Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Was musste bei Euren IS' repariert werden?


linn

Recommended Posts

Hallo!

Ich fände es mal interessant zu lesen, was bei Euren Lexus IS-Modellen (egal ob 200, 300 oder sX) schon repariert oder nachgebessert werden musste. So vom schwitzenden Scheinwerfer über den wackelnden Türpin bis zu '???' !

Dabei bitte immer Modell und Baujahr angeben, wann und bei wieviel Kilometern ihr den Wagen erstanden habt, aktuellen Kilometerstand, entstandene Kosten an der Reparaturposition. (ev. ist im Garantiefall ja auch aufgelistet, was die Reparatur außerhalb der Garantie gekostet hätte)

Interessant wären auch Kosten an Reparaturen, für die Lexus ursprünglich nichts kann. (Sprung im Scheinwerfer, neues Radlager infolge unsanften Bordsteinkontakts etc.)

Vielleicht habe ich ein paar Punkte vergessen, die ebenfalls erwähnt werden sollten. Dann schreibt sie einfach dazu!

Also los, traut Euch :thumbup:

mfG - linn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


IS200, 1999/09; Repariert, nichts, ausser Austausch vom Schlüssel (gebrochen).

Geplanter Werkstattbesuch für den 150000km Service schon, für Reifen, Bremsbeläge, Zahnriemen :thumbup: , V-Riemen, Batterie, Öl, usw.

MfG,

RX-Men-8

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Also eigentlich nichts kravierendes:

Habe ein 06/2001er Modell. Im August 2002 gekauft....

Habe mir vor dem Kauf auch andere IS Modelle angeschaut, und stellte fest, daß es bei einigen vorgekommen ist, daß es über der Windschutzscheibe durch Steinschläge sogar zur Korrosion gekommen ist.... vor allem bei "Lexen" die schon mehrere Kilometer drauf haben sehr viele kleine "Rost-Pünktchen"

Seht mal nach..... gleich wo das Glas aufhöhrt und aufs Blech am Dach übergeht.

Hatte sogar meiner (nur 2 ganz kleine), welcher ein Vorführwagen mit 12000km war..... sprich mehr oder weniger neu. Wurde ausgetupft.... kostete nichts.

Nach dem 30.000km Service bemerkte ich das Bremsbacken-Klackern..... und zwar nur beim "Bremsen während dem Einschlagen" sonst nicht..... wurde um sonst repariert..... tauchte später wieder auf, und verschwand dann von selber wieder nach einiger Zeit.

Mir wurde erklärt, daß wenn der Bremsstaub ausgeblasen wird, entsteht dadurch mehr "Spiel" und verursacht somit das Klackern beim Bremsen.

Nun gut..... inzwischen dürfte wieder soviel Bremsstaub drinnen sein, daß es weg ist.

Das einzig wirklich Störende ist: Ich schaffe die 1/4 Meile immer noch in knapp unter 17 Sekunden und nicht in 12-13.....

Jedoch geht das nicht auf Garantie. :( :tooth:

Nein, sonst gibts gar nichts..... läuft wie ein Uhrwerk.

Voll toll.... wirklich sehr zufrieden und ich fahre sehr gerne damit. :thumbup:

Das war jedenfalls zu 1000% kein Fehlkauf.

SG, RR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner ist ein 04/2001 Modell.

2x Radio/CD-Spieler ausgetauscht (Garantie)

rechter Scheinwerfer (undicht) ausgetauscht (Garantie)

nach einem Jahr (ca. 25.000 km) vordere Bremsbelaege ausgetauscht was ich bis heute noch nicht verstehe :thumbdown: (musste selber zahlen)

diverse Laempchen (Beifahrer Sitzheizung, TRC, SNOW Scheinwerferregulierung...) ausgetauscht (auf Kollanz...Zahle nur Material)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IS200, 05/2002, 35.000 km

bisher nur normale Inspektionen, keine Reparaturen.

Am 24.11.2003 Geräusch rechts hinten nur während der Fahrt beim Gas geben, beim Gas geben im Leerlauf im Stand kein Geräusch.

Nach Auskunft der Werkstatt soll im Endschalldämpfer etwas lose sein. Neuer Endschalldämpfer ist bestellt und wird nach Erhalt auf Garantie gewechselt.

Es gab bisher noch kein Fahrzeug mit dem ich so zufrieden war wie mit dem IS200, obwohl in meiner Fahrzeuglaufbahn bisher folgende Marken vertreten waren:

VW 1200, Austin Mini 1000, NSU TT 1200, Opel Commodore GS Coupe, Audi 80, Ford Escort 1600 Sport, Ford Taunus 2,3 l, Ford Sierra 2,0 l, Mercedes 190, BMW 318, BMW 328i, BMW Z3 2,8.

Mit all diesen Fahrzeugen hatte ich erheblich mehr Ärger, am meisten mit dem VW 1200, dem Austin Mini 1000 (so eine besch***ene Qualität ist mir nie wieder unter gekommen) und dem Audi 80.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein erster Is 200 sedan 5/1999 bis 30.000 km.

einmal 15.000 km controlle (kein neben kosten).

Repariert auf garantie:

Einstiegsleiste hinten links.

Radio wegen Err 3 ersetzt.

5 Neue Reifen bei etwa 15.000 km (waren Michelin) wegen "cuppen".

und arbeiten wovon ich keine Kenntnis habe (software ecu ?).

Mein zweiter Is 200 sedan 6/2001 bis 32.000 km

einmal 15.000 km controlle (kein neben kosten).

Repariert auf garantie:

Achsvermessung wegen ziehen nach rechts.

Felgen aufgebessert (sandstrahlen und "pulvercoating").

Mein heutige Is 200 sport cross 4/2003 bis jetz 12.000 km.

(Felgen von obenstehend auf diesem montiert.)

Keine probleme bis jetz.

jährlich zwei kalender. :thumbdown:

Immer ein GS 300 als erzatz. :thumbdown:

:angry: :puking: :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

05/1999 IS200 Sport/ Leder

Die kleinen Motoren im Sitz wurden ausgetauscht/ Garantie ( Sch*** Lexus in Köln )

Für die Elektrische Sitzverstellung, der Möchte gern Lederbezug Fahrerseite.

Sonst hatte der nichts :thumbdown: , ging alles auf Garantie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

09/99 IS200 Sport.

gekauft mit 46000 km. Da wurde noch ne Inspektion gemacht, die der Händler bezahlt hat.

Bei 60000 km dann wieder ne Inspektion. Bremsbeläge- und Scheiben vorne platt.

Das hat mich 350,- euro gekostet, plus 443,- euro für die Inspektion.

Der CD-Wechsler hat das berühmte ERR3 Problem. Da ich aber ein normales Radio eingebaut habe, interessiert mich das überhaupt nicht. :whistling:

Wenn es überhaupt an dem Wagen zu beklagen gibt, dann das, dass ich Pech mit diversen Lackschäden (Steinschläge in der Motorhaube, Mutter übersieht Bordstein, Kratzer).

Ansonste ist der Wagen tip top und läuft immer weiter. Der schnurrt wie ein Kätzchen und läuft wie ein schweizerisches Uhrwerk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ all,

IS 200 von 03/2000 bis 02/2003 von 10000 bis 76000km N I C H T S :whistling: ,

IS 300 seit 02/2003 von 0 bis 18500 km ------> N IC H T S :naughty: :worthy:

Würde gegen kein anderes Auto in diesem Preissegment tauschen wollen.

lolek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kauf bei 1 jahr alt und ca. 12000km... (bj. 12/2000)

knacken in der rechten tür beim öffnen........garantie (gleich am anfang)

undichtigkeit und windrauschen hinten links am eckfenster...........garantie (gleich danach)

rückspiegelheizung links defekt.............garantie (bei ca. 35.000km)

err3 fehler beim radio, ausgetauscht...........garantie (bei ca. 45.000 km)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um auch mal wieder die Rote Gurke hochzuköcheln (Zeitraum: Apr/Okt 2003, zwischen 12' und 40' km)

Behoben

- 25% Leistungsverlust. Vermutlich Kat --> Nach ewigem Hin und Her auf Garantie, Nachweis auf meine Kosten

- Wellige Bremsscheiben vorn --> Garantie, aber Klötze auf meine Kosten :whistling:

- Fahrertür schlecht eingepaßt --> Garantie

- Spur verstellt. Reifen schief gefahren --> Garantie, ein Reifen auf meine Kosten

- Lüftergebläse sirrt --> Garantie

- Navi hat den Pfeilmodus verlernt --> hat sich selbst repariert

- Navi-Screen knirscht und summt --> Garantie

- wackelnder Fahrersitz --> hat sich durch Sitzschienenverlängerung erledigt

Nicht behoben

- vielfältiges Knister- und Klapperkonzert (Armaturen, Tür, Gurtschloß, Heckbereich, Schiebedach)

- Lack auf Motorhaube. Einfach nur mies

- Bremsknacken vorne. War nach Wechsel der Scheiben eine Weile weg, kam dann wieder

- abgeplatzter Decklack auf der Mittelkonsole --> bei der nächsten Inspektion auf Garantie

- rupfender Rückwärtsgang. Fühlt sich an, als hätte die Kupplung Schlupf (Automat!) Werkstatt sagt, das sei normal

An alle, die sich keine leisten können, habe ich ein paar Mängel abzugeben. Gerd, wie sieht's aus? Sollst nicht leben wie'n Hund!

kroebje

PS: IS ist bis April stillgelegt. Fahre jetzt Passat. Klappert zwar auch, muß aber nicht alle naselang in die Werkstatt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werden eigentlich alles IS im selben Werk hergestellt? Könnte mir vorstellen, das die sX woanders zusammengebaut werden. Montagsautos gibt es heut nicht mehr. Kroebjes Wagen ist echt ein Ding. Dem müsste sich eigentlich mal Toyota Köln annehmen.

Oder muß man da direkt an Autobild schreiben um etwas zu bewegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IS200 Bj. 1999 (2001 bis 2003) 115.000km

- Wasseerpumpe

- Getriebe

- 2x Querlenker

- Achsvermessung

- Batterie gewechselt

- Bodenblechabdeckung

IS300 (2003 bis 20??) 22.000km

- Klackende Bremse

Du kannst schon sehr viel,aber bremsen mußt Du noch üben.

Beim bremsen rauchen die reifen aber es klappert nichts!!!!

Gerd :g: :lol: :g: :g:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo...

Mein IS200 Baujahr 4.1999

gekauft bei ca. 33'000km und jetzt ca 63'600km

Mein Lex hat schon vieles durchgemacht wegen mir :lol:

habe bis jetz Radio ausbauen müssen --> ERROR problem

Hintere Bremsklötze gewechselt weil sie immer so quitschten --> Freiwillig

2x Frontscheibe ersetz - Steinschlag

Beide Lichter vorne,Stossstange vorne und Haube ersetzt und spritzen lassen --> mein Fehler und Unfall :g:

Kofferraum spritzen lassen..hatte so minime Kratzer drauf..störte mich und war gratis für mich.. :g:

Stossstange und Seitenwand hinten --> Parkschaden

Vorne rechts -- Radkasten - ausbeulen und spritzen lassen --> Parkschaden

2x Hagelschaden..

ansonsten das übliche beim Service...Luftfilter,Oelfilter, Oel, Kerzen.....

ich glaube das ist mal alles für den moment..hab sicher noch etwas vergessen..aber was solls.

gruz Prince:swizz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Mein Lex: IS200 Sport Bj. 9/2000 , gekauft 03/2001 bei ca. 17 Tkm, zur Zeit ca. 72 Tkm.

Garantie: Radio (Err3) im August 2002 ausgetauscht.

Auf meine Kosten: Die vorderen Bremsbeläge ausgetausch im März 2003 bei ca. 58 Tkm wegen des ungleichmäßigen Bremsens. Hat mich ca. 160 € gekostet.

Sonst läuft alles wie geschmiert, hoffe, das bleibt so! :thumbup: :thumbup:

MfG Andrej

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöle,

nu bin ich mal dran - Infos zum Lex, siehe Sig. :

- wellige Bremsscheiben (auf Garantie [erst abgedreht, dann gewechselt])

- Fensterführungsgummis vorne (auf Garantie)

- Pneus vorne (auf Garantie|Kulanz? *fgfg @No.2)

- Scheinwerfer vorne links (undicht [auf Garantie]) .. wird noch gemacht

Das sind alles Sachen, die nicht durch Dritte oder höhere Gewallt entstanden sind.

Hab zwar noch einige andere Rechnungen hier rumfliegen, aber das sind Sachen, die alle auf eigenen Wunsch gemacht wurden.

- Steinschläge ausbessern

- Innenverkleidung ausgebessert

- Frontscheibe gewechselt, da Steinschlag

- Lackschäden beseitigt

- Kühlerschlauch ersetzt (Maderbiss)

- Räder gewuchtet (zumeist kostenlos)

- Abdichtung/Kotflügel (die Eckdichtung an Frontscheibe)

So, dass war's erstmal :)

Grüße, Sören

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir steht jetzt doch was an. Die Lichtmaschine (oder auch Generator) ist nicht ganz in Ordnung. Wird dann nächste Woche in Angriff genommen.

Das ganze äussert sich durhc höchst unwilliges starten morgends.

T :) M :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Undichte Scheinwerfer sind ein Problem, das es bei anderen Herstellern auch öfters gibt. Ich verstehe nur nicht, was daran so schwierig ist einen Scheinwerfer ab Werk richtig abzudichten?

mfG - linn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir steht jetzt doch was an. Die Lichtmaschine (oder auch Generator) ist nicht ganz in Ordnung. Wird dann nächste Woche in Angriff genommen.

Das ganze äussert sich durhc höchst unwilliges starten morgends.

T :) M :)

Sag deinem Werkstattmeister aber auch, das dein IS am Morgen eine ziemlich schwarze Rußwolke beim starten produziert. Das deutet auf eine unvollständige Verbrennung hin.

mitbremsenden Gruß, Karsten :) :lol: :huh:

(nochmals Danke an euch beide)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung