Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Oil Catch Tank


camel33

Recommended Posts

Hey Leuts

Hatte heute meinen Lufikasten runter. Mir ist dann aufgefallen wie vollgesaut mit öl der anschluss am Lufikasten zum Entlüftungsschlauch ist. Hab dann auch gleich mal in den Kasten geschaut und gesehen das rundum um denn entlüftungseinlass nen schönen ölfilm den Lufikasten überzieht.

Nun, wie sinnvoll ist es nem sauger nen oil catch tank zu verpassen?

btw. falls jemand mal per Suchfunktion auf diesen Thread stösst. Der 1G-FE hat 15mm Anschlüsse.

bearbeitet von camel33
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Kann auch schon sinnvoll sein. Beim Turbo ists ja mehr aus dem Grunde, den Turbinenschaufeln keine Öldämpfe zuzuführen.

Bist denn viel mit hohen Drehzahlen unterwegs? Ölstand okay? Ich bleibe lieber immer 3mm unter max um das Vollsauen des Lufis zu vermeiden.

Mit der Ölfalle bleibt der Filter auf jeden Fall sauber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann auch schon sinnvoll sein. Beim Turbo ists ja mehr aus dem Grunde, den Turbinenschaufeln keine Öldämpfe zuzuführen.

Bist denn viel mit hohen Drehzahlen unterwegs? Ölstand okay? Ich bleibe lieber immer 3mm unter max um das Vollsauen des Lufis zu vermeiden.

Mit der Ölfalle bleibt der Filter auf jeden Fall sauber.

Jep, beim Turbo ist ja klar. Wegen dem Filter an sich, mach ich mir nicht so viele gedanken, da die zufuhr der öldämpfe im kasten ja nach dem Filter ist. aber schaden würds auf alle fälle nicht.

Ich hab den ölstand immer so eingestellt, dass er kalt ein bisschen unter max ist und warm dann genau auf max.

ich denk ist sicher nicht schlecht sonen tank, aber wohl auch nicht unbedingt nötig. man könnte sich das geld auch sparen....aber dafür hab ich eh nicht so ein händchen solang es um teile für meinen Lex geht :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst Dir ja auch was selbst bauen. Ist ja nur ein Abscheidebehälter. Muss ja nicht HKS oder sonstwas draufstehen und 200 Euro kosten ;)

Ja mal schauen, ob was kaufen oder selber machen.

Wollt einfach mal fragen was unsere Schrauber so davon halten, da es noch keinen Thread zu diesem Thema gab.

ganz neben bei, weiss jemand ob im Schlauch überdruck von den gasen oder unterdruck vom ansaugtrakt herscht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz neben bei, weiss jemand ob im Schlauch überdruck von den gasen oder unterdruck vom ansaugtrakt herscht?

Ich denk mal beides, abhängig von Drehzahl und Drosselklappenstellung.

Also schaden kann so eine Ölfalle nicht. Kannst auch einfach den Schlauch verlängern, mit Gefälle zum Kopf hin. Das dürfte schon reichen um einiges kondensieren zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denk mal beides, abhängig von Drehzahl und Drosselklappenstellung.

Also schaden kann so eine Ölfalle nicht. Kannst auch einfach den Schlauch verlängern, mit Gefälle zum Kopf hin. Das dürfte schon reichen um einiges kondensieren zu lassen.

Damn...du bringst mich auf irre ideen....n tank mit Kühlung :scared:

bearbeitet von camel33
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damn...du bringst mich auf irre ideen....n tank mit Kühlung :scared:

Am besten mit Flüssigstickstoff, damit die 5 Tropfen Öl auch ja abgeschieden werden :tooth:

Na im Ernst, laß die Kirche im Dorf, mach nen längeren Schlauch dran und fertig ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen Cusco OilCAtchCAn drinne, weil ich mir wie du auch gedacht habe, dass es gegen den Ölfilm hilft. Tuts auch aber es ist ungefähr kein Tropfen Öl bis in den Tank gekommen. Somit bleibts aus optischen Gründen drinne.

Ich denke einfach den Schlauch verlängern so dass ereinfach immer ansteigt und am Ende ein Minifilter reichen locker aus, so dass das Öl in der Luft einfach im Schlacu kondensiert und bei gelegenheit zurückläuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte ja mal ein ansaugbrücke aufgemacht um den boergy mod durchzuführen, und ja die war total verölt, so nach ein paar tausend kilometern sammelt sich da ganz schön öl drine. und das ist bestimmt nicht gut.

der is hat ja zwei ventildekel entlüftungen, der eine geht zum lufi kasten, der andere in die ansaugbrücke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte ja mal ein ansaugbrücke aufgemacht um den boergy mod durchzuführen, und ja die war total verölt, so nach ein paar tausend kilometern sammelt sich da ganz schön öl drine. und das ist bestimmt nicht gut.

der is hat ja zwei ventildekel entlüftungen, der eine geht zum lufi kasten, der andere in die ansaugbrücke.

:shocking: schon? die 2. hab ich nicht gesehen. muss ich mal nachschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung