Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Luftfilter, aber welchen?


RogerG781

Recommended Posts

Hi Leute, da ich meinem Lex auch was gutes tun will und wie ich gesehen habe, mein jetzige Luftfilter doch schon relativ mitgenommen ausieht :scared: , würde ich ihm gern einen neuen können. Möchte gernen nen sportlichen haben :D , bisher habe ich will von dem K&N Luftfilter gelesen und natürlich auch gutes drüber gehört. Wie seht ihr das, würdet ihr mir diesen empfehlen oder doch eher einen anderen, wie den Apix?

Danke schon jetzt für die Antworten :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Man könnte es so zusammenfassen:

K&N, Oekus

:D

Die meisten Erfahrungen hier im Forum liegen beim K&N vor und waren bis jetzt immer positiv. Ein paar im Forum, z.B. Boergy, haben schon verschiedene wie K&N, TRD und Airnix ausprobiert und sind auch meistens beim K&N hängen geblieben. Eventuell gibt es einen guten Grund für die anderen, aber es spricht sicher nichts gegen den K&N :scared:

Hier noch ein paar Links zum Thema, hatten wir nämlich schon ein paar Mal:

http://euro.lexusownersclub.com/forums/ind...?showtopic=3929

http://euro.lexusownersclub.com/forums/ind...?showtopic=2814

http://euro.lexusownersclub.com/forums/ind...?showtopic=1664

http://euro.lexusownersclub.com/forums/ind...?showtopic=1977

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den K&N auch von Oekus gekauft und bin sehr zufrieden damit. Hatte vorher den Serienfilter und muss sagen daß man auf jeden Fall (auch als Laie)einen Unterschied merkt.

Er nimmt das Gas besser an und der Spritverbrauch ist 0,5 - 1 Liter geringer als mit dem Serienfilter.

Auch der Einbau ist in 3 Handgriffen erledigt. Super einfach.

Also ich kann ihn empfehlen.

Gruß,

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch einen gebrauchten AirinixII hier herumliegen. Ungereinigt, ca 20.000km.

Wenn Du magst, kannst Du den haben. Kostete neu 57 Euro.

Problem: Ist verboten.

Das sieht jawirklcih kein Mensch....und ausserdem haben die eh keine Ahnung. :scared:

Hab auch einen Airnix II...muesste den mal saeubern. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch einen gebrauchten AirinixII hier herumliegen. Ungereinigt, ca 20.000km.

Wenn Du magst, kannst Du den haben. Kostete neu 57 Euro.

Problem: Ist verboten.

Tauschfilter sind eintragungsfrei! :rolleyes: jetzt hast du was im Jahr 2005 neues gelernt :bleh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch einen gebrauchten AirinixII hier herumliegen. Ungereinigt, ca 20.000km.

Wenn Du magst, kannst Du den haben. Kostete neu 57 Euro.

Problem: Ist verboten.

Tauschfilter sind eintragungsfrei! :thumbup: jetzt hast du was im Jahr 2005 neues gelernt :blink:

:D Sorry, aber das werde ich wohl kaum glauben :D Wie kommst Du auf diese Schnapsidee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eintragungsfrei?? bau einfach das Teil ein :blink:

Ist am K&N was draufgeschrieben, so wie E-Zeichen oder so? am originalen steht ja auch nix drauf :thumbup:

greets

Tom´S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch einen gebrauchten AirinixII hier herumliegen. Ungereinigt, ca 20.000km.

Wenn Du magst, kannst Du den haben. Kostete neu 57 Euro.

Problem: Ist verboten.

Tauschfilter sind eintragungsfrei! :blink: jetzt hast du was im Jahr 2005 neues gelernt :D

:D Sorry, aber das werde ich wohl kaum glauben :D Wie kommst Du auf diese Schnapsidee?

Vielleicht weil er Haendler ist und sich mit solchen Themen beschaeftigen muss? :thumbup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Allen...könnt was dran sein :D denk das Austauschfilter sicher nicht so auffallen wie ein Offener Filter. Ist dann eine Markenstrumpfhose auch Eintragungspflichtig? :thumbup: war ja früher das Non-Plus-Ultra beim Tuning :blink:

greets

Tom`S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

K&N ist Eintragungsfrei, weil alle K&N-Austauschfilter frei sind. Die Polizei weiß das.

Wenn nicht K&N draufsteht, muss eine ABE dabei sein.

Da Airinix oder Trust oder TRD das nicht haben .....

Und bei Austauschfiltern kennen sich die Polizisten bestens aus. Könnt ihr glauben :thumbup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal noch eine Frage, wo kann ich den einen K&N Austauschfilter beziehen? Hab hier im Forum mal gesehen, dass die jemand anbietet, hab den Namen nicht wieder gefunden... :tooth:

Danke für die zahlreichen Antworten :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

jetzt habe ich auch nochmal eine Frage zu dem Thema: Ich würde auch gerne den Serienluftfilter gegen einen von K&N austauschen, habe aber noch ca. 2 Jahre Werksgarantie.

1. Was sagt die Werkstatt bei der Inspektion?

2. Könnte es passieren, daß sich Lexus für den unwahrscheinlichen Fall eines Schadens am Motor aus der Garantie stehlen will?

Gruß,

Newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Serienfilter filtert besser als K&N.

K&N hat aber besseren Luftdurchsatz, lässt aber Feinststaub durch.

Könnte den Motor auf Dauer schaden :(

Aber immer noch besser als eine Strumpfhose :tooth:

bearbeitet von Beegee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Serienfilter filtert besser als K&N.

K&N hat aber besseren Luftdurchsatz, lässt aber Feinststaub durch.

Könnte den Motor auf Dauer schaden  :(

Aber immer noch besser als eine Strumpfhose  :tooth:

War mir zwar mehr oder minder schon klar, aber könnte dazu mal einer noch was sagen? Würde mich auch genauer interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:( Sorry, aber das werde ich wohl kaum glauben :tooth: Wie kommst Du auf diese Schnapsidee?

ích hab heute einige Filter Hersteller angeschrieben ( als Privat Person, fahre Polo :( )

das ich interesse an einem Tauschfilter hätte und wie es mit TÜV usw aussieht.

hier die erste Antwort:

-------------------------------------

green tauschfilter sind tüv frei.

Grüße

Peters

FIT+SAFE Europe GmbH

Seelandstr. 3-9

D 23569 Lübeck

FON +49 (0) 451/307 7070

FAX +49 (0) 451/307 7079

-----------------------------------

kannst es auch mal machen :tooth:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Antwort 2:

-------------------------------------------------------

Hallo,

die Tauschfilter brauchen keine TÜV-Abnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Gelormini

--

BMC Motorsport GmbH

Hauptstr. 71

79379 Müllheim

Tel.: 07631/10376 od. 10330

Fax: 07631/172167

-----------------------------------------------------------

bearbeitet von Oekus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt muss ich es wohl glauben. Oder liegt es an diesen bekannten Marken. Also, dass z.B. der Airinix nicht erlaubt ist, da unbekannt?

Na gut.

Habe immer noch meinen AirinixII hier liegen. Günstig abzugeben. Neupreis 57 Euro, hat ca 30000 km gelaufen, ist ungereinigt :)

Ein Oekus-Qualitäts-Produkt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
hallo zusammen, hab ne frage und zwar der sportfilter K&N macht der auch lärm oder weil es sportfilter ist???

Was fürn Lärm??

Baustellenlärm, Flugzeuglärm, Presslufthammer..... was häätn sie denn gern?? :thumbdown:

Was für einen Filter möchtest Du??

Austauschfilter oder intake mit Kegelluftfilter??

Beim Austauschfilter wirst kaum einen Unterschied merken.

Hingegen beim Kegelluffi wird ein ziemlich dumpfes Ansauggeräusch hörbar. :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung