GabrielBerlin Posted September 6 Share Posted September 6 Hallo Leute, ich habe den UX250h, den ich 4 Jahre lang geleast habe, nun der Bank abgekauft. War garantierter Restwert und der war deutlich niedriger als die schlechtesten Preise, die ich auf dem Gebrauchtmarkt für vergleichbare Autos gefunden habe, also gute Sache. Ich habe noch die Versicherung von Lexus (Vollkasko für 115€ im Monat). Meine Frage ist nun: Bleibt man bei der Vollkasko bei einem 4 Jahre alten Auto oder wechselt man da in die Teilkasko? Gibt es da gute Faustregeln/Empfehlungen? Danke für Tipps! Grüße! Gabriel 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
woid01 Posted September 6 Share Posted September 6 Hallo, bin zwar kein Versicherungsexperte aber bei dem Preis für die Vollkasko würde ich nicht überlegen. Falls doch google doch mal was ne Teilkasko kostet, weil die würde ich immer mindestens nehmen. Aber hier werden sich die Experten sicherlich auch noch äußern Gruß aus dem sonnigen Berlin 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
perpLexus Posted September 6 Share Posted September 6 Ganz einfaches Rechenbeispiel: 12 x 115 = 1380 € , wenn Du also einen leichten Unfall haben solltest, wirst Du niemals unter 5000 € davon kommen. Das wären die Jahresprämien von 3,5 Jahren. Stelle diesen Betrag einmal der Ersparnis bei Teilkasko gegenüber, der ja 115 minus x beträgt. Dann hast Du sehr schnell einen Referenzwert. Ich empfehle Vollkasko. Da schläfst Du besser. perpLexus 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bernhard22 Posted September 6 Share Posted September 6 wenn man sich eine VK-Versicherung leisten kann, dann sollte man die auch für ein relativ teures Auto haben. Man kann sich allerdings überlegen wie hoch die Selbstbeteiligung sein muss. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GabrielBerlin Posted September 6 Author Share Posted September 6 vor 5 Minuten schrieb Bernhard22: wenn man sich eine VK-Versicherung leisten kann, dann sollte man die auch für ein relativ teures Auto haben. Man kann sich allerdings überlegen wie hoch die Selbstbeteiligung sein muss. Ja, gibt es für die SB irgendwelche sinnvollen Erfahrungs- oder Richtwerte? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bernhard22 Posted September 6 Share Posted September 6 (edited) Ich hatte noch nie einen Vollkaskoschaden, also habe ich 1000 SB abgeschlossen, das macht sich im Beitrag deutlich bemerkbar. Wichtig ist bei der VK, dass die hohen Schäden gedeckt sind. Edited September 6 by Bernhard22 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Prinz Shorty Posted September 6 Share Posted September 6 (edited) vor 10 Stunden schrieb GabrielBerlin: Ich habe noch die Versicherung von Lexus (Vollkasko für 115€ im Monat). Meine Frage ist nun: Bleibt man bei der Vollkasko bei einem 4 Jahre alten Auto oder wechselt man da in die Teilkasko? Gibt es da gute Faustregeln/Empfehlungen? Danke für Tipps! Kenne deine Versicherungskonditionen und deine Versicherungseinstufung nicht. 115,00 € Vollkasko im Monat erscheinen mir sehr viel, ist aber von deiner Versicherungseinstufung abhängig. Ich persönlich empfehle dir auf alle die Vollkasko, da bei einem Schaden bei Lexus meist die 4stellige Summe sowieso erreicht wird. Brauchte die Vollkasko bis heuer Frühjahr nie, aber dann hatte ich eine kleine "Beule", deren Reparatur sich auf mehrere tausend Euro belief. Ich war froh, eine Vollkasko zu haben, sonst hätte ich ca. 8.000 Euro aus dem eigenen Geldbeutel berappen müssen. Lass dir ein paar Angebote machen und entscheide dann für dich selbst, wie viel dir der Versicherungsbeitrag wert ist. Edited September 6 by Prinz Shorty 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GabrielBerlin Posted September 12 Author Share Posted September 12 Vielen Dank für euren Input! Ich behalte die Vollkasko also erstmal. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boergy Posted September 12 Share Posted September 12 Frag mal Mitglied Freddy -Spalt-N- er versichert viele Lexen und Importfahrzeuge seit Jahren und kann dir wahrscheinlich ein gutes Angebot legen. MfG Boergy 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GabrielBerlin Posted September 12 Author Share Posted September 12 vor 8 Minuten schrieb Boergy: Frag mal Mitglied Freddy -Spalt-N- er versichert viele Lexen und Importfahrzeuge seit Jahren und kann dir wahrscheinlich ein gutes Angebot legen. MfG Boergy danke, ich hab ihn mal angeschrieben! Grüße! Gabriel 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Prinz Shorty Posted September 12 Share Posted September 12 (edited) vor 2 Stunden schrieb GabrielBerlin: Vielen Dank für euren Input! Ich behalte die Vollkasko also erstmal. Vollkasko von Lexus oder von einer anderen Versicherungsgesellschaft? Mich würde auch der Leistungs-/Preisunterschied interessieren. Edited September 12 by Prinz Shorty 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Prinz Shorty Posted Tuesday at 06:49 AM Share Posted Tuesday at 06:49 AM Gibt es was neues von der Versicherungsfront? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GabrielBerlin Posted Tuesday at 07:19 AM Author Share Posted Tuesday at 07:19 AM Der Kollege darf sich erst im Dezember melden. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lexington Posted Tuesday at 08:28 AM Share Posted Tuesday at 08:28 AM Du kannst auch mich anschreiben. Bekommst dann ein Formular für alle Daten, die ich benötige. Danach hast du Angebote. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.