Do Not Sell My Personal Information Jump to content


extrem lautes reifen-abrollgeräusch


calimero

Recommended Posts

einen gruß in die runde,

ich habe meinen sc 430 gestern aus süddeutschland abgeholt. gleich über 700 km heimreise. herrliches fahrgefühl, bis auf die reifen.

bin wenig begeistert vom abrollgeräusch der reifen. extrem laut und unkomfortabel. sind relativ neue barum bavarus 2 drauf. ich vermute nun, dass die reifen irgendwie nicht in ordnung sein können. das abrollgeräusch hört sich eher nach geländewagen an. verleidet doch erheblich das ansonsten perfekte fahrgefühl...

der wagen hat wohl längere zeit gestanden. vielleicht kann es daran liegen. das luftdruck symbol leuchtet auch, obwohl original-felgen und passender luftdruck...

hat jemand eine idee, woran das abrollgeräusch liegen kann?

außerdem ist die antenne defekt. kommt entweder gar nicht heraus oder der motor schiebt die gesamte antenne heraus, so dass der antennenstab rechts am kotflügel an einem seil baumelt. gibt es kleinere feste gummi-antennen? sähe wohl auch besser aus..

herzlichen dank für evt. antworten...

henrik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


einen gruß in die runde,

ich habe meinen sc 430 gestern aus süddeutschland abgeholt. gleich über 700 km heimreise. herrliches fahrgefühl, bis auf die reifen.

bin wenig begeistert vom abrollgeräusch der reifen. extrem laut und unkomfortabel. sind relativ neue barum bavarus 2 drauf. ich vermute nun, dass die reifen irgendwie nicht in ordnung sein können. das abrollgeräusch hört sich eher nach geländewagen an. verleidet doch erheblich das ansonsten perfekte fahrgefühl...

der wagen hat wohl längere zeit gestanden. vielleicht kann es daran liegen. das luftdruck symbol leuchtet auch, obwohl original-felgen und passender luftdruck...

hat jemand eine idee, woran das abrollgeräusch liegen kann?

außerdem ist die antenne defekt. kommt entweder gar nicht heraus oder der motor schiebt die gesamte antenne heraus, so dass der antennenstab rechts am kotflügel an einem seil baumelt. gibt es kleinere feste gummi-antennen? sähe wohl auch besser aus..

herzlichen dank für evt. antworten...

henrik

radlager??, oder ist der wagen neu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

merke: luxusauto = reicher besitzer = billigreifen = von den reichen lernt man das sparen - ergo - weg mit den barums zum altgummi! (leifendiskussion losgetleten)

die batterie vom sensor ist alt = gelegntliches leuchten = sondermüll = 4 neue sensoren = 800 euro = in mittelkonsole RDS ausstecken

antenne --> lexushändler. oder willst du in fussstapfen des vorbesitzers treten? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zunächst mal danke für die antworten. radlager würde ich (fast) ausschließen. hatte ich mal bei meinem uralten golf. hört sich deutlich anders an... ich tippe einfach auf die reifen, schlechtes fabrikat und vielleicht auch durch die 4 monatige standzeit noch einen wegbekommen...

gibt es reifentipps für winter - und dann für später - auch sommerreifen? es geht mir - natürlich neben sicherheit - insbesondere um weiches abrollen und leises abrollgeräusch. bei meinem letzten auto - saab - war ich mit conti sport 2 recht zufrieden und im winter mit conti ts 790. der lexus hat allerdings deutlich breitere dimensionen. welche dimension von winterreifen passen überhaupt auf die original ufo felge? nur 245 oder auch schmaler für den winter?

gruß und schöne sowie entspannte weihnachten

henrik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die batterie vom sensor ist alt = gelegntliches leuchten = sondermüll = 4 neue sensoren = 800 euro = in mittelkonsole RDS ausstecken

Na es geht auch einfacher im Handschufach ist der Schalter für RDS, den einfach drücken und die Lampe bleibt aus. Ist eigentlich gedacht für Felgen ohne RDS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich fahre die aktuellen Vredestein Wintrac Extreme-Winterreifen. Das Abrollgeräusch ist wie der niedrige Preis angenehm. Die Schlappen sind bis 240 freigegeben. Auch bei dieser Maximalgeschwindigkeit verhalten sich die Reifen unauffällig.

bearbeitet von Dingy Digger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ benj

danke für den tipp, aber das dürfte nur das facelift modell betreffen. meiner ist aus 2004. ich kann zumindest keinen schalter für rds im handschuhfach finden.. da ist nur ein schalter für die kofferraumentriegelung...

@ all

ansonsten habe ich inzwischen weitgehend gewissheit, dass die reifen müll sind. haben leichte sägezahnbildung... ich hoffe mal, dass das reifentypisch und nicht autotypisch ist...

@ dingy digger

herzlichen dank für den tipp... michelin & Co sollen mit kennung bis 240 beim dealer mit dem L ca. 350 kosten. muss ja nicht sein, zumal es sich vermutlich um euro handeln soll:-). vredestein dürfte dann doch deutlich darunter liegen...

ich werde micht bei lexus mal kundig machen und dann kommen die barums vermutlich zugunsten von vredestein runter, wenn die distanzscheiben für die leichte spurverbreiterung angeliefert worden sind...

gruß und ein erfolgreiches und spannendes 2008

h.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ benj

danke für den tipp, aber das dürfte nur das facelift modell betreffen. meiner ist aus 2004. ich kann zumindest keinen schalter für rds im handschuhfach finden.. da ist nur ein schalter für die kofferraumentriegelung...

@ all

ansonsten habe ich inzwischen weitgehend gewissheit, dass die reifen müll sind. haben leichte sägezahnbildung... ich hoffe mal, dass das reifentypisch und nicht autotypisch ist...

@ dingy digger

herzlichen dank für den tipp... michelin & Co sollen mit kennung bis 240 beim dealer mit dem L ca. 350 kosten. muss ja nicht sein, zumal es sich vermutlich um euro handeln soll:-). vredestein dürfte dann doch deutlich darunter liegen...

ich werde micht bei lexus mal kundig machen und dann kommen die barums vermutlich zugunsten von vredestein runter, wenn die distanzscheiben für die leichte spurverbreiterung angeliefert worden sind...

gruß und ein erfolgreiches und spannendes 2008

h.

Die Vredestein bekommt man für 160,- EUR pro Reifen. Mittlerweile haben ATU & Co. auch schon Winterreifen um bis zu 20% reduziert. Ich bin mit den neuen Reifen bereits auf schmierig-glatter Strasse unterwegs gewesen und bin von der Leistung überzeugt. Super Grip und ein durchweg sicheres Fahrgefühl. So soll es sein, bei einem Fahrzeug dieser Leistungsklasse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ benj

danke für den tipp, aber das dürfte nur das facelift modell betreffen. meiner ist aus 2004. ich kann zumindest keinen schalter für rds im handschuhfach finden.. da ist nur ein schalter für die kofferraumentriegelung...

Nein, solte deiner auch haben, meiner ist von 11.2002. und hat den Schalter.

Schalter links für den elektrischen Heckdeckel und Schalter rechts für die Wahl des Reifendruck-Sensors.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ benj

einen zweiten schalter für rds gibt es rechts im handschuhfach in der tat. ist aber nicht zum abschalten, sondern um das funksignal auf ein zweites system für winterfelgen umzuschalten, damit man beim felgenwechsel nicht immer neu programmieren muss... zum abschalten bleibt wohl nur das abziehen des steckers in der mittelkonsole...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kleine zwischeninfo zum abrollgeräusch...

ich habe zwischenzeitlich spurverbreiterungen drauf. sieht sehr gut aus. optisch ein muss, wie ich finde...

habe darüber hinaus jetzt die vredestein winterreifen...

abrollgeräusche sind allerdings leider unverändert...

habe mich nun mal etwas intensiver damit beschäftigt...

das abrollgeräusch ist generell recht laut... bei 60 wird es dann aber deutlich lauter und es beginnt ein regelmäßiges zusatzgeräusch... hört sich an, als ob man abwechselnd auf sehr rauhem und dann wieder auf normalem untergrund fährt... immer so im abstand von einer bis zwei sekunden, je nach tempo...

ich meine auch, ab ca. 60 km/h ganz leichte vibrationen zu spüren.. im fussraum, am wählhebel der automatik etc.

bei schnellen kurven ändert sich nichts. wenn ich langsam slalom fahre, meine ich, dass es in rechtskurven etwas nachlässt, in linkskurven bleibt es relativ unverändert...

scheint dann wohl doch richtung radlager zu gehen. fänd ich allerdings erstaunlich bei einer laufleistung von 36.000 km. gibt es ein bekanntes problem bei lexus mit radlagern? hat noch jemand tipps, ob es auch was anderes sein könnte???

herzlichen dank und schönes rest-we...

h.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja - eine Ferndiagrose ist in solchen Fällen immer sehr schwer. Zumal ein "lautes" Abrollgeräusch immer sehr subjektiv ist. Natürlich höre ich meine Vredestein auch. Aber für meine Begriffe eben nicht laut. Bekannt ist, dass der SC sehr empfindlich auf eine Unwucht im Rad reagiert. Daher könnte auf jeden Fall schon mal die Vibration kommen. Die leichteste Abplattung des Reifens nach einer Standzeit von zwei Wochen führt bei mir schon dazu, dass sich der Wagen bei 80-90km/h schüttelt. Das merkt und sieht man auch am Lenkrad. Wenn man den Wagen dann mal über eine längere Strecke schnell (jenseits der 130km/h) bewegt, verschwindet dieses Schütteln komplett. Liegt wohl daran, dass der Reifen durch Reibung/Erwärmung/Fliehkraft wieder rund wird.

Meine Werkstatt gibt sich mit dem Wuchten viel Mühe. Wenn ich da vom Hof rolle, laufen die Reifen geräusch- und vibrationslos. Das ändert sich wie gesagt schlagartig nach längerer Standzeit. Damit muß ich leben. Und Du wahrscheinlich auch.

Trotz alledem würde ich Deinen SC vom Händler nochmal genau untersuchen lassen. Vielleicht ist ja wirklich was an den Lagern. Bei Deiner Kilometerlaufleistung kann ich mir das jedoch kaum vorstellen.

Viel Glück,

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

so, das problem ist jetzt gelöst. war ein radlager. hatte wohl mal einen schlag bekommen... jetzt läuft er seidig wie ein kätzchen und rollt auch leise ab. nochmals danke für den vredestein-tipp an diggy.. sind kaum zu hören, jedenfalls geräuschmäßig nicht als winterreifen zu identifizieren...

gruß

h.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung