Do Not Sell My Personal Information Jump to content


LS 430 als FFV / FelxiFuelVehicle... E85 tanken !


Rick

Recommended Posts

Moin Lexianer.

Ich habe meinem LS430 heute ein Zusatzsteuergerät von fuelcat spendiert.

Damit tanke ich ab jetzt E85 statt reinen Superkraftstoff, bin also "Alkoholiker".

Was macht das Zusatzsteuergerät ?

Es erhöht die Einspritzmenge bei Bedarf damit der Motor nicht "mager" läuft.

Ich erwarte einen Mehrverbrauch von etwa 15-20%, zahle aber pro Liter nur noch ¤ 0,989,- :thumbup:

Ich habe das mit meinem Chevy Blazer und meinem Pontiac auch ohne Steuergerät gemacht, allerdings

nie reines E85 sondern Mischungen bis E70 durch Beimischung von Benzin/Super.

Mein erster Eindruck :

Durch die hohe Oktanzahl von E85 hat der kleine V8 jetzt noch mehr Dampf.

0-100km/h in 6,7s war gestern :lol:

Der Motor läuft jetzt noch ruhiger ( sofern man das bei dem Motor überhaupt sagen kann ).

Ich weiß natürlich nicht ob ich der Bordcomputerberechnung des Verbrauchs jetzt noch trauen kann.

Ich habe bis jetzt im Schnitt 13,2L / 100km verbraucht...

Jetzt werde ich mal abwarten und den RESET-Knopf in Ruhe lassen. Ich bin selbst gespannt wie sich der

Verbrauch entwickelt.

Gruß

Rick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Bravo! das selbe mache ich mit meinen winter Auto!

Eigentlich wäre e85 für den Twin turbo optimal, aber wir haben nur ein einzigen tanke in unsere Umgebung die sowas anbietet ( freie tankstelle)

Was hat der Steuergeräte gekostet? mehr oder weniger als 400 Euro? (dafür bekomme ich nen SAFC Neo, damiot kann ich ja nen e85 Map selbst erstellen)

Frage: Dein Zusatz Steuergeät.. kann das Teil die werte auch interpolieren.. dh wenn du 25% SP und 75% e85 in tank hast..wird da ne gemisch von zb 11.5:1 gefahren oder tut der gnadenlos sein 10.0 durchziehen?

bearbeitet von Raph
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte ja gar nichts von Bio-Sprit.

Der Klimawandel ist damit auch nicht aufzuhalten - wie auch, schließlich stellt er die Rückkehr zum Normalzustand dar - aber mit Biosprit sorgen wir dafür, dass die Lebensmittelpreise derartig steigen, dass gerade die Ärmsten der Armen sich nicht mal mehr ihre tägliche Handvoll Reis leisten können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte ja gar nichts von Bio-Sprit.

Der Klimawandel ist damit auch nicht aufzuhalten - wie auch, schließlich stellt er die Rückkehr zum Normalzustand dar - aber mit Biosprit sorgen wir dafür, dass die Lebensmittelpreise derartig steigen, dass gerade die Ärmsten der Armen sich nicht mal mehr ihre tägliche Handvoll Reis leisten können.

:thumbup: Genau so sehe ich das auch.

Dann lieber LPG,weil : Es ist bis 2018 steuerlich eingefroren, es kostet zwischen 55 und 70 cent/Liter , es eigentlich eine Nebenerscheinung der Ölförderung ist (dieses Feuerchen auf Ölplattformen ist lpg wenn es nicht in Tanks gefördert wird) und weils es 80 % !!!! weniger Co2 Ausstoß beim verbrennen hat als Superbenzin!

Ausserdem werden Lebensmittel dadurch nicht Teurer :D

Günstig Fahren ja,aber nicht auf Kosten wertvoller Nahrungsmittel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin.

Na, Leute, da geht Ihr den Lobbyisten aber ordentlich auf den Leim.

Was ich hier lese, die Kombination aus Biosprit und Lebensmittelpreisen, habt ihr aus der Presse, aber nicht weil ihr

Euch um das Thema gekümmert habt.

Immer schön in das Horn blasen das gerde en vogue ist.

Die Petrochemie-Lobbyisten zündeln permanent mit dieser Lüge...

...und die heimische Lebensmittelindustrie hängt sich mit dran um steigende Preise zu rechtfertigen.

Und Ihr informiert Euch auf BILD-Niveau und habt Eure "Meinung".

Die armen Kinder in der dritten Welt müssen verhungern weil wir Biosprit fahren.

Passend dazu ein paar tolle Bilder vom brennenden Urwald in Südamerika...

Da fährt hier jemand lieber LPG... und erklärt auch gleich warum... weil´s billiger ist !

Nicht weil er Verantwortung gegenüber seiner Umwelt tragen will.

LPG ist auch ein fossiler Brennstoff und das hier freiwerdende CO2 ist vor Jahrtausdenen gebunden worden und wird

heute frei.

Bei E85 verringert sich dieser Anteil schon mal auf 15% . 85%, nämlich der Anteil des vom Ethanol freiwerdenden CO2 ist genau dasjenige,

das die Pflanze in seiner Wachstumsphase aufgenommen hat. Also Nullbilanziert !

Das Problem in der EU ist die EU.

Solange unsere Bauern höhere Preise durch den Anbau von Energiepflanzen erzielen als durch den Anbau von Lebensmittelpflanzen

haben wir ein Problem. Wir brauchen eben Lebensmittel-Bauern und zusätzlich Energie-Bauern.

Das ist aber von Brüssel aus so gesteuert... von Lobbyisten !

"Klimakatastrophe" lässt sich politisch im Moment besser vermarkten als "nachhaltige Landwirtschaft".

So, nuh geh´ich mier ´ne BILD kaufen, weil wegen den Sportteil. ;)

Gruß

Rick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, Leute, da geht Ihr den Lobbyisten aber ordentlich auf den Leim.

:thumbup: :clap: :lol: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

....ich hoffe Du biost mit Deinem LS ( wir sind ja sowieso alle so umweltbewusst mit unseren Limos und machen das ja auch gar nicht einfach just for FUN darüber hinaus sind wir auch noch so dreist und schämen uns nicht einmal für unsere Autos, mit welchen "Treibgas" auch immer befeuert ) zum Kiosk geheizt und konntest den wahrscheinlich nicht wenigen Bayowarisch-Grinnsmännischen SCHLAGZEILEN widerstehen.

Ansonsten müsste ich Dir ja auch noch die unbequemen Fragen stellen, ob Du dir keine Gedanken gemacht hast wie viele Bäume für das :clap: -Blatt ihr Leben lassen mussten und wie viele Pflanzen :lol: bei der Herstellung der Druckerschwärze ( oder ist das etwa ein :clap: tierisches :lol: Produkt ) drauf gegangen sind.

So und jetzt werde ich mal wieder die Dreistigkeit :clap: besitzen, das herrliche Wetter zu nutzen, mich in meinen selbst gestrickten mit LPG-Treibgas befeuerten LS zu setzen, bevor die Sonne bedingt durch den Jahreszeitwechsel abgedunkelt wird und völlig unnötiger weise, einfach "just for fun" meinen Beitrag zur Sonnenverdunkelung beitragen :g:

Gruß

:) DreamLex :)

bearbeitet von DreamLex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Moin...

...ich wollte mal ein Update mit meinen ersten E85-Erfahrungen geben.

Wir sind über´s Wochenende rund 1.500km gefahren.

Fahrt nach Süddeutschland, 120km/h - 130km/h mit Tempomat /// Verbrauch : 11,2 Liter

Fahrt zurück nach Norddeutschland, wechselhafte Fahrt da viel stockender Verkehr, viel Stau und dann das letzte Stück mit 180km/h im Regen /// Verbrauch : 12,8 Liter

Auto springt auch bei 5 Grad morgens sofort an. Ich hatte ehrlich gesagt mit 2-3 Startversuchen gerechnet.

Durch den Kaltstartsensor läuft der Motor im Leerlauf auf 1400U/min um dann nach ca 20sec. wieder auf ca 700-800 U/min einzupendeln.

Ruhiger Motorlauf auch im kalten Zustand.

@ lexmania

Danke für Deinen Tip !

Das mit dem "agressiven E85" gehört aber dennoch in die Märchenstunde .

Es wird immer wieder aufgekocht und ist dennoch nicht wahr, und wird auch durch immer wiederkehrende Wiederholung nicht wahrer.

Oft wird da Raps-Methyl-Esther (= Biodiesel, und das ist ein übles Lösungsmittel das alles angreift was WEICHMACHER enthält ) mit der Mischung aus

Alkohol und Benzin = E85 verwechselt.

Schau mal : Ethanol ist "Alkohol, Spiritus, Schnaps..." chemisch : C2H6O das trinkst Du im Wein, im Bier, im Schnaps :D

gefährlich wird´s beim Methanol, chemisch : CH3OH oder CH4O und wird, wenn Du das trinkst, von der Leber zu Formaldehyd metabolisiert.

Deshalb macht es schon in kleinen Mengen z.Bsp. blind ( Ist ein Nervengift )

ALSO : Ethanol ist in größeren Mengen agressiv gegenüber Deiner Leber :D aber nicht gegenüber Deinen Dichtungen im Auto B) wenn Du zuviel davon trinkst, bist Du irgendwann nicht mehr "ganz dicht" B) und die 15% Benzin im E85 kann Dein Auto auch ab. :thumbup:

So, genug der wissenschaftlichen Klugscheisserei.

Gruß

Rick

...der echt Spaß an seinem LS 430 FFV hat !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung