Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Toyota stoppt Dieselentwicklung


Recommended Posts

@bwc

Wäre es und ist es.

Bei Downsizing-Benzinern ist das aber durchaus ein Thema.

Bei dem genannten ams-Test wurde auch der 3-Zylinder-Benziner im Mondeo mitgetestet, der seine NOx Normwerte auch um einen mittleren Faktor überschritten hat.

edit: Der Benziner in jenem Test hat das 1,6 fache des Limits ausgestoßen. Damit bliebe er noch im legalen Bereich (die EU plant eine Vorschrift wonach die Autos das 2,1fache des Prüfstandswerts ausstoßen dürfen).

bearbeitet von H6Fan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


  • Antworten 120
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Aber das 1,6 fache von 60mg ist eben doch was anderes als von 180mg / resp. 80mg.

Genau das habe ich auch geschrieben.

@bwc

Wäre es und ist es.

Bei Downsizing-Benzinern ist das aber durchaus ein Thema

Nein, das ist bei jedem Fahrzeug ein Thema.

Prüfstandsverbräuche und somit auch Schadstoffausstöße können real gar nicht permanent erreicht werden, da man eben nicht immer mit gleichbleibender Geschwindigkeit, Widerstand und Temperatur fahren kann. Über einen kurzen Abschnitt geht das, jeden tag bei normaler Nutzung nur mit sehr hohem Aufwand und teils größeren Bedieneraufwand.

Deswegen sind manche Behauptungen hier in dem thread auch schlicht falsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@BWC:

Ja, jeder Benziner stößt auch ein wenig NOx aus, allerdings eher nahe der Meßschwelle.

Die angeführten Downsizer haben meist einen Turbo, damit eine höhere Verdichtung und damit einhergehend, höhere Verbrennungs- und Brennraumtemperaturen, was die NOxEntstehung begünstigt, ein Downsizer Benziner spielt beim NOx nicht in der Benzin-, sondern in der Dieselliga (mit guten Chancen auf den ersten Platz). Zu allermeist wird dann auch eine Direkteinspritzung verbaut, was zu einer inhomogenen Verbrennung führt, die ihrerseits dann erst die Entsehung von Partikeln (-->Feinstaub) verursacht.

Daher kann man schon grob sagen, dass der reine Benziner deutlich weniger Schadstoffe ausstößt als ein Diesel oder Downsizer.

Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha. Wer zieht denn die Messschwelle? Und wo?

60mg sind nicht so wenig...

Und was heißt denn "reiner Benziner" - "Downsizer-Benziner"? Fast jeder aktuelle Neuwagen fährt mit einem aufgeladenen Motor vom Hof. Turbomotoren mit Euro6 sind Standard und nicht die ausgedienten technisch veralteten Motoren mancher antiquierter Hersteller die hier teils gottgleich ob des verschlafenen technischen Fortschritts dargestellt werden. OK Mazda ausgenommen, die haben ihr Sauger Konzept zu Ende gedacht und technisch renoviert, stehen damit aber auch allein da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha. Wer zieht denn die Messschwelle? Und wo?

60mg sind nicht so wenig...

Mit Messschwelle meinte er wohl Null, also keine nachweisbaren Emissionen.

Gibt tatsächlich ein paar Benziner, die mit 0,000 beim KBA angegeben sind,

darunter natürlich Hybriden wie der GS450h (nicht alle Varianten).

Bei 250 wirft er natürlich auch mehr aus, aber NOx sind eher ein Problem im Stadtverkehr.

60mg sind tatsächlich nicht wenig, aber Diesel nutzen die (höheren) Grenzwerte im NEFZ meistens aus, Benziner sind oft deutlich darunter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, mit Meßschwelle meine ich den niedrigsten Wert, den das Messgerät zuverlässig dedektieren kann.

Abgasmessgeräte haben bei jedem Schadstoff einen Bereich von 0 bis x, den sie nicht messen können, somit 0 auch dann anzeigen, wenn der Wert knapp unter x liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 months later...

Wenn wir Glück haben, hat es sich in wenigen Jahrzehnten "ausgedieselt"...

Leicht rußiger Gruss vom Todde

Können sich die kleinen Toddelinis freuen, wir haben die Staublunge schon angelegt.

Und macht nur Sinn auf breiter Front, incl. Sprinter, Laster, Busse usw...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Können sich die kleinen Toddelinis freuen, wir haben die Staublunge schon angelegt.

Und macht nur Sinn auf breiter Front, incl. Sprinter, Laster, Busse usw...

Beeindruckend wie Du es schaffst, trotz all dieses Unbills zu überleben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde bei den Traktoren lieber heute als erst morgen auf Elektro umsteigen, aber leider ist da die Speicherkapazität und deren Abgabe von einer gewissen Konstant-Leistung noch mehr als dürftig. Zumindest bei einem vernünftigen Gesamtgewicht und Baugrösse...

Z.b. beim Karotten sähen muss bei uns der Traktor eine konstante Leistung von ca. 170 KW abgeben, und während der Saison dauert so ein normaler Arbeitstag rund 10 Stunden ohne Nachtanken und nur mit kurzen Verschnaufpausen beim Feldwechsel.

10 x 40L/h = 400L Diesel. Da bei dieser Arbeit nebst den kurzen Strassenfahrten kaum Möglichkeit zur Rekuperation besteht, müsste der Akku eine Kapazität von rund 1700 KW/h aufweisen...

P.S. ja ich weiss, dieses Jahr war es leider nass bei uns. :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist halt in die falsche Gegend gezogen. Schau Dir das mal an:

http://www.ardmediathek.de/tv/Quarks-Co/Feinstaub-t%C3%B6tet/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=7450356&documentId=35468172

LG LexLord

Das Eröffungsbild des -mir bereits bekannten- Films gefällt mir, könnte von mir sein.. ;)

Ja, die Intensivlandwirtschaft. Wohl mehr Landschaftszerstörung als - Pflege.

Das Ganze zieht bis in die Städte rein. Selbst eine völlig emmissionsfreie Stadt

hätte weiterhin ein Feinstaubproblem.

Vorm herbstlichen Küchenfenster live dabei.

26015871ki.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Eröffungsbild des -mir bereits bekannten- Films gefällt mir, könnte von mir sein.. ;)

Ja, die Intensivlandwirtschaft. Wohl mehr Landschaftszerstörung als - Pflege.

Das Ganze zieht bis in die Städte rein. Selbst eine völlig emmissionsfreie Stadt

hätte weiterhin ein Feinstaubproblem.

Vorm herbstlichen Küchenfenster live dabei.

26015871ki.jpg

Klar, ich bin mir sicher Du bevorzugst von Hand gemähtes und gedroschenes Getreide und das ganze sollte natürlich während einer sternenklaren Vollmondnacht stattgefunden haben... ;) :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung