Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Scheinwerfergläser Aufarbeiten


Spoon

Recommended Posts

Da meine Scheinwerfergläser schon etwas matt sind hab ich mir letztens ein Mittelchen gekauft. Nennt sich Xerapol Plastic Polish und wir in einer Tube verkauft und kann auf allen möglichen Kunsstoffen angewendet werden (abgesehen von Polycarbonat).

Da ich schon einen der IS300 Scheinwefer im Backrohr hatte habe ich das Mittel mal an dem Scheinwerferglas getestet.

Nach einer Stunde Schleifen und Polieren ist das Ergebniss zwar viel besser als der Ausgangszustand aber noch nicht zufriedenstellend.

Immer noch Schlieren im Kunststoff :rolleyes:

@Psaiko&co

Mit was bekomm ich die Kunststoffgläser am besten wieder klar?

PS: das sie nichtmehr so perfekt werden wie am ersten Tag ist klar;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die Scheinwerfergläser sollten eigentlich eh aus PC sein :rolleyes:

ABer hab bei mir mal Unipol probiert (für Kunsstoff). Unipol für Alu ist jedenfalls supi, ist auch das Mittel mit der feinsten Körnung was man bekommt. Bei mir hats was gebracht, aber meine Scheinwerfer sind ja eigentlich auch noch gar net so alt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine testhalber mit normaler Lackpolitur und Poliermaschine etwas auf Vordermann gebracht.

Werde jetzt aber mal mit Schleifpapier vorarbeiten und dann nochmal mit Politur nacharbeiten. Sollte funktionieren.

Im my.is gibts nen Thread dazu, der relativ aktuell ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sind die so verkratzt? Also normalerweise interessieren mich die Scheinwerfer nicht so sehr.... Das können doch nur feine Haarkratzer sein

Sind nicht die feinen Kratzer die mich stören sondern die Ablagerungen die sich im/am Scheinwerfer über die Jahre gebildet haben.

Hab heute bei einem 03 IS200 genau das selbe gesehen und es stört dessen Faher genauso wie es mich stört :lol:

Psaiko, Danke für den Tipp!

Werde das mal an den IS300ern Gläsern versuchen. Mit einer Bohrmaschine mit Aufsatz sollte das Ergebniss auch gleihmässiger werden und die Finger ein wenig entlasten :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Hallo Psaiko,

ich kenne das Problem :blink:

Ich habe voriges Jahr meine Scheinwerfer ebenfalls mit Xerapol poliert.

Es ist auf jeden Fall eine verdammt harte und langwierige Arbeit.

Ich habe in Erfahrung gebracht dass man bei stärkeren Kratzern und

bei starker Trübung der Oberfläche ruhig erstmal mit 2000er Schleifpapier die Oberfläche

komplett bearbeiten sollte. Für die Arbeit mit Xerapol sollte man sich auf jeden Fall Zeit

nehmen. Am besten soll der Einsatz einer Schleifmaschine sein.

Nach dem die Oberfläche dann wirklich richtig clean ist auf jeden Fall versiegeln!

Ich habe das ganze in den nächsten Tage auch wieder geplant.

Bin nur noch am Suchen nach einer geeigneten Langzeit-versiegelung.

Wenn du schon jemand Erfahrung hat, kann er das gerne mal hier posten :thumbup:

http://www.yatego.com/index.htm?sid=06Y123...;price_max=egal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versiegelung sollte mit LG klappen. Gegebenenfalls auch Zaino.

Ich werde meine auch Nassschleifen, wenn ich sie demnächst wieder backe. 2000er und danach 2500 Papier. Danach dann das ganze mit MG #10 und MG#17 bearbeiten.

http://autogeek.net/meguiars1017.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich kann es leider nicht fotografieren, aber ich habe die SW mit C1 behandelt. Das ist eigentlich für Cabrio Heckscheiben aus Kunststoff. Wenn die milchig werden, reibt man dieses Zeug ein und die werden wieder klar. Ist aber schon uralt, weiß nicht, ob es das heute noch gibt. Ist ein kleines schwarzes Fläschchen, mit silbernem Etikett. Ist vielleicht eine Alternative, wenn man sich nicht mit Schleifpapier ran traut.

Gruß Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Jetzt kann ich auch mal was dazu sagen *g*

Meine scheinwerfer und besonders der linke waren auch verstärkt von Eintrübungen betroffen.

So sah das aus:

trueb.jpg

Dann fiel mir die Tage beim Einkaufen 'ne Tube Displex in die Finger. Kennt ihr ja vielleicht. Ist ansich für Handy's.

Ausprobieren kann man's ja mal dacht ich mir.

Daheim angekommen die Lampen nochmal sauber gemacht und getrocknet und mit dem mitgelieferten kleinen Tuch das Polieren angefangen.

ungelogen keine 5 min später sah dann das Tuch an den verwendeten Stellen hellbraun und der Scheinwerfer so aus:

untrueb.jpg

(anderer Weißabgleich, deswegen kommen die Farben etwas anders)

Das Ergebnis reicht mir persönlich erstmal locker aus. Hab dann noch 'ne schicht Wachs drübergehauen und gut war's.

Ich trau dem Frieden noch nicht so ganz, aber mal schauen, wie lange das so schön bleibt :thumbup:

mfG. Thoddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, das Thema hab ich auch gerade im Kopf...meine Gläser sind auch schon etwas trübe...

Ich werde es im August mit 2000er nass schleifen und dann mit der Poliermaschine drüber, bin schon gespannt.

Aber sieht aus als würde das mit "Displaypaste" auch ganz gut funktionieren B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung