jrolle Posted August 8 Share Posted August 8 Hallo zusammen, hat jemand eine Idee warum oder wie sich die "Benachrichtigung bei Tempoänderung - optisch und akustisch" nicht dauerhaft umstellen lässt. Wenn ich an einem Verkehrszeichen (Geschwindigkeit) vorbeifahre, dann blinkt das Verkehrszeichen im HUD und der RZ piept 3 mal (wenn mach schneller als ausgewiesen fährt). Auch jedes mal wenn ich die Geschwindigkeit überschreite (z.B. 50 km/h erlaubt, und ich beschleunige von 45 auf 55 km/h). Das Gepiepe nervt mich und ich kann es auch im Menü von "optisch und akustisch" auf "optisch" umstellen. Leider ist diese Einstellung nach jedem Neustart des RZ wieder auf "optisch und akustisch". Vielleicht hat jemand Abhilfe hierzu. Danke, Jens 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas (vonderAlb) Posted August 8 Share Posted August 8 (edited) Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben dass eine Vorschrift besagt dass das akustische Warnsignal für Überschreitung der Geschwindigkeit zwar (vorläufig noch) manuell abgestellt werden darf aber bei jedem Fahrzeugstart automatisch wieder aktiviert sein muss. Leider finde ich den Text nicht mehr. Edited August 8 by Andreas (vonderAlb) 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jrolle Posted September 17 Author Share Posted September 17 Laut Lexus ist dies so gewollt. Zitat In den weiteren von Ihnen genannten Punkten entspricht Ihr Fahrzeug dem derzeit bei Lexus gängigen Stand der Technik. Wir bedauern, wenn Sie darin einen Anlass zur Beanstandung sehen. Wir geben Ihre Anmerkungen gerne als Verbesserungsvorschläge an die zuständigen Stellen weiter. Zurzeit lässt sich jedoch noch nicht absehen, ob oder wann Änderungen, etwa per Software-Update, vorgenommen werden können. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dukesim Posted September 18 Share Posted September 18 Ja ist gesetzlich so vorgeschrieben. Es gibt gesetzlich eine Übergangsfrist. Zuerst hat es jetzt die neu auf den Markt gebrachten Fahrzeugtypen erwischt, bald müssen es alle neu zugelassenen sein. Keiner weiß genau, wie die Hersteller reagieren werden und ob es rechtlich Lockerungen geben wird. Manche Hersteller haben extra eine Taste dafür gemacht, damit man zumindest schneller deaktivieren kann und nicht in den Untermenüs wühlen muss (ähnlich Start-Stopp, welches man aber auch nicht mehr abschalten darf). https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/isa-automatisches-tempolimit-ab-2022/ Das war einer der vielen Gründe, warum ich mir noch schnell den ES 300h bestellt habe, der fällt genau in die Übergangsfrist. Auch hat er keine Fahrerüberwachung, welche bei kurzem Wegschauen, oder wenn man die Hand mittig über dem Lenkrad hält bereits den Tempomat cancelt. Auf diese Sperenzchen verzichte ich gerne, solange sie nicht ausgereift, oder wieder verschwunden sind. 😅 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flex-MUC Posted September 18 Share Posted September 18 Ich bin wirklich kein Schwarzmaler, aber wenn das so weitergeht mit der Automobilbranche, werde ich meinen NX wohl wirklich so lange fahren, wie nur irgendwie möglich 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lexibär Posted September 19 Share Posted September 19 Und ich meinen 11 Jahre alten GS 250. Die Zoe, mit der wir unsere elektrische Hälfte absolvieren, ist fünfjährig, von schlichter Ausstattung und lässt uns unbelästigt von akustischen Nervereien. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Passfeller Posted September 19 Share Posted September 19 vor 13 Stunden schrieb Dukesim: Das war einer der vielen Gründe, warum ich mir noch schnell den ES 300h bestellt habe, der fällt genau in die Übergangsfrist. Auch hat er keine Fahrerüberwachung, welche bei kurzem Wegschauen, oder wenn man die Hand mittig über dem Lenkrad hält bereits den Tempomat cancelt. Auf diese Sperenzchen verzichte ich gerne, solange sie nicht ausgereift, oder wieder verschwunden sind. 😅 Bin ebenfalls froh, dass mein ES noch nichts von alldem hat. Ich hatte neulich einen RX 450h+ als Leihwagen. Tolles Auto - aber ich war die gesamte 40-minütige Heimfahrt von der Werkstatt beschäftigt damit, irgendwelche nervigen Pieptöne abzustellen ... Und als ich am Abend wieder zurückfuhr, war alles wieder aktiv & nervte von Neuem. Ätzend! 🙄 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Yoshimitsu Posted September 19 Share Posted September 19 Man kann es nur immer wiederholen: besten Autos wurden wohl bereits gebaut. Die nächste Stufe ist dann wohl das selbstständige Bremsen der Autos auf die erfasste Geschwindigkeit. Wahrscheinlich in Kombination mit warntönen und Display Meldungen. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lexibär Posted September 19 Share Posted September 19 Quasi als Zwischenstufe erfreut sich Mancher an Phantomvollbremsungen auf der Autobahn von 140 runter auf 60 kmh. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Yoshimitsu Posted September 20 Share Posted September 20 Und Schuld bekommt dann wohl aber trotzdem der Fahrer?! 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
zlatan75 Posted September 20 Share Posted September 20 Anhand der Steuergrätedaten kann man erkennen ob der Fahrer oder das System gebremst hat. Wie das aber juristisch behandelt wird, da bin ich überfragt. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lexibär Posted September 20 Share Posted September 20 Und Tesla weiß eh alles. Vor einem deutschen Gericht war sowas m.W. noch nicht. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Yoshimitsu Posted September 20 Share Posted September 20 (edited) Du bist als Fahrer für dein Fahrzeug verantwortlich auch dass die Reifen ok sind ect. Und da die Hersteller sich selbst da wieder schön raus halten werden.. In den USA könnte das wieder genau andersrum sein. Dort ist es deutlich einfacher Produkte auf den Markt zu bringen aber die Hersteller stehen dann auch in der Haftung wenn was ist. Edited September 20 by Yoshimitsu 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.