Schwankender Leistungsverlust IS220d
-
Similar Content
-
By Stenzik
Erstmal Hallo alle miteinander, bin ganz neu hier im Forum.
ich habe vor mir einen IS 220d mit einer Laufleistung von bis zu 180.000 Kilometern anzuschaffen. Ich habe mich eher schon für den IS 220d anstelle des IS 250 entschieden, möchte aber gerne noch erfahren worauf bei den beiden Modellen zu achten ist, welche Krankheiten diese Modelle besitzen. Ich bin Student und bin wegen der schlechten öffentlichen Anbindung und der weiten Strecke 200 km pro Weg auf ein Auto angewiesen. Habe mal grob nachgerechnet und komme auf eine monatlich Fahrleistung von ca. 1400 km.
Eine weitere Frage wäre noch was es mit den unterschiedlichen Tasten bei dem Navi auf sich hat. Bei einigen Modellen sind diese hervorgehoben und bei einigen nicht. Hat das was zu bedeuten ?
Ich hoffe ihr könnt mir hier paar Tipps geben und bei meiner Kaufentscheidung helfen
Gruß ✌🏻
-
By EckigesAuge
Zum Thema "Shit happens!"... Sonntag nach einem 24h-Lauf (2. Platz!) voller Adrenalin ins Auto und ab nach Hause...
Irgendwann auf der "langweiligen" Autobahn fielen meine Augen kurz zu und es krachte. Die Leitplanke hinterließ ein wenig Lackabrieb und Kaltverformung.
Glück im Unglück: Wagen fährt, Türen schließen, Räder drehen frei.
Der Wagen ist Baujahr 01/2007 und hat 320tkm... (geschätzter Restwert ohne Schaden 6000€).
Ich hab ne eigene kleine Werkstatt und kann schrauben. Aber lohnt eine Reparatur überhaupt noch?
Defekt sind beide Türen, der vordere Türgriff, der Kotflügel und leider auch der hintere Radlauf. Stoßstangen sind mit etwas Filler und Lack wieder nutzbar, denke ich.
6 Möglichkeiten sehe ich:
Gebrauchte Teile holen, Radlauf richten lassen, lackieren lassen, selbst schrauben - geschätzte Kosten: 1500€ (v.a. der Lack 074 "glaciersilber" dürfte ordentlich kosten) - evtl. in Polen machen lassen, Gebrauchte Teile holen, Radlauf richten lassen, alles fillern, glätten, Auto komplett folieren lassen (hab da jemanden an der Hand), Notdürftig richten, etwas Lack drauf, weiterfahren bis das Ding auseinanderfliegt... Auto schlachten (dürfte am meisten Geld bringen), neues Auto holen, Auto verkaufen (will das überhaupt irgendwer?! in den Osten?), neues Auto holen, Beim Toyota/Lexus-Händler "umtauschen" (nimmt das überhaupt einer?).
Wenn ich aber ehrlich bin, hab ich auf den Wagen schon lange keinen Bock mehr, da er genug Macken hat (nicht nur im Lack) und einfach nicht wirklich Spaß macht. Daher sind Optionen 1, 2 und 4 viel zu hohe Zeitinvestitionen.
Vorschläge / Ratschläge oder auch Angebote für Arbeiten oder das Auto willkommen. Falls mir einer passend Geld bietet... (hab auch noch viele Teile, 2. 19" Radsatz, Chip etc. dazu).
Danke!
Gruß, Wolfram.
-
By Pawel1977
Hallo Leute,
mein Lex (220d, Bj. 2008, 160.000km) bereitet mir Kopfschmerzen seit ein Paar Tagen, und zwar ab und an hat er Leistungschwächen im unteren Drehzahlbereich, beim Gasgeben steigt zwar die Drehzahl aber der Motor ist sehr träge und hat keinen Schub, erst ab 2.000 Umdrehungen kommt er in Gange. Morgen werde ich Fehlerspeicher auslesen und wenn es draußen trocken wird erstmal das AGR- Ventil reinigen. Mir ist heute noch aufgefallen, dass ein Schlauch (vom Zylinderkopf zum Luftfilter) nass ist (s. Bild), benetzt von dem Diesel-Öl-Zeug. Habt Ihr vielleicht eine Idee was es sein kann?
Danke vorab und schönes Wochenende!
Gruß Pawel
-
By Alex Meiier
Hallo zusammen,
Zuerst zu meinem Auto, ich habe einen Lexus IS220d, Baujahr 2008.
Da ich recht laut Musik höre mit Bass, hört sich der Subwoofer hinten irgendwie komisch an... als würde der Subwoofer locker sein oder eingedrückt.
Jedes mal sobald ich die Musik lauter als 30 drehe, fängt es an zu brummen, "nur hinten"
Jetzt meine Frage an euch, wie kann ich hinten die Subwoofer blende abmachen also ausbauen..?
Müssen die sitze raus? Wie fange ich als erstes an?
Denn so kanns nicht weiter gehen.... 😑😣
Bitte um hilfe ☺
Danke und freundliche Grüße
Alex 😎
-
By Faeen
Hallo Lexus Freunde,
Hab heute mal ins Checkheft reingeschaut was bei der nächsten Inspektion bevorsteht und hab mich bisschen erschreckt. Steuerriemen??? WTF??? Hat der Lex keine Kette? So weit ich weiß schon und was ist dann Steuerriemen :glare: . Ist kein Antriebsriemen ( Lichtmaschine, Klima, Servo usw) der wurde schon getauscht bei 105k Km.
Im Heft steht: ZUSÄTZLICH ERSETZEN: Steuerriemen (außer IS250 und GS350) Alle 150000 km. :wacko:
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.