eigentlich Ursprünglich ging..! 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SebastianNeuß Posted June 6 Author Share Posted June 6 vor 1 Minute schrieb LexusMazda: Was genau sit denn gebrochen?! Hast du da mehr Informationen beziehungsweise Bilder ?! mfg PS: Bitte nicht Beiträge (insbesondere den 1. Beitrag in einem neuen Thread) nachträglich so Editieren dass alles weg ist, (Bilder und Text) kein Mensch kann mehr nachvollziehen um was genau es eigentlich Ursprünglich ging..! Ah, sorry. Wollte das Thema nur beenden da ja jetzt geklärt. Die Vorderachse hat leider ein Bruch...und er steht jetzt bei der Werkstatt. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
LexusMazda Posted June 6 Share Posted June 6 vor 6 Minuten schrieb SebastianNeuß: Ah, sorry. Wollte das Thema nur beenden da ja jetzt geklärt. Die Vorderachse hat leider ein Bruch...und er steht jetzt bei der Werkstatt. Die Vorderachse hat einen Bruch…??? Wie kam denn das zustande, sowas ist doch schon eher ein größerer Schaden und vor allem nicht gerade Üblich bei einem Lexus LS. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SebastianNeuß Posted June 6 Author Share Posted June 6 vor 20 Minuten schrieb LexusMazda: Die Vorderachse hat einen Bruch…??? Wie kam denn das zustande, sowas ist doch schon eher ein größerer Schaden und vor allem nicht gerade Üblich bei einem Lexus LS. ich hab da keine Ahnung ...vermuten tue ich ein Schlagloch auf der Landstraße + der unebene Parkplatz (trotz Rolltempo) hat dem ganzen den Rest gegeben. Ich warte jetzt auf die Werkstatt...bin gerade sehr frustriert. Meine Auffahrt ist jetzt nackt ...und wer weiss, wie lange das dauert. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
LexusMazda Posted June 6 Share Posted June 6 Jo glaub ich, wär ich auch frustriert. Bitte berichten wenn alles erledigt ist, eventuell auch mit den Werkstatt kosten. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
a_wizards_war Posted June 6 Share Posted June 6 Ich denke eher dass da ein Querlenker kaputt ist, oder irgendein Traggelenk... die Vorderachse an sich besteht ja aus vielen Teilen. Denke nicht dass der ganze Achskörper hin ist.... 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerTooth Posted June 6 Share Posted June 6 vor 2 Stunden schrieb LexusMazda: Bitte nicht Beiträge (insbesondere den 1. Beitrag in einem neuen Thread) nachträglich so Editieren dass alles weg ist, (Bilder und Text) kein Mensch kann mehr nachvollziehen um was genau es eigentlich Ursprünglich ging..! Sehe ich auch so. Kannst du den Beitrag bitte nochmals schreiben? Weil nur weil das Problem für dich gelöst/bekannt ist muss es nicht gelöscht werden. Es sollte auch anderen als Information dienen die ähnliche Probleme haben. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SebastianNeuß Posted June 6 Author Share Posted June 6 vor 2 Stunden schrieb TigerTooth: Sehe ich auch so. Kannst du den Beitrag bitte nochmals schreiben? Weil nur weil das Problem für dich gelöst/bekannt ist muss es nicht gelöscht werden. Es sollte auch anderen als Information dienen die ähnliche Probleme haben. ja, da hast Du recht. Ich schreibe Morgen nochmal ausführlich. Bin heute erstmal down durch diese Nachricht. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kroebje Posted June 9 Share Posted June 9 Ja, wenn wir hier alle Beiträge tilgten, die beantwortet sind, hätten wir kaum was zu lesen. Ist neben der Unterhaltung ja auch ein Nachschlagwerk. Stell Dir vor, jeder Wiki-Eintrag würde unsichtbar, nachdem er gelesen wurde. Vorderachsbrüche faszinieren mich noch mehr als Hinterachs- oder gar Schienbeinbrüche. 🦴 🦴 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SebastianNeuß Posted June 9 Author Share Posted June 9 vor 27 Minuten schrieb kroebje: Ja, wenn wir hier alle Beiträge tilgten, die beantwortet sind, hätten wir kaum was zu lesen. Ist neben der Unterhaltung ja auch ein Nachschlagwerk. Stell Dir vor, jeder Wiki-Eintrag würde unsichtbar, nachdem er gelesen wurde. Vorderachsbrüche faszinieren mich noch mehr als Hinterachs- oder gar Schienbeinbrüche. 🦴 🦴 Ihr habt ja recht 🙂 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerTooth Posted June 9 Share Posted June 9 vor 2 Stunden schrieb SebastianNeuß: Ihr habt ja recht 🙂 Danke für das nachreichen des Berichts! Also ist tatsächlich der VA-Träger bebrochen, wenn ich das richtig gesehen habe. Wie schnell bist du da gefahren als du über diesen Gulli-Deckel "gesprungen" bist? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Achdumeinenase Posted June 9 Share Posted June 9 (edited) vor 1 Stunde schrieb TigerTooth: Wie schnell bist du da gefahren als du über diesen Gulli-Deckel "gesprungen" bist? 100 km/h auf der Landstraße (siehe sein Beitrag ganz oben v. 03.06.2023 15:44 Uhr) Edited June 9 by Achdumeinenase Präzisierung 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SebastianNeuß Posted June 9 Author Share Posted June 9 vor 50 Minuten schrieb Achdumeinenase: 100 km/h auf der Landstraße (siehe sein Beitrag ganz oben v. 03.06.2023 15:44 Uhr) ja...100...und keine Chance auszuweichen. Alternative wäre nur rechts raus aufs Gelände 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerTooth Posted June 9 Share Posted June 9 Ach, dann hab ichs überlesen. vor 4 Stunden schrieb SebastianNeuß: und keine Chance auszuweichen. Alternative wäre nur rechts raus aufs Gelände Verständlich. Mir gings nur um die Wucht, die notwendig ist so einen massiven Achsträger zu überlasten. Je nach dem wie tief das Loch wirklich war, sind bei 100km/h und dem Gewicht vom 600er schon deutliche Kräfte am Werk. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
LexusMazda Posted June 9 Share Posted June 9 vor 2 Stunden schrieb TigerTooth: Je nach dem wie tief das Loch wirklich war, sind bei 100km/h und dem Gewicht vom 600er schon deutliche Kräfte am Werk. Jo, sah man ja beim LS430. Bin mit Standgas dahin gerollt also so 5km/h, und trotzdem hat’s gereicht dass der LS ziemlich zerdeppert war.. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kroebje Posted June 10 Share Posted June 10 Japp, hatt ich vor Jahren an einem anderen Fahrzeug. Der Kanalschacht war nicht eingesunken, sondern stand hervor. Die Gemeinde verwies mich umgehend an den Haftpflichtversicherer, und ich hatte Glück, wenigstens die Hälfte des Schadens ersetzt zu bekommen. Als Geschädigter kann man nicht nachweisen, dass der Schaden ursächlich von der Kante stammt und nicht vielleicht vorher schon angelegt war. Auch haften Wegebehörden nicht für "jeden Hubbel". Derlei Fährnisse werden unter allgemeinem Straßenbenutzungsrisiko subsumiert. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SebastianNeuß Posted August 19 Author Share Posted August 19 (edited) Hi, ich wollte mich ja nochmal melden was denn daraus geworden ist. Vergangenes Problem "Lenkrad schief" : ja, es war tatsächlich die Stoßstange + zugehörige Koppelstangen (+ etwas weiteres, was noch gemacht werden soll damit Lenkrad komplett gerade...aber er ist fahrbereit und im vollen Einsatz). Und ja...es war sehr teuer 😞 ...ich bin aber auf eine gebrauchte Vorderachse gegangen (das hat schon mal deutlich weniger gekostet). Die Koppelstange hatte sich nach paar Tagen nochmal gelöst (merkt man sofort)...wurde dann aber nochmal richtig fest angezogen...und seit dem 0,0 poltern mehr. Das einzige...bei vollem Lenkrad Ausschlag hört man ein Klacken manchmal. Das liegt aber sicherlich an dem letzten Detail, welches noch zeitnah erledigt wird. Viele Grüße aus dem Norden, Sebastian Edited August 21 by SebastianNeuß 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerTooth Posted September 7 Share Posted September 7 Danke für die Rückmeldung! 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.