Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Ich vermisse meinen Lexi - möchte ggf. GS 430


TW1138

Recommended Posts

Hallo zusammen,

vor knapp 2 Monaten habe ich meinen GS 300 BJ 99 verkauft. Er war ziemlich besonders, da er nur 90.000KM drauf hatte und wie neu war. Jetzt vermisse ich ihn doch ziemlich und hätte gern wieder einen GS, am liebsten einen 430er.

Jetzt gäbe es einen 2003er mit knapp 150.000 KM, der mir gefallen würde.

Meine Fragen: Sind 150.000KM zu viel, wenn ich das Auto ca. 3 Jahre je 10.000KM fahren möchte? Ich meine das im Bezug auf steigendes Risiko wg. Laufleistung. Ist der 430er anfälliger und / oder anders in den Fahreigenschaften verglichen mit dem 300er. Natürlich ist er schneller, aber sind Lenkung, Bremsen und Fahrwerk anders? Danke für Eure Infos!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

ich habe NULL fachliche Ahnung zu deinen Fragen, aber: wenn ich es richtig verstehe, dann fragst du, ob es "gefährlich" sein kann, von 150.000km auf 180.000km in drei Jahren zu fahren?

Ein Risiko gibt es auch bei 10 km. Aber da behaupte ich mal: nein.

cu

Lexington

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein 430er ist auch ziemlich besonders... ;)

...und hat schon über 240.000 km abgespult. Und da geht immer noch was... B)

Auch er schaut auch noch ziemlich neuwertig aus...bis auf die kleinen Lackschäden (Steinschläge vorn).

Aber es ist ein LS von 11/2003...Du suchst ja einen GS... :g:

Wie Lexington schon schrieb...Man kann auch mit einem Neuwagen Pech haben,

allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, mit einem Lexus Glück zu haben, eher hoch.

(Es sei denn, man möchte ihn verkaufen... :cry: )

Gruss vom Todde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd da einfach mal alles durchchecken, wichtige Punkte sind Traggelenke (knacksen beobachten!) Zahnriemen und Serviceheft wenn vorhanden. bei 150tkm ist der normalerweise dran. Steht der Wagen bei einem Händler?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Zahnriemen würde ich auf alle Fälle vorher durch den Händler machen lassen.

Ich fahre doch nicht mit nem Auto vom Hof um dann direkt zu Lexus für nen Zahnriemenwechsel zu fahren der mich etwa 1.000,-- EUR kostet.

Die Technik ist auf alle Fälle über jeden Zweifel erhaben, Motor u. Getriebe sind eigentlich unzerstörbar der Rest bedarf halt ein wenig Pflege.

Gelegentlich hört man mal von einer defekten Lambdasonde, die allein kostet inkl. Einbau so 500,-- EUR

Das war´s, alles entspannt und kein Vergleich zu deutschen Herstellern..............................

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also prinzipiell sind die 150 gradmal gut eingefahren. Wie Boergy schon sagte, Traggelenke im Auge halten, Zahnriemen sollte gemacht sein (am besten incl Wasserpumpe), Serviceheft ist immer gut. Der 300er und 430er sind ziemlich baugleich, nur halt der Antriebsstrang ist der große Unterschied.

Ich hab vor 2 Jahren einen IS mit 200 aufm Tacho blind gekauft. Lustigerweise auch in München. Der wird ohne weiteres so viele Jahre bei uns fahren bis mein Vater was anderes möchte ;)

Wenn dann noch einen in gut gepflegtem Zustand gefunden hast nimm ihn, die V8 werden langsam aussterben - also wenn nicht jetzt wann dann? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen . Wenn Scheckheft ok und 150000er Inspektion gemacht sind, sollte nix groß passieren, außer evtl. die blöden Lambdasonden.

Um Deine andere Frage zu beantworten : der 430 macht irre Spaß wegen der großartigen Leistung, aber im Vergleich zuim 300 hat er nicht dieses leichtfüßige Gefühl wegen des schweren Motors vorne, und er ist sehr hart wegen der Niederquerschnittsreifen und der deutlich härteren Federung. Dennoch würde ich (als Komfortfan !) beim S 16 schon den 430 bevorzugen, zumal der nicht viel mehr verbraucht als der Reihen-6-Zylinder, beim S 19 finde ich allerdings den GS 300 ausgewogener und sehr viel sparsamer.

RodLex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau auf die Fahrwerksteile vorne, die sind anfälliger als der Rest vom Auto (- soll nicht heißen, dass es anfällig wäre, aber da muss halt am ehesten was gemacht werden)

Sonst nur die normale Wartung, wie hier schon oft genug geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Also Fahrwerk (Dämpfer wie Federn sind identisch zum 300er) und Bremsen sind auch exakt die selben...sogar der Auspuff NACH dem 2. Kat (beim 430er ist es der dritte Kat) ist gleich.

Von daher kann man nur zustimmen das Auto zu kaufen, vom Motor und Getriebe her kannst du bei der Laufleistung nur lachen, das macht dem Aggregat überhaupt nichts aus.

LG Kev

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab's getan. Ich hab ihn gekauft, am nächsten Donnerstag bekomme ich ihn. Bin schon ziemlich nervös und kanns kaum erwarten. Ist aber nun doch ein neueres Modell geworden (S19). Sobald ich ihn habe stell ich mal ein Bild rein...

Viele Grüße

TW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ist es fast soweit, am Donnerstag bekomme ich ihn. :-)

Der Lexus Händler hat mich grad nochmal angerufen und alles ist bereit - Reifen, Öl, ATF und Zündkerzen bei der 90.000 er Inspektion (vorgezogen) neu gemacht. Also nur noch reinsetzen und fahren...hoffe ich ;-) Endlich ist die lexuslose Zeit vorbei...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung