Tim Zimmermann 0 Posted September 3, 2014 Share Posted September 3, 2014 Hey....Die Kupplung scheint ja recht gut zu sein...Erfahrungen damit wären natürlich net schlecht.... Und hat vielleicht schon jemand hier bestellt...... Wäre da die Frage ob alles i.o. war :-) 0 Quote Link to post Share on other sites
Tim Zimmermann 0 Posted September 3, 2014 Author Share Posted September 3, 2014 Äh ja hatte noch was vergessen.... Meinte die Exedy bei prolex.UK... Die für 393£? 0 Quote Link to post Share on other sites
Recing 61 Posted September 3, 2014 Share Posted September 3, 2014 soweit ich weiss, ist ein gute Markenhersteller wie Aisin ( original ), nur in UK ist meist Exedy gängig, als bei uns Sachs oder LUK usw.. hier vor kurzem im LOC bei Teile Biete Bereich, hat jemand Exedy Kupplung angeboten.. 0 Quote Link to post Share on other sites
Recing 61 Posted September 3, 2014 Share Posted September 3, 2014 hier.. http://euro.lexusownersclub.com/forums/index.php?/topic/38026-biete-exedy-sinter-metall-kupplung-fur-den-is200/ 0 Quote Link to post Share on other sites
Tigertron 6 Posted September 3, 2014 Share Posted September 3, 2014 Probier mal die Suche. Hat vermutlich noch nie jemand drüber geschrieben diesen Monat 0 Quote Link to post Share on other sites
Boergy 557 Posted September 3, 2014 Share Posted September 3, 2014 Die von Apo is eine Sintermetall, packt gut zu, aber noch gut fahrbar. Ich glaub ich hab letztens eine Exedy verbaut, war wie OEM, vielleicht das die Scheibe bissl mehr kann, aber vom Pedalgefühl her, wie OEM. 0 Quote Link to post Share on other sites
Tim Zimmermann 0 Posted September 4, 2014 Author Share Posted September 4, 2014 Naja mal sehen... Ich brauch auf jeden Fall ne neue ;-) 0 Quote Link to post Share on other sites
Quertreiber 0 Posted September 16, 2014 Share Posted September 16, 2014 Hab Ne Exedy Etage 1 verbaut, läuft echt gut. Nur in Verbindung mit den Nun Schwungrad nicht mehr so komfortabel beim Anfahren. Gruß Chris 0 Quote Link to post Share on other sites
mus77 0 Posted July 27, 2015 Share Posted July 27, 2015 Kann mir wer die durchmesse durch geben??? Ist am lexus getriebe ein Toyota zeichen eingestanzt??? Mfg Marcel 0 Quote Link to post Share on other sites
Krusty 0 Posted July 29, 2015 Share Posted July 29, 2015 Fast überall am Auto ist ein Toyotazeichen eingestanzt. Riesengrosse Verschwörung :blink: 0 Quote Link to post Share on other sites
sche1 24 Posted July 29, 2015 Share Posted July 29, 2015 Aussendurchmesser Scheibe: 225,2mm Innendurchmesser Scheibe: 150,8mm Durchmesser Getriebeeingangswelle (Keilprofil): 28,7mm Anzahl Zähne von der Verzahnung: 21 Am Getriebe wirst du kaum ein Zeichen (sei es Lexus oder Toyota) eingestanzt finden. Auch bei Motorblöcken, Zylinderköpfen und anderen Gussteilen habe ICH (heisst nicht dass das auch nicht anders sein kann) noch nie ein Toyota Zeichen gesehen. Antwort auf deine nächste Frage: Die Automaten von Toyota/Lexus kommen von Aisin Warner, und die Handschaltgetriebe kommen von Aisin AI. Beim 200-er ist ein Aisin AZ-6 drin. 0 Quote Link to post Share on other sites
Moerser Lex 95 Posted July 30, 2015 Share Posted July 30, 2015 Das Getriebe fahren auch mx-5, rx-8 und s2000. Alles relativ drehmomentschwache Motoren mit höchstens 200nm. 0 Quote Link to post Share on other sites
OG 187 74 Posted July 30, 2015 Share Posted July 30, 2015 Das Getriebe fahren auch mx-5, rx-8 und s2000. Alles relativ drehmomentschwache Motoren mit höchstens 200nm. Im Prinzip verwenden alle das Aisin AZ-6, aber jedes Modell ist eine Fahrzeugspezifische Ausführung. Nicht untereinander austauschbar! Die Weiterentwicklung steckt im GT86 ;) 0 Quote Link to post Share on other sites
mus77 0 Posted July 30, 2015 Share Posted July 30, 2015 Vielen dank für die kupplungs masse....;-) 0 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.