Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Probefahrt mit IS 220d


Recommended Posts

Seat.

Genau die Sorte Wagen wo bei mir der Griff zur Umluft kommt, wenn ich dahinter fahre (hab keine Automatik dafür) :)

Das ist dann auch der Punkt. Der Lex-Motor treibt einen Heidenaufwand, um die Abgase auf ein halbwegs erträgliches Mass zu reduzieren. Jedenfalls hinken alle dt. Motoren in dieser Beziehung hinterher. Und dass sich eine aufwändige Abgasbehandlung auch auf das Anprechen eines Motors auswirkt - besonders im Kalten - ist ja bekannt.

Gruß,

Alex

bearbeitet von H6Fan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


  • Antworten 56
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Huch, Seat hab ich ganz vergessen. Hast mich erwischt. :shocking:

Da mit dem Ansprechen des Motors hast du recht.

Man könnte ja den Dieselmotor genauso wie den 1.4 TSI im Golf mit einem Turbo und einem Kompressor zwangsbeatmen. Da wäre dann immer genug Luft da, somit kommt es auch zu einer guten Verbrennung.

Gruß

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seat.

Genau die Sorte Wagen wo bei mir der Griff zur Umluft kommt, wenn ich dahinter fahre (hab keine Automatik dafür) :clap:

Das ist dann auch der Punkt. Der Lex-Motor treibt einen Heidenaufwand, um die Abgase auf ein halbwegs erträgliches Mass zu reduzieren. Jedenfalls hinken alle dt. Motoren in dieser Beziehung hinterher. Und dass sich eine aufwändige Abgasbehandlung auch auf das Anprechen eines Motors auswirkt - besonders im Kalten - ist ja bekannt.

Gruß,

Alex

Dies rechtfertigt in meinen Augen aber niemals diese Art der Verkehrsgefährdung. Zum Glück bin ich nicht der Einzige, dem dies bei einer Probefahrt aufgefallen ist. :g:

Außerdem braucht hinter meinem Wagen niemand den Umluft-Schalter drücken, denn mein Wagen hat auch schon D3. :shocking: Und Biodiesel tue ich meinem Wagen & meinen "Verkehrspartnern" nicht an... :clap:

bearbeitet von Odin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 years later...

Ich wollte nur mal kurz loswerden, dass der IS 220d absolut nicht so schlecht ist wie beschrieben.

Habe das Facelift gefahren und ich war echt begeistert.

Toller ruhiger Motor....beschleunigung war okay...eigentlich ausreichend und sehr verbrachsarm. (kurze übersetzung)

Habe nur kurze fragen an Euch, die ich vergessen habe dem Händler zu stellen.

Kann man die Stimmen vom Navi lauterstellen?

Ich hatte auch schon die Lautstärke auf Stufe 7, also ganz laut und auch diese Übergänge waren an.

Trotzdem habe ich bei leicht lauter Musik fast nichts verstanden.

Ich kanne das meinst so, dass die Lautstärke der Musik stark verringert wird und das Navi spricht.

Gibt es beim IS keine Kompfort Tip-Schaltung beim Blinker?

Also ein mal kurz tippen und 3x blinken?

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte nur mal kurz loswerden, dass der IS 220d absolut nicht so schlecht ist wie beschrieben.

Habe das Facelift gefahren und ich war echt begeistert.

Ja, bin ich auch!!!

Toller ruhiger Motor....beschleunigung war okay...eigentlich ausreichend und sehr verbrachsarm. (kurze übersetzung)

Habe nur kurze fragen an Euch, die ich vergessen habe dem Händler zu stellen.

Kann man die Stimmen vom Navi lauterstellen?

Ja. Das geht im Navi Menu (Knopf auf der rechten Seite und dann durchklicken..)

Ich hatte auch schon die Lautstärke auf Stufe 7, also ganz laut und auch diese Übergänge waren an.

Trotzdem habe ich bei leicht lauter Musik fast nichts verstanden.

Ich kanne das meinst so, dass die Lautstärke der Musik stark verringert wird und das Navi spricht.

Ja. Die Navistimme kommt nur aus dem linken vorderen Lautsprecher und dort wird dann die Musik reduziert.

Gibt es beim IS keine Kompfort Tip-Schaltung beim Blinker?

Also ein mal kurz tippen und 3x blinken?

Leider nein- vermisse ich ein wenig. Aber man gewöhnt sich wieder dran.

Danke!

Bitte.

bearbeitet von villakarow
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Die Serienstreuung des D Cat Motors ist auch enorm. Je nach fahrweise ist das AGR Ventil zu (verrußt). Dann beschleunigt der Lex erst ab 2300 Umdrehungen. Habe dem is 220d eine Tuningbox eingebaut - 215 PS 470 NM und schon ist dass Beschleunigungsloch weg. Meiner zieht jetzt ab 1500 Umdrehungen durch. Verbrauch jetzt bei 40% Autobahn 30% Land und 30 % Stadt zwischen 6,5 und 7,5 Litern. Fahre die lange Übersetzung. :thumbup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung