Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Unglaublich, aber wahr ....


Recommended Posts

Hallo zusammen.

Habe die diversen Foreneinträge von wegen Geklapper im IS 250 immer mit einem gewissen Schmunzeln gelesen, bis gestern.

Meine Kiste (Entschuldigt die Ausdrucksweise) macht Klappergeräusche, schlimmer als mein Geschäftswagen ein Hyundai Atos Prime.

Ich habe langsam aber sicher genug von diesen ausserplanmässigen Garagen-Besuchen.

Geht es nur mir so, oder haben andere 250 Fahrer das gleiche Problem ?

Bisherige ausserplanmässige Garagen-Bilanz:

- 6 Besuche wegen Rasseln im Antriebs-Strang --> Kupplung wurde auf Garantie getauscht

- 4 Besuche wegen Nachbesserungen nach Service-Arbeiten

- 2 Besuche wegen Klappern unter Knie-Airbag

Das alles von Oktober 2008 bis heute :cheers:.

Offen ist nun noch:

- Vertikale Einstellungen der Spiegel analog Forums-Thread

- Klappern aus Mittelkonsole oder von den Seiten

Nun mal Hand aufs Herz, laut meinen Händler bin ich der einzige mit solchen Problemen.

Grüsse aus der Schweiz.

bearbeitet von Don
Jahr korregiert ;-)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ist doch immer die gleiche Leier mit diesen Ausreden! :baby:

Jedes Mal ist man angeblich der Erste mit diesem Mangel, und wenn man dann die Foren durchliest, merkt man, dass da ein generelles Problem Totgeschwiegen wird! :cheers:

Der IS MKI ist und bleibt einfach das besser verarbeitete Auto! :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das alles von Oktober 2009 bis heute :cheers:.

von oktober 2009? dann bist du ja der zeit ziemlich weit vorraus wa? welches jahr schreibt ihr zurzeit in der schweiz? :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun mal Hand aufs Herz, laut meinen Händler bin ich der einzige mit solchen Problemen.

Hi,

hast Du eine andere Antwort erwartet?

Aber bei den paar Autos die sie verkaufen könnten sie fast Recht haben!

Mir wäre es allerdings egal, ob ich der einzige bin oder ob alle dieses Problem haben, hauptsache mein Problem wird gelöst!

Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich lese, dass Du 4 Besuche wegen Nachbesserung von Servicearbeiten hattest, dann wird mir schlecht!

So etwas gibt es in Stuttgart nicht!

Fahre zwar keinen IS 250, aber wenn meine "Kiste" derartige Probleme hätte, dann hätte Stuttgart das längst in irgend einer Art gelöst.

Es kommt also echt darauf an, in welchem Forum man sein "Schätzchen" abgibt!

Heiko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich lese, dass Du 4 Besuche wegen Nachbesserung von Servicearbeiten hattest, dann wird mir schlecht!

So etwas gibt es in Stuttgart nicht!

Fahre zwar keinen IS 250, aber wenn meine "Kiste" derartige Probleme hätte, dann hätte Stuttgart das längst in irgend einer Art gelöst.

Es kommt also echt darauf an, in welchem Forum man sein "Schätzchen" abgibt!

Heiko

Hi

Glaub mir, mittlerweile ist mir schon schlecht. Alleine die Tatsache, dass ich den Wagen nur in den Ferien und an Wochenende fahre, und doch schon soviele Aufenthalte in der Garage hatte stimmt mich sehr nachdenklich. Wenn ich das hochrechnen würden, wenn ich den Wagen täglich benutzen würde, so wäre ich definitiv nur noch in der Garage :cheers:.

Ich bin nach wie vor sehr überzogen von Lexus, aber was teilweise geboten wird, finde ich unter aller Sau .......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

zwar gibt es ja beim 250 ein "paar" Knarz- Klappergeräusche, aber das was du schilderst scheint mir doch eher eine Ausnahme, aber das was deine Werkstatt bietet ist schon arg.

Hast du keine andere Werkstatt in der Nähe ( Ich fahre z.B. ca 280 km zu meiner Werstatt, obwohl ich in ca. 50 Km Umkreis mind. 3 zur Verfügung hätte) :)

Denke mal du solltest die Werkstatt wechseln, bei dem was du schilderst kann man den Eindruck gewinne das deine Probleme "werkstattgemacht" sind B)

viel Glück das bald einen IS250 fähst, der "Lexus-like" ruhig ist :)

Gruß aus Berlin

woid01

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@woid01

Ich habe genau zwei Garagen in der Nähe +/- 100 KM, bin jedoch mit beiden nicht so recht zufrieden. Den besten Eindruck macht mir die Garage bei der ich nun bin, ich findes es einfach komisch, dass alles was ich habe angeblich nicht bekannt sein soll.

Ich denke langsam ernsthaft über einen Verkauf nach, das kann es einfach definitiv nicht sein. Der Wagen ansonsten ist sowas von genial, aber Geklapper in dieser Klasse kann und will ich einfach nicht akzeptieren :)

Mal schauen was der freundliche dazu meint, wenn er meinen Wagen wieder auf dem Hof hat B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@woid01

Ich habe genau zwei Garagen in der Nähe +/- 100 KM, bin jedoch mit beiden nicht so recht zufrieden.

Hallo, ist schon schade, denn das "beste" Auto kann auch "kaputtrepariert" werden :)

wünsch dir trotzdem viel Glück, denn der IS250 ist nämlich ein wunderschönes Wägelchen mit sehr wenig "Macken", und normalerweise auch sehr ruhi (für diese Fahrzeugklasse sogar extrem ruhig) B)

Gruß aus Berlin

woid01

p.s. wie weit wär denn Stuttgart für dich, da hört man ja auch immer wieder gute Nachrichten bzgl. Werkstatt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun mal Hand aufs Herz, laut meinen Händler bin ich der einzige mit solchen Problemen.

Das kann man jetzt auf zwei verschiedene Weisen interpretieren:

a) Meinte das Deine Werkstatt ehrlich bedauernd oder will sie ;) damit sagen, dass Du, weil sich sonst niemand über solche Dinge mokiert, die Flöhe husten hörst?

Jedenfalls wünsche ich Dir, dass alles bald in Ordnung kommt. Manchmal muss man nicht unbedingt die Werkstatt wechseln, sondern es langt schon, wenn sich mal ein anderer Mann die Sachen vorknöpft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@all

Danke für alle Antworten, hatte gestern ein Gespräch mit jemandem der dort arbeitet, dabei wurden mir folgende Dinge mit Nachdruck erklärt:

- ein IS250 ist keine Luxus-Karosse, sondern ein ganz normales Auto

- von einem Lexus werde jeweils zuviel verlangt

- Pursuit of Perfection sei kein Zustand, sondern ein Ziel

- andere Hersteller seien schlimmer

- wenn der Wagen klappert, so ist das die Schuld der Person, welche den Wagen fährt

- der Wagen ist nicht gemacht um sportlich bewegt zu werden, ein Skoda Oktavia RS sei halt sportlicher gebaut und somit besser

Diese Liste lässt sich beliebig fortsetzen, mir fiel also gestern echt die Kinnlade runter, ich erwarte heute ein Telefon des Junior-Chefes und bin mal gespannt, was dazu so sagt.

Ich werde Euch auf dem laufenden halten, Kommentare sind erwünscht.

Einen schönen Tag Euch allen.....

@tantegerda

Im Moment muss ich sagen, leider JAAAA ;)

bearbeitet von troron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo troron,

Die Aussagen von diesem Mitarbeiter sind ein Skandal! :lol: ;)

Hast Du schon mal mit Markus Dutler darüber gesprochen?

Wenn nicht, soll ich mal Dein Anliegen an ihn herantragen?

Hallo Gufera

Besten Dank für Deine Antwort. Ich kenne Markus zwar persönlich, jedoch nicht näher. Falls Du dieses Anliegen mit Ihm besprechen möchtest, feel free ;).

Ich meine es ist mir ja klar, dass ein Wagen über Pflasterstein ein wenig klappern kann, nicht sollte, aber kann. Aber auf normalen Strassen sollte doch wohl definitiv Ruhe sein.

Ich habe schon rausgefunden, dass wenn ich die Beifahrerscheibe runter und wieder rauf lasse, für ca. 10 - 15 KM Ruhe ist, je nach Belag der Strasse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unglaublich... ;)

Was war das für ein Mitarbeiter...?

(Verkäufer kann es ja nicht gewesen sein, oder...? ;) )

Hi

Aufgrund des Persönlichkeitschutzes werde ich nicht näher auf Personenfragen eingehen, ich möchte diesen Thread so sauber halten, dass man ihn allenfalls auch Lexus Schweiz zeigen kann, denn ich finden nun reicht es mit der arroganten Art und Weise wie Lexus bzw. deren Garagen, zumindest hier in der Schweiz, mit seinen Kunden umgeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..ich finden nun reicht es mit der arroganten Art und Weise wie Lexus bzw. deren Garagen, zumindest hier in der Schweiz, mit seinen Kunden umgeht.

Ich will nicht weiter darauf eingehen, aber es ist nicht nur in der Schweiz so!

Drücke die Daumen, dass sich dein(e) Problem(e) mit dem Auto zum Guten wenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe die diversen Foreneinträge von wegen Geklapper im IS 250 immer mit einem gewissen Schmunzeln gelesen, bis gestern.

Meine Kiste (Entschuldigt die Ausdrucksweise) macht Klappergeräusche, schlimmer als mein Geschäftswagen ein Hyundai Atos Prime.

Ich habe langsam aber sicher genug von diesen ausserplanmässigen Garagen-Besuchen.

Geht es nur mir so, oder haben andere 250 Fahrer das gleiche Problem ?

Bisherige ausserplanmässige Garagen-Bilanz:

- 6 Besuche wegen Rasseln im Antriebs-Strang --> Kupplung wurde auf Garantie getauscht

- 4 Besuche wegen Nachbesserungen nach Service-Arbeiten

- 2 Besuche wegen Klappern unter Knie-Airbag

Bis jetzt kann ich nicht über übermässige Geräusche klagen. Ganz selten gibts kurzfrist kleine Geräusche von der Naviabdeckung aber nur wenn der Wagen lange in der Sonne stand und die Klimaanlage volle Leistung kalt reinpustet.. ;-). Ich habe einen Benziner mit Automat.

Die Werkstatt (Emil Frey - Lexus Bern) gibt sich Mühe Lexus entsprechend zu vertreten. Der Service ist in Ordung. Allerdings ist die Behandlung der Lexuskunden Werkstattseitig nicht mehr wie damals als Lexus genau damit Erfolg hatte, dem gegenüber macht es der zuständige Lexus Verkäufer und die "Lexus-Lounge" allemal wett.. ;-)

- Vertikale Einstellungen der Spiegel analog Forums-Thread

- Klappern aus Mittelkonsole oder von den Seiten

Grüsse aus der Schweiz.

Die Behebung der Punkte wie Lenkung (Magnet), Bremsen (Hintere Bremsbacken) und Benzinleitung soll nächste Woche passieren. Obwohl es offensichtlich Qualitätsfälle sein sollen (Verlust oder eingeschränkte Funktion möglich) wurde es mir als "Aktionspaket" oder generelle Verbesserung verkauft (natürlich ohne Kosten für mich) und erklärt mein IS250 werde in diesen Punkten technisch auf die facegeliftete Version "aufgewertet".

Tönt grundsätzlich nicht schlecht.. ;-)) Hoffe nur sie bauen meinen Lex wieder anständig zusammen.. ;-)

- ein IS250 ist keine Luxus-Karosse, sondern ein ganz normales Auto

- von einem Lexus werde jeweils zuviel verlangt

- Pursuit of Perfection sei kein Zustand, sondern ein Ziel

- andere Hersteller seien schlimmer

- wenn der Wagen klappert, so ist das die Schuld der Person, welche den Wagen fährt

- der Wagen ist nicht gemacht um sportlich bewegt zu werden, ein Skoda Oktavia RS sei halt sportlicher gebaut und somit besser

Das ist absoluter Quatsch! Eine Limousine für ~73'000 Schweizer Franken oder ~50'000 Euro ist sehr wohl eine Luxuskarosse. Lexus hat sich dieses Image der "nahezu" perfekten Fahrzeuge ja auch selber auf die Fahnen geschrieben (was für mich persönlich eigentlich auch stimmt. In einem Bentley ist ja inzwischen teilweise auch "nur noch" VW technologie drin.. ;-p

Ein tipp: wechsle die Werkstatt.

bearbeitet von Bluefox
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Aufgrund des Persönlichkeitschutzes werde ich nicht näher auf Personenfragen eingehen, ich möchte diesen Thread so sauber halten, dass man ihn allenfalls auch Lexus Schweiz zeigen kann, denn ich finden nun reicht es mit der arroganten Art und Weise wie Lexus bzw. deren Garagen, zumindest hier in der Schweiz, mit seinen Kunden umgeht.

Ich wollte jetzt auch keine Namen hören (bzw. lesen) sondern nur wissen, ob es ein Mitarbeiter aus der Werkstatt, dem Büro oder dem Verkauf gesagt hat, was Lexus alles nicht ist.... ;)

Gruss vom Todde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Behebung der Punkte wie Lenkung (Magnet), Bremsen (Hintere Bremsbacken) und Benzinleitung soll nächste Woche passieren. Obwohl es offensichtlich Qualitätsfälle sein sollen (Verlust oder eingeschränkte Funktion möglich) wurde es mir als "Aktionspaket" oder generelle Verbesserung verkauft (natürlich ohne Kosten für mich) und erklärt mein IS250 werde in diesen Punkten technisch auf die facegeliftete Version "aufgewertet".

Ein tipp: wechsle die Werkstatt.

Pass auf wie du den Wagen zurück erhältst.

Lies mal meine 2 Beiträge unter dem Thema"Rückruf wegen Lenkung" auf Seite 4.

War übrigens auch eine Werkstatt der Frey-Gruppe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@all

Danke Euch allen für die vielen Antworten, ich bin froh, dass ich nicht alleine bin mit meinem Denken was Qualität bedeuten sollte.

Ich begann aufgrund der Aussage der Garage schon langsam zu zweifeln, ob ich das ganze doch ein bisschen zu engstirnig sehe, habe nun aber bemerkt, dass ich offenbar nicht alleine mit meinem Denken bin.

Hierfür herzlichen Dank an das Forum ;).

Ich werde nun mal zuwarten was passiert und sobald ich von irgendwoher News habe darüber berichten (zu Gufera rüberschiil ;)). Auch Dir, besten Dank für Deine Bemühungen.

bearbeitet von troron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@all

Mal ein schnelles UpDate.

Der Wagen wurde soeben durch die Garage abgeholt und wird nun überprüft.

Die komischen Aussagen zur Lexus-Qualität durch eine Person des Betriebes wurden durch den Garagen-Chef bereits geahndet.

Warten wir mal ab ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung