Zwei-Zonen Klimaautomatik kaputt
-
Similar Content
-
By JulienRul
Guten Morgen,
ich bin seit Sonntag ein stolzer Besitzer eines GS450H von 2008 mit 213000km.
Mir ist leider aufgefallen, dass mein GS auf der linken Seite ein bisschen hängt.
Vorne und hinten gleichmäßig. Das konnte man schön auf meiner 4 Säulen Hebebühne sehen. Die Federn, Dämpfer und Gummis sehen alle rundherum noch gut aus. Selbst Rostansatz o.ä. ist nicht zu sehen.
Hat einer von euch auch schon mal sowas gehabt oder kann mir trotzdem weiterhelfen?
Vom Fahrkomfort ist der GS schon relativ weich, aber habe ja kaum Referenzen.
Ein bisschen straffer wäre schon sehr angenehm, da man dem originalen Fahrwerk die knapp 2Tonnen schon anmerkt und ich gerne ein bisschen mehr Feedback von der Straße hätte.
Ich habe mich schon ein bisschen durch das Forum und Google gelesen bezüglich einem legalen Fahrwerk oder Federn für den 450H. Es scheint so, dass es wohl nichts 100% vernünftiges für den Hybrid gibt.
Falls ich damit falsch liege könnt Ihr mir gerne kurz eure Erfahrung schildern.
Danke schonmal im vorraus 😊
-
By Stefan90
Habe kürzlich einen Inverterschaden an meinem Toyota Highlander 2008 hybrid erlitten.
Leider wurde man über die Rückrufaktion nicht informiert, welche denn Schaden verhindert hätte.
Hatte jemand schon ähnliches erlebt?
Bezüglich Kosten, wird diese von Toyota übernommen?
da sie ja eigentlich in der Pflicht sind, sicherheitsrelevante Rückrufaktionen sofort durchzuführen.
-
By Ross
Schönen guten Morgen aus Wien,
ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer von einem GS450h (2008) und bin sehr glücklich mit dem Auto. Ich hatte wegen dem schiachen/schlechten Wetter keine Gelegenheit das Auto viel zu fahren. Letztens war ich unterwegs und es hat geregnet. Da habe ich angefangen bei der Scheibenwischer-Einstellung herum zu steuern und schließlich dann den Regler AUTO gefunden. Es hat 2-3 gewischt, aber nachher hat sich nix mehr getan.
Meine Frage ist, ob ihr in diese Richtung Erfahrung gemacht habt bzw. wo soll ich bei der "Fehler Suche" anfangen?
Danke und LG,
Ross
Zusatz Frage: Welche LINE-Erkennungsmerkmale sind eindeutig bei dem Auto? Ich kann meins nicht zuordnen - Executive oder Luxuriös/President. Das Erstzulassung von meinem Auto war in Deutschland und hat sogar Schiebedach und Holzlenkrad.
-
By LexusMazda
Hallo Zusammen, TigerTooth und ich sind vor kurzem in München diesen LS600hL mit Ottoman Probegefahren:
https://m.mobile.de/auto-inserat/lexus-ls-600h-l-wellness-ottomane-massage-5-seats-poing-bei-münchen/288580981.html?ref=srp
Hier nun meine Eindrücke dieses 600hL:
Wie erwartet fährt sich der LS sehr gediegen wegen der Größe und des Gewichts nahezu wie ein Boot...😅
Er liegt satt auf der Straße, auch auf kurvigen Landstraßen und man möchte schon fast sagen dass er für sein Lebendgewicht von 2,5 Tonnen nahezu leichtfüßig ist.
Man merkt aber natürlich trotzdem das Gewicht, vor allem weil er dann doch am Untersteuern ist.
Beeindruckend in der LS Klasse: Tür zu, Außenwelt ausgeschaltet, man fühlt sich nahezu Isoliert und geborgen nichts macht Geräusche abgesehen von der Lüftung - ich mag dass 😊
Ganz im Gegensatz zu dem 2014er S500 Langversion mit dem wir 1 Tag vorher mitgefahren sind, dort knarzte einiges und der Benz wirkte im gesamten nicht so hochwertig Verarbeitet wie der LS600.
Der LS600 wirkt auch sowohl außen als auch innen größer und Bulliger, um nicht zu sagen Stattlicher.
Nun zu den Positiven und Negativen Punkten:
Postiv:
• trotz der Laufleistung von knapp
152.000km nur sehr wenige Abnützungen
im Innenraum
• extrem ruhiges Fahrverhalten
• obwohl die Bremsen kurz vor einem
Wechsel stehen, beeindruckende
Verzögerungswerte und auch das
Bremsgefühl ist absolut im Ordnung
• die Sitze mit den Verstellmöglichkeiten
sind ein Traum.
Negativ:
• Größere Steinschläge an der Front -
teilweise bis auf die Grundierung, auch
eine Delle genau an der Kante zum
Kühlergrill - sehr ungünstig.
• Viele feine Kratzer an der Karosserie
(Übermäßige Waschanlagen benützung ?!)
• Die Stossstange ist hinten Links am
Übergang zur Karosserie nicht bündig
und steht vor.
• Elektrisches Anfahren nur auf komplett
Ebener oder leicht abschüssiger Strecke
möglich, elektrisches Rangieren auch nur
bedingt, ob ein Defekt vorliegt oder es
tatsächlich am immensen Gewicht liegt
konnte (noch) nicht Geklärt werden.
• die Bremsen sind demnächst zu
wechseln, starke Verschleissspuren sind
zu sehen.
Alles in allem würde ich dem Auto in Anbetracht der Fahrleistung eine 2- geben.
-
By BennIY
Guten Abend,
während der kalten Tage lässt mich mein Auto auch wortwörtlich im Kalten sitzen.
Trotz Betriebstemperatur kommt nur Kalte Luft aus der Lüftung.
Ich habe herausgefunden, bei längerer Vollgas-Etappe auf der Bahn kommt auch mal Warme Luft aus der Lüftung, doch sobald ich mich wieder rollen lasse z.B. in die Baustelle, setzt wieder Kalte Luft ein.
Ein Defekt im warm/kalt-Stellmotor vermute ich nicht, durch die Dual Funktion müsste es ja 2 geben die ausfallen könnten.
Nun die Frage wie viele Innenraumtemperatursensoren hat das Auto? 2 oder nur einen. Im Falle von nur einem könnte dieser defekt sein.
Ich jedoch vermute, da die Lüftung bei höherer Motorlast auch warme Luft bläst, es liegt an der Kühlwirkung des Wasserkühlers, so wird die Betriebstemperatur beim Rollen zu diesen kalten Tagen unterschritten und der große Kreislauf macht zu.
Früher wurde das Auto schon bei geringer Temperatur warm. Wo ist denn die warme Luft der Lüftung abgenommen? Und wie kann ich vorgehen.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.