Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Bitte um Hilfe - Nebelschlussleuchten LS 400 MK IV


koltho

Recommended Posts

Hallo und ein gesundes neues Jahr allerseits,

nachdem ich feststellen musste, dass BEIDE Nebelschlussleuchten nicht funktionieren, hab ich mich heute auf Fehlersuche begeben. Lampen (große Glassockellampen - noch nie bei nem Auto gesehen :lol: ) sehen beide ok aus, nichts dunkel angelaufen oder Glühfaden gerissen. Hab ich bei A.T.U. leider nicht bekommen, sonst häte ich trotzdem getauscht. Alle Sicherungen im Motorraum von 7,5 - 20 A habe ich vorsorglich gewechselt, da einige eh bereits am Bröseln waren. Die Sicherung 7,5 A "RR Fog" unterm Lenkrad habe ich ebenfalls getauscht. Ergebnis - 0. Die orange Kontrollleuchte geht an, aber keine der beiden Rear-Nebler. Habt ihr noch eine Idee?

Danke und Gruß

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hallo und ein gesundes neues Jahr allerseits,

nachdem ich feststellen musste, dass BEIDE Nebelschlussleuchten nicht funktionieren, hab ich mich heute auf Fehlersuche begeben. Lampen (große Glassockellampen - noch nie bei nem Auto gesehen :lol: ) sehen beide ok aus, nichts dunkel angelaufen oder Glühfaden gerissen. Hab ich bei A.T.U. leider nicht bekommen, sonst häte ich trotzdem getauscht. Alle Sicherungen im Motorraum von 7,5 - 20 A habe ich vorsorglich gewechselt, da einige eh bereits am Bröseln waren. Die Sicherung 7,5 A "RR Fog" unterm Lenkrad habe ich ebenfalls getauscht. Ergebnis - 0. Die orange Kontrollleuchte geht an, aber keine der beiden Rear-Nebler. Habt ihr noch eine Idee?

Danke und Gruß

Thomas

Ja -- die gehen nur an, wenn Du AUCH VORNE die Nebellampen anmachst ! Versuch's mal !

RodLex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja -- die gehen nur an, wenn Du AUCH VORNE die Nebellampen anmachst ! Versuch's mal !

RodLex

Hallo Gert (auch von mir Glückwunsch zum neuen Gefährt),

danke für den Tip. Hab ich gleich mal getestet - Fehlanzeige, geht trotzdem nicht. Ich hoffe, mann muss nicht FAHREN (kann ja sein, dass Lexus Nebelschlussleuchten im Stand verbietet - so wie Navi programmieren während der Fahrt...).

Gruß

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gert (auch von mir Glückwunsch zum neuen Gefährt),

danke für den Tip. Hab ich gleich mal getestet - Fehlanzeige, geht trotzdem nicht. Ich hoffe, mann muss nicht FAHREN (kann ja sein, dass Lexus Nebelschlussleuchten im Stand verbietet - so wie Navi programmieren während der Fahrt...).

Gruß

Thomas

Dann muss wohl mal ein Fachmann ran. Allerdings - wann braucht man diese doofen Nebelschlussleuchten schon mal ?? Praktisch nie, denn sie dürfen ja erst bei einer Sicht von unter 50 m eingeschaltet werden, und das gibt es in unseren Breiten fast nie :thumbup:

Danke für die guten Wünsche , Du wirst ihn dann ja beim Frühljaghrstreffen hoffentlich sehen.

RodLex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann muss wohl mal ein Fachmann ran. Allerdings - wann braucht man diese doofen Nebelschlussleuchten schon mal ?? Praktisch nie, denn sie dürfen ja erst bei einer Sicht von unter 50 m eingeschaltet werden, und das gibt es in unseren Breiten fast nie :thumbup:

Danke für die guten Wünsche , Du wirst ihn dann ja beim Frühljaghrstreffen hoffentlich sehen.

RodLex

Da hast Du Recht - deshalb hab ich es ja erst nach 4 Monaten gemerkt (nicht wegen Nebel, sondern weil ich einfach mal alle Lampen geprüft habe). Trotzdem - am Auto muss alles funktionieren, da bin ich eigen... Hab ja noch Gewährleistung auf´s Auto, falls das doch ein größeres Problem sein sollte.

Beim Treffen bin ich sicher wieder dabei - freu mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HY!

Schau mal bei den Relais, da müsste vielleicht eins sein für "Rear Fog" oder so. Meistens ist das so gelöst. Vielleicht klebt der Kontakt fest, da ewig nicht benutzt.

greets

Boergsn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HY!

Schau mal bei den Relais, da müsste vielleicht eins sein für "Rear Fog" oder so. Meistens ist das so gelöst. Vielleicht klebt der Kontakt fest, da ewig nicht benutzt.

greets

Boergsn

Hi Boergy,

danke für den Hinweis - allerdings muss ich da passen, war schon stolz drauf, die richtige Sicherung gefunden zu haben... Komm ich als "Nicht-Schrauber" problemlos an dieses Relais ran, und wo ist das überhaupt? Danke Dir.

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ein bissl auf www.toyodiy.com geschaut, da gabs nur im Motorraum Relais, aber nicht für die Nebler, ist aber nicht alles aufgeführt.

Nach der Zeichnung nach, sitz die Box vorne rechts hinter dem Scheinwerfer für die Relais, kann aber sein das die Box auch im Fußraum ist, ohne Kabelplan sind mir da ein bisschen die Hände gebunden um genauere Auskünfte zu geben :thumbup:

Wenn am Amaturenbrett das Licht angeht, das sie aktiviert sind, kanns nur theoretisch das Kabel nach hinten sein. Am besten mal an der Fassung die Spannung messen.

greets

Boergsn

bearbeitet von Boergy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

war neugierig und hab das heute morgen mal ausprobiert. Also meine Nebelschlußleuchten gehen an, wenn ich den Schalter betätige. Unabhängig davon, ob die vorne an oder aus sind.

Was anderes, wie kriege ich meinen Kofferaum auch bei laufendem Motor auf? Er reagiert auf den Öffnen-Schalter nur, wenn der Motor aus ist.

Grüße

Olex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das der Kofferraum nur bei laufendem Motor auf geht ist gewollt. Sicherheit halt!

Die Antwort hast Du Dir ja im Prinzip schon selbst gegeben. Motor aus, oder mit dem 2 Schlüsel aufschließen. Istnicht schön funktioniert aber.

Der Schalter müßte in Abhängigeit zur Geschwindigkeit funktionieren, aber das wäre wohl zu teuer gewesen!

Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Menno, das ist aber nicht so gut. Das kann ja jeder Mercedes, und wenn die Schwaben nicht an Sicherheit denken, wer dann? ;)

Kann man das nicht mit diesem Schloß neben dem Schalter links unten regeln? Ich dachte, ich hätte das so gelesen in der Anleitung.

Ich schaus mir nochmal an und versuche mal, eine Lösung zu finden ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nein das Schloß am Schalter ist dafür da das keiner an den Kofferraum kommt wenn er schon im Auto ist. Du bekommst ihn dann mit dem Schalter garnicht mehr auf!

Es wurde also von Lexus nur daran gedacht wie man nicht ran kommt!

Man kann die Sicherheitslösung mit Sicherheit lahmlegen, aber dann kannst Du ihn auch auf der AB bei 200km/h aufmachen. ;)

Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das mit der Sicherheitsschaltung ist schon nicht verkehrt. Mir ist beim Corolla mal auf der AB passiert das ich den Hebel am Boden mit Fuß gezogen habe, war Glück das beim Compact die Klappe nicht von alleine komplett aufgeht.

Gut den Taster im LS während der fahrt ausversehen zu betätigen ist relativ unwahrscheinlich. Im Stand wäre es schon schön ihn so zu öffnen, aber man kann ja nicht alles haben :thumbup: Sieh es so hält Fit :dribble:

Ach so zum Thema, hab ich vergessen:

Ich habe bisher noch keine NSL gesehen die über ein Relai geschaltet ist, normalerweise nur mit Sicherung, wobei alles ist möglich. Relais sitzen beim Sicherungskasten für sowas. Im Motorraum sind nur welche für Motor etc.Tausch mal beide Glühlampen, hatte ich auch schon das beide gleichzeitig den geist aufgegeben haben, zwar bei H4, aber man weis ja nie. Es gibt auch mal welche die ganz aussehen und doch nicht sind, wäre aber zufall dann gleich beide. oder probier die von den NSL einfach mal beim Stopplicht, dann weist du ob sie I.O. sind, sind die gleichen. Kontakte in der Fassung Koroodiert? Auf die Kontrolllampen bei NSW und NSL ist eh kein verlass. Ansonsten Strömlinge messen, ob welche da sind.

bearbeitet von Karsten
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Hallo,

Ich habe bisher noch keine NSL gesehen die über ein Relai geschaltet ist, normalerweise nur mit Sicherung, wobei alles ist möglich. Relais sitzen beim Sicherungskasten für sowas.

... dann hast Du scheinbar nur Erfahrung mit älteren Autos, in neueren Fahrzeugen (... und auch vielen alten, z.b. SAAB ) wird die NSL per Taster eingeschalten, dieser schaltet ein Relais welches nur solange angezogen bleibt wie die Zündung auch an ist. Das soll verhindern das vergessen wird wieder die NSL auszuschalten. Ist mittlerweile wie gesagt sehr verbreitet. Daher kann hier der Fehler tatsächlich am Relais liegen.

gruss Uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK Danke leuchtet ein :blink:

Tiefgreifende Elektrik, habe ich tatsächlich bisher nur an recht alten Fahrzeugen gemacht.

Aber ob es das Relai ist, bezweifel ich trotzdem noch, kann ich mir nicht so recht vorstellen, Meist gehen die ja nur duch starke Beanspruchung kaputt. Der Kabelbaum wirds ja kaum sein. Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen. Duck und weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

nochmal zu dem Kofferraum Thema. Das nervt mich wirklich so langsam.

Bei Mercedes E-Klasse ist der Hebel zum ziehen auf der Mittelkonsole und funktioniert immer, auch bei 200 km/h. Ist für einen Stunt ganz praktisch.

Aber im Ernst, selbst wenn ich an dem Ding im Lexus ziehen würde (wenn die Sperre nicht wäre), was soll dann passieren? Der Kofferraumdeckel springt ehh nicht hoch. Und wenn doch, anhalten und wieder zu machen.

So muß ich aber bei diesen Temperaturen morgens das Auto auf 1 km 4 mal an und wieder aus machen, bis ich alle Kids eingesammelt habe, die ich in die Schule fahre. Das nervt und verschleißt den Motor. Momentan mache ich ihn auf den ersten Strecken gar nicht zu, damit ich nicht jedesmal den Motor ausmachen muß. Geht easy, nervt aber auch.

Sobald ich Zeit habe, finde ich raus, ob man das umprogrammieren kann.

Ich werde berichten,

Grüße

Olex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss es nicht. Wenn du den Schalthebel in P-Stellung bringst, öffnet der Kofferraum auch bei laufendem Motor.

Wollte ich auch gerade posten. Und außerdem könntest Du den Motor laufen lassen und den Kofferraum mit dem 2.Schlüssel ganz normal aufschließen, wie in Uropas Zeiten :)

RodLex

PS : Isser nun blau oder grün ???????????????? B) B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so zum Thema, hab ich vergessen:

Ich habe bisher noch keine NSL gesehen die über ein Relai geschaltet ist, normalerweise nur mit Sicherung, wobei alles ist möglich. Relais sitzen beim Sicherungskasten für sowas. Im Motorraum sind nur welche für Motor etc.Tausch mal beide Glühlampen, hatte ich auch schon das beide gleichzeitig den geist aufgegeben haben, zwar bei H4, aber man weis ja nie. Es gibt auch mal welche die ganz aussehen und doch nicht sind, wäre aber zufall dann gleich beide. oder probier die von den NSL einfach mal beim Stopplicht, dann weist du ob sie I.O. sind, sind die gleichen. Kontakte in der Fassung Koroodiert? Auf die Kontrolllampen bei NSW und NSL ist eh kein verlass. Ansonsten Strömlinge messen, ob welche da sind.

Ich werd auf alle Fälle noch die beiden Lampen tauschen, dann ist die Fehlerquelle ausgeschlossen. Werd dann berichten was es wirklich war ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Super, vielen Dank für den Kofferraumhinweis. Auf die Idee kam ich gar nicht :blink:

Leuchtet ja ein. getestet habe ich es heute morgen noch nicht, mach ich aber als erstes, sobald er läuft. Ich gehe aber davon aus, das es klappt beim MK III.

Gert,

er ist grün, man sieht es wie gesagt im Türholm, und im Brief ist die Farbe mit Ziffer 6 und Text grün eingetragen ;)

Keine Ahnung, wo wir beide hingeguckt haben an dem Besichtigungstag ;)

Ich hätte, wie Du auch, geschworen, dass er blau ist.

Nochmal, sobald ich das Antennenproblem gelöst habe und in der Waschanlage war, gibts Bilder. Promised.

Schönes Wochenende allen,

Grüße

oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Super, vielen Dank für den Kofferraumhinweis. Auf die Idee kam ich gar nicht :lol:

Leuchtet ja ein. getestet habe ich es heute morgen noch nicht, mach ich aber als erstes, sobald er läuft. Ich gehe aber davon aus, das es klappt beim MK III.

Gert,

er ist grün, man sieht es wie gesagt im Türholm, und im Brief ist die Farbe mit Ziffer 6 und Text grün eingetragen :thumbdown:

Keine Ahnung, wo wir beide hingeguckt haben an dem Besichtigungstag :bleh:

Ich hätte, wie Du auch, geschworen, dass er blau ist.

Nochmal, sobald ich das Antennenproblem gelöst habe und in der Waschanlage war, gibts Bilder. Promised.

Schönes Wochenende allen,

Grüße

oliver

Also - ich stehe vor einem Rätsel ! Habe noch NIE grün und blau verwechselt... :tooth: Ich vermute, dass der ursprünglich (tiefsee)grüne Wagen mal 'ne Ganzlackierungf in blau bekommen hat - denn die Außenfarbe ist heute eindeutig BLAU !!! Bin auf die Fotos gespannt !

Gert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd auf alle Fälle noch die beiden Lampen tauschen, dann ist die Fehlerquelle ausgeschlossen. Werd dann berichten was es wirklich war :thumbup:

Sooooo, das war es auch nicht. Sicherungen und Lampen also ok, ich gebe auf und lass die Experten rätseln.

Was meint ihr, muss es ein Lexus-AH sein oder kriegt das auch Toyota oder ein Bosch-Dienst geregelt?

Danke und Gruß

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy!

Normal sollte das jede Werkstatt hinbekommen oder ein guter Hobby-Schrauber, ich wohn leider nicht ums Eck, ich würds gern machen :thumbup: soviel kann da nicht defekt sein, das die Lampen nicht gehen.

Lexus hat den Vorteil das sie den Kabelplan haben und dadurch sehr schnell den Fehler finden sollten.

greets

Boergsn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung