Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Diskussion sport diff.


Recommended Posts

Genau, daher ist ein Altezza Diff auch nichts für den IS200 M/T. :D

P.S.

Das Altezza Diff bei ebaymotors ist allerdings ohne Ritzel. daher könnte es trotzdem passen. Oder? :lol:

Ja schon passen aber was tust damit? Dann jault er wieder in den höchsten Tönen

und bist keinen Tick schneller. :D

Meine Empfehlung:

- N/A IS200 ohne Diff sollten sich das normale Thorsen reinbauen

- S/C T/C IS200 ein Thorsen oder LSD mit längerer Übersetzung

Und der, der beim SC oder TC ein längeres Diff einbaut, kann das normale Thorsen

ja gleich einem N/A IS200er geben, dann haben beide was davon :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


  • Antworten 351
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Ich habe ein Hinterachsgetriebe umbauen lassen.

Ein LSD von TRD.

Ist eine Lamellensperre.

Ausserdem habe ich das Kegelrad und das Tellerrad ersetzt!

Das bringt eine 10%ige Verlängerung der Achsübersetzung und eine GPS gemessene Endgeschwindigkeit von 240 KM/H.

Die Sperre ist perfekt, wenn man sportlich unterwegs ist!

Im Alltagsgebrauch etwas nervig, da die Sperre in langsam gefahrenen Kurven zum leichten Rupfen neigt!

Alle Spezialisten bestätigten uns auf Nachfrage (Knut unterstützte mich ganz toll bei dieser Aktion, danke nochmal), das wäre normal.

LSD eqipped vehicles emit a chatteringchatteringduringoperationnoiseisbutnotabnormalisabnormaloperationabnor

malduringTorsenDiffoperationDiffTorsen noise during operation, butDiffis not abnormal!

Ich hamannber inzwischen ein Torsen-Diff eirausbeschleunigen

ht mir im Moment!

DiffTRD Diff ist aber der Hammer wenn mann heizen will.

Aus Kurven schnell rausbeschleunigen ist der Traum.

Das Diff packGripnn ohne Geräusche zu und man zieht immer 2 Striche auf den Asphalt!

Auf lockerem Untergrund habe ich immer Grip an beiden Hinterrädern.

Auf nasser oder feuchter Fahrbahn auch!

Ebenso bei Schnee!

Der WHinterachsgetriebezwei StundSpassledigt (in meinequoteage, ohne Bühne)

Wenn ich Lust habe, so wechsle ich mein Hinterachsgetriebe und habe Spass!!

Gruß

Gerd

So dann will ich das Thema noch mal auffrischen... :D

@Gerd,

Was für ein Tellerrad + Kegelrad hast Du einbauen lassen?

Zumindest der Umrüstsatz von TRD wäre ja um einiges kürzer als das Original! klick :D 3.90 --> 4.55 :D

Und weisst Du zufällig, ob der IS200 ein 7,5" oder 8" Diff hat?

Wenn es ein 8" wäre, müsste eigentlich dieser Umrüstsatz passen. :)

@RX-Men-8,

auf der Tabelle von TRD kann man ganz eindeutig sehen, dass es den Altezza nur mit einer Endübersetzung von 4.10, und 4.30 gegeben hat.

Das macht ja eigentlich auch Sinn, denn erstens dreht der RS Motor höher, und zweitens werden die Autos in Japan sowieso bei 180 Km/h abgeregelt. :D

Gruss

Roman

bearbeitet von Gufera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend kann man im Motorraum auf dem Typenschild nachgucken was für dein Diff eingebaut ist!? klick :) :D

Ich hab dort A02A. Das wäre ein offenes mit einer Übersetzung von 4.083!

Offen ja, aber 4.083? :D

Passt wohl nicht so richtig für den IS200!? :D

Hab es jetzt auf my.IS gefunden:

Wenn auf dem Typenschild beim Axle-Code die hinterste Stelle ein "B" oder "C" ist, hat der IS ein LSD, und wenn dort ein "A" steht, hat er kein LSD. :D

Könntet Ihr vielleicht mal bei euch nachschauen ob das bei euch stimmt?

Bei mir passt es schon mal. :D

P.S.

Warum wollen eigentlich fast alle Amis eine kürzere Übersetzung? klick :D

bearbeitet von Gufera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@RX-Men-8,

auf der Tabelle von TRD kann man ganz eindeutig sehen, dass es den Altezza nur mit einer Endübersetzung von 4.10, und 4.30 gegeben hat.

Das macht ja eigentlich auch Sinn, denn erstens dreht der RS Motor höher, und zweitens werden die Autos in Japan sowieso bei 180 Km/h abgeregelt. :)

Gruss

Roman

Hi, Komisch ist es aber in Bezug meiner Praxiserfahrungen. Ich habe das RS200 diff übernommen von einem LOC-UK mitglied, und es sah auch aus als ein Altezza (6bolzen Achsenden, statt 4 beim IS) Mein IS war damit nicht langsamer, er rennte echte 215km/h mit dem silbernen Kompressor ECU, bei 225 km/h Tacho, wie zuvor.

Und die UK RS200 rennen 150mph (240 km/h) mit ihren Diffs, beim 3.909 diff wäre das etwa 6900 u/m, mit 4,100 Diff 7300 u/m (könnte auch stimmen)

Also entweder war meins kein Standard RS200 diff, oder es gab den auch als 3.909? Naja, ich kann's jetzt nicht mehr nachsehen.

Gruss,

RX-Men-8

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Komisch ist es aber in Bezug meiner Praxiserfahrungen. Ich habe das RS200 diff übernommen von einem LOC-UK mitglied, und es sah auch aus als ein Altezza (6bolzen Achsenden, statt 4 beim IS) Mein IS war damit nicht langsamer, er rennte echte 215km/h mit dem silbernen Kompressor ECU, bei 225 km/h Tacho, wie zuvor.

Und die UK RS200 rennen 150mph (240 km/h) mit ihren Diffs, beim 3.909 diff wäre das etwa 6900 u/m, mit 4,100 Diff 7300 u/m (könnte auch stimmen)

Also entweder war meins kein Standard RS200 diff, oder es gab den auch als 3.909? Naja, ich kann's jetzt nicht mehr nachsehen.

Gruss,

RX-Men-8

Hallo RX-Men-8,

Hier hast Du ja mal von Deinem Diff Swap berichtet.

Frage:

Musstest Du am Getriebeausgang etwas ändern damit es gepasst hat, oder konntest Du die Antriebswellen problemlos montieren.

Der Kardanflansch ist aber schon der gleiche, oder?

Gruss

Roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo RX-Men-8,

Hier hast Du ja mal von Deinem Diff Swap berichtet.

Frage:

Musstest Du am Getriebeausgang etwas ändern damit es gepasst hat, oder konntest Du die Antriebswellen problemlos montieren.

Der Kardanflansch ist aber schon der gleiche, oder?

Gruss

Roman

Nur die "Achs-enden" / Axle Stubs mussten gewechselt werden vom offenen IS200 Diff, da die nur 4 bolzen zur befestigung der Antriebswellen haben. Es gibt ein Dichtungskit dafür, habe es bei Lexus machen lassen.

Kardanflansch war derselbe. Noch ein Unterschied mit dem IS200 LSD war dass das Altezza LSD keine "Kühlrippen am "Diff-Gehäuse hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur die "Achs-enden" / Axle Stubs mussten gewechselt werden vom offenen IS200 Diff, da die nur 4 bolzen zur befestigung der Antriebswellen haben. Es gibt ein Dichtungskit dafür, habe es bei Lexus machen lassen.

Kardanflansch war derselbe. Noch ein Unterschied mit dem IS200 LSD war dass das Altezza LSD keine "Kühlrippen am "Diff-Gehäuse hatte.

Hallo,

Weist Du zufällig ob das IS300 Diff von der Größe passen würde? Angeblich wird es nur an drei Punkten angeschraubt, und hat hinten kein Schwingunsdämpfer.

Zudem hat der IS 2oo/Altezza eine 7,5" Tellerrad, und der IS300 ein 8".

Fragen über Fragen... :ph34r:

Gruss

Roman

edit:

Das IS300 Differential passt leider nicht klick und klick. :ph34r:

bearbeitet von Gufera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie lang ist denn dein Dif bzw was für eins ist es denn?

Er schreibt ja etwas von 10% länger. Das würde dann etwa eine Übersetzung von 3.51 ergeben, das heißt etwa so wie das IS300 Diff. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Teller Kegelrad vom Tantchen ist von TRD.

41201-SE100

Gruß Knut

Übersetzung von 4.556

Das ist ja alles schön und gut, aber dieses "WPC final Gear Set" von TRD, macht die Übersetzung kürzer und nicht länger! klick B)

Etwas ist hier faul an der Sache. B)

bearbeitet von Gufera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja alles schön und gut, aber dieses "WPC final Gear Set" von TRD, macht die Übersetzung kürzer und nicht länger! klick B)

Etwas ist hier faul an der Sache. B)

Wahrscheinlich wird da die Gesamtuntersetzung angegeben!!!

Meine Untersetzung der Hinterachse ist 2.928:1

also ist es eine längere Hinterachse!

Je höher die Zahlen, umso kürzer wird die Hinterachsübersetzung (Untersetzung ist der Fachausdruck)

zB 3.900:1 = Schaltgetriebe

4.100:1 = Automatic

Gruß

Gerd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, bin jetzt mal meine Akten durch gegangen......

Stand 2005 ist die Bestellnummer 41201-80051

Und die funzt.

Gruß Knut

Ok, da kommen wir der Sache schon etwas näher. B) Jetzt müsste man nur noch wissen von welcher Kiste dieses "final gear set" ist. Die Nummer beim IS300 M/T ist fast gleich, aber eben nur fast. klick B)

Weist Du, ob diese Bestellnummer in Deutschland schon im System ist?

Gruß

Roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab da schon zugeschlagen... ;)

Wollte es nicht "breittreten" hier. :naughty:

Die kurze Untersetzung, kombiniert mit dem Turbo. ;)

Ich glaub das gibt noch einen Tennisarm. ;)

Oder einfach immer im 2. Gang anfahren... :D

bearbeitet von Gufera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich das richtig, dass dieses verbaute TRD Kit nur die Übersetzung ändert und nicht die Sperre? :naughty:

Die Endübersetzung wird dadurch um ca.16% kürzer! ;)

bearbeitet von Gufera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung