Do Not Sell My Personal Information Jump to content


RX Lenkungsproblem


gwen

Recommended Posts

Was ich mich aber Frage...wieso hat Lexus jetzt erst reagiert, und nicht erst beim ersten Fall den Wagen in seine Einzelteile zerlegt und nach was gesucht, was es sein könnte :bleh: das liegt wohl dann am jeweiligen Autohaus, wie weit was unternommen wird.

Solange es nur Einzelfälle sind wird das Problem ausgesessen um die horrenden Kosten einer Rückrufaktion und einen Imageverlust zu vermeiden :thumbup: .

bearbeitet von RX300mh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


  • Antworten 598
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Aber Gwen schrieb ja, das das umdrehen sehr schwer ging, da das Fahrzeug immer in die andre Richtung lenkte als man am Lenkrad wollte, das sagt doch aus das es in die andre Richtung geht, und beim 2ten Vorfall hier im Loc war das selbe zu lesen.

Kapier ich das nicht, oder bin ich zu doof? :thumbup:

He Boergy

Frauen und Technik erklären?????????????

Das kann ab und zu (nicht immer) mal danebengehen! ;) :bleh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Also bitte keine Diskussionen mehr das das technisch unmöglich ist, da die Lenkung mechanisch ist. Das ist unbestritten und hier nicht gemeint."

Warum nicht? :bleh:

Wieder eine Bevormundung? :thumbup:

Überdenke mal Deine Wortwahl, bitte! ;)

Nicht jeder hier hat die "falsche" Schilderung des Lenkproblem's von Gwen gleich erkannt!

Gruß

Gerd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HY!

Endlich den Fehler gefunden :thumbup: ich nehm mal an, das Lexus bald die ganzen Modelle zur Kontrolle bzw Austausch dieser Teilchen in die Werkstatt holen wird, um zusätzliche Fehler des Systems zu unterbinden :D

Was ich mich aber Frage...wieso hat Lexus jetzt erst reagiert, und nicht erst beim ersten Fall den Wagen in seine Einzelteile zerlegt und nach was gesucht, was es sein könnte :thumbup: das liegt wohl dann am jeweiligen Autohaus, wie weit was unternommen wird.

greets

Boergsn

ja, natürlich auch am autohaus. lexus ist ein typisher multinationaler konzern dessen konzern strukturen auch richtig genutzt werden müssen. im letzten fall (gwenn) wurden auch informelle kontakte genutzt um das problem zu eskalieren und darüber wird natürlich nicht hier im forum berichtet.

in grossen konzernen muss man manchesmal auch unkonventionelle wege gehen um etwas zu bewegen. wichtig ist das resultat.

ich gebe dir ein kleines beispiel:

bei moogis und meinem RX wurde das lcd display(Navi) defekt. die damailge standard lieferzeit für das ersatzteil war 4-5 wochen. moogi hat auch solange gewartet, war der erste fall.

ich habe die im rahmen unserer gespräche im sommer 2006 zu lexus europa aufgebauten kontakte benutzt um die frage in brüssel zu stellen wieso eine werksbestellung (ersatzteil wird aus der produktion disponiert) bei den meisten automarken 2 bis 4 tage braucht und bei lexus 4- 5 wochen.

die antwort war ein anruf des customer service managers europe in dem er mir versichert hat dass er persönlich dafür garantiert, dass auch bei lexus ein ersatzteil der in europa nicht lagernd ist aus japan in 3-max. 5 tagen beim kundenauto ist (hat dann bei mir auch funktioniert). unsere service leute mit denen wir lokal zu tun hatten haben jeden eid geschworen, dass das halt bei lexus leider nicht so ist. wir haben es bei lexus mit einer vielstufigen strucktur (händler, importeur, europazentrale, japan) zu tun. solche struckturen neigen dazu nicht immer und in alle richtungen durchlässig zu sein. dazu muss uns klar sein, dass lexus in europa einem enormen wachstumsprozess unterworfen ist und da funktioniert nicht immer alles so wie es idealerweise sollte. wir legen immer den amerikanischen masstab an aber lexus spielt in europa (noch) in einer anderen organisatorischen und auch budgetären liga. der vorteil ein exclusives auto zu fahren das einem nicht an jeder ecke begegnet hat halt auch den einen oder anderen nachteil.

wobei ich sagen muss, dass sich in den 3 jahren in denen ich nun bei dieser marke bin sich sehr vieles zum besseren verändert hat und ich würde heute die marke insbesondere wegen dem gutem service und kundenbetreuung weiter empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange es nur Einzelfälle sind wird das Problem ausgesessen um die horrenden Kosten einer Rückrufaktion und einen Imageverlust zu vermeiden :thumbup: .

Genau! Und um exakt diesem Verhalten entgegen zu wirken gibt es bei uns die Produktbeobachtungspflicht und in den USA den TREAD ACT.

Deswegen wird Lexus jetzt wohl auch nicht mehr um einen Rückruf herumkommen und ist sicher auch schon seiner Meldepflicht nachgekommen.

Sonst könnte es nämlich richtig teuer werden (Strafzahlung!).

- öder Rechtskram Ende -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange es nur Einzelfälle sind wird das Problem ausgesessen um die horrenden Kosten einer Rückrufaktion und einen Imageverlust zu vermeiden :woot: .

Noch etwas "Googeld"

Problem bei Highlander:

http://www.aboutautomobile.com/Investigati...yota/Highlander

The other is related to eps motor magnets becoming dislodged because of poor adhesion.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In China ein Rückrufaktion, anfang 2009 in Us, wann in Europa ???????

und nicht nur Rx400h, auch GS, IS, Rx330 und Toyota Highlander.

http://nhthqnwws111.odi.nhtsa.dot.gov/acms...08F115-7737.pdf

von hier:

http://www-odi.nhtsa.dot.gov/frecalls/

bearbeitet von p.k.blaauw
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In China ein Rückrufaktion, anfang 2009 in Us, wann in Europa ???????

und nicht nur Rx400h, auch GS, IS, Rx330 und Toyota Highlander.

http://nhthqnwws111.odi.nhtsa.dot.gov/acms...08F115-7737.pdf

von hier:

http://www-odi.nhtsa.dot.gov/frecalls/

Gratulation zu diesem Fund!!! :thumbup:

also brauch ich mich offenbar nicht zu fürchten :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In China ein Rückrufaktion, anfang 2009 in Us, wann in Europa ???????

und nicht nur Rx400h, auch GS, IS, Rx330 und Toyota Highlander.

http://nhthqnwws111.odi.nhtsa.dot.gov/acms...08F115-7737.pdf

von hier:

http://www-odi.nhtsa.dot.gov/frecalls/

der is 200 steht zwar nicht drauf, aber haben is 300 und 200 nicht dieselbe lenkung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der is 200 steht zwar nicht drauf, aber haben is 300 und 200 nicht dieselbe lenkung?

In China verkaufen sie den neuen IS (MkII) noch mit dem alten 3-Liter Motor! :thumbup: :ph34r:

bearbeitet von Gufera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In China verkaufen sie den neuen IS (MkII) noch mit dem alten 3-Liter Motor! :thumbup: :)

In den technischen Daten steht (Google Translate):

Modell 3GR-FE

V-Typ-6-Zylinder-Ventil DOHC24 mit Dual-VVT-i

Hubraum (ccm) 2995

Durchmesser / Hub (mm) 87.5/83.0

Verdichtungsverhältnis 10,5: 1

Maximale Leistung (kW / U / min) 170 / 6200

Maximales Drehmoment (Nm / U / min) 300 / 4400

Höchstgeschwindigkeit (km / h) 235

0-100 km / h Beschleunigungs-Zeit (Sekunden) 7/7

Empfohlener Brennstoff Klasse 95 oder höher

Ist wohl eher nicht der alte Motor :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In China ein Rückrufaktion, anfang 2009 in Us, wann in Europa ???????

und nicht nur Rx400h, auch GS, IS, Rx330 und Toyota Highlander.

http://nhthqnwws111.odi.nhtsa.dot.gov/acms...08F115-7737.pdf

von hier:

http://www-odi.nhtsa.dot.gov/frecalls/

@ p.k.blaauw

danke für deine super anregung und info

habe deine anregung aufgegriffen und mal einen seach in der RAPEX (european rapid alert product database) nach lexus/toyota gemacht und sieh da da hat doch spanien bereits im jahr 2006 dieses lekungsproblem (allerdings beim GS) eingemeldet und offensichtlich hat der lexus importeur in spanien versichert, dass das problem bereinigt wird.

werde mal an die eu kommision die frage stellen wozu wir RAPEX haben wenn die produkt hersteller die aktionen NICHT EU weit durchziehen!

RAPEX nach motor vehicles oder lexus suchen.

2006 - 37 4

0594/06 Spain

Passenger saloon car “Lexus” Type/model: Models GS 300 and GS 430. The chassis numbers of the affected vehicles are as follows: From JTHB496S#05002387 to JTHBH96S#05005181 and from JTHBN96S#05001123 to JTHBN96N#05002300, with # representing any number for zero to nine.

Date of production: between February and March 2005.

Country of origin: Japan.

Click on the picture to enlarge

Risk of injury.

The product poses a risk of accident and injury because increasing the strength required to turn the steering wheel increases the strength needed to control the direction of the vehicle, which may lead the driver to lose control of the car while it is moving. Since the permanent magnets are not properly attached to the power steering rotor, the engine gradually loses its torque when the steering wheel is turned full lock.

Voluntary corrective action taken by the importer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein kleiner kurzer Lagebericht über meinen reparierten RX:

-Lenkung geht wieder, aber um einiges schwerer als vorher. Und das hab nicht nur ich bemerkt sondern auch mein LAG.

-morgen fahre ich in die Werkstatt und stelle denen das Fahrzeug wieder hin. Habe massive Schleifgeräusche, die bei Kurvenfahrt immens laut werden. Hatte erst an einen Güterzug gedacht, der neben mir herfährt bis ich gemerkt hab, das neben der Straße gar keine Gleise sind, oder den Lärm einem ollen Wohnmobil zugedacht, das vor mir her fuhr, bis es abbog und der Güterzug immer noch da war, ein kurzes Horchen bei offenem Fenster bestätigte mir: der Lärm kommt von meinem Fahrzeug :thumbup:

-von dem Gestank der in den Innenraum kommt (besonders wenn das Fahrzeug warm ist, wird wohl Schmiermittel sein) ganz zu Schweigen

-1. Autobahnfahrt heute nicht schneller als 120km/h und ich habe das Gefühl, es sei ein immenses Spiel in der Lenkung, ich traue dem Fahrzeug (noch) nicht!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab dich gewarnt: wenn eine deutsche werkstatt an einem japanischen fahrzeug solch einen umfangreichen, schwerwiegenden eingriff vornimmt, eine aktion die im werk in japan von robotern erledigt wird, KANNST DU DEN WAGEN WEGSCHMEISSEN. und nicht nur deinen sondern alle die ihren lexus zur rückrufaktion bringen. ich würde den arbeitsumfang mal ganz salopp mit einem "unfallwagen mit frontschaden" vergleichen. vor einer woche hatte ich hier schon geschrieben, daß sie dir einen neuen hinstellen müssen; und allen anderen auch. sonst wird die aktion hier zum "streben nach überleben".

bearbeitet von test
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein kleiner kurzer Lagebericht über meinen reparierten RX:

-Lenkung geht wieder, aber um einiges schwerer als vorher. Und das hab nicht nur ich bemerkt sondern auch mein LAG.

-morgen fahre ich in die Werkstatt und stelle denen das Fahrzeug wieder hin. Habe massive Schleifgeräusche, die bei Kurvenfahrt immens laut werden. Hatte erst an einen Güterzug gedacht, der neben mir herfährt bis ich gemerkt hab, das neben der Straße gar keine Gleise sind, oder den Lärm einem ollen Wohnmobil zugedacht, das vor mir her fuhr, bis es abbog und der Güterzug immer noch da war, ein kurzes Horchen bei offenem Fenster bestätigte mir: der Lärm kommt von meinem Fahrzeug :thumbup:

-von dem Gestank der in den Innenraum kommt (besonders wenn das Fahrzeug warm ist, wird wohl Schmiermittel sein) ganz zu Schweigen

-1. Autobahnfahrt heute nicht schneller als 120km/h und ich habe das Gefühl, es sei ein immenses Spiel in der Lenkung, ich traue dem Fahrzeug (noch) nicht!!!

und so ein auto gibt dir dein lexus service?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und so ein auto gibt dir dein lexus service?????

ja, möchte morgen einmal den Geschäftsführer sprechen von Auto W. in OS, habe das Gefühl, die haben nach dem "Eingriff" nicht mal eine Probefahrt gemacht. Wenn doch, muss der allerdings taub gewesen sein....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das Verhalten verstehe ich jetzt überhaupt nicht mehr!

Wie dreist kann man eigentlich sein?

Wenn so eine Reparatur fällig war muß doch dafür gesorgt werden, daß der Schaden zu 100% behoben wird, ohne das neue Defekte auftreten.

Ist denen denn überhaupt nicht bewußt wieviele Leute diesen Fall verfolgen?

Der Fall ist ja ein Paradebeispiel für eine Managementschule.

Jetzt kann ich Deinen Wunsch nach einem neuen Fahrzeug verstehen, würde aber keinesfalls das Auto an Lexus verkaufen, außer der Preis stimmt wirklich.

Hat das KBA eigentlich vom Deinem Fall erfahren?

Hat Lexus irgendwelche Schritte außer zur Verschleierung eingeleitet?

Fragen über Fragen!

Bin mal gespannt, ob beim nächsten großen Treffen noch die selben Lexus Herren tätig sind, oder ob dann andere Unternehmen heruntergeritten werden!

Gruß Christian

bearbeitet von ChrisLS400
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gwen,

Tut mir leid, aber vielleicht hat "test" Recht - nur gilt sein Mißtrauen nicht nur für Japan-Autos. Bei solchen Eingriffen habe ich immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich das Fahrzeug wieder kriege....... - ich hoffe das Beste für dich.

Hier mal der US-Bericht (der über den Toyota Highlander ist, aber da die beiden Fahrzeuge unten baugleich sind, gilt's sicher auch für den RXh:

"The office of defects investigation (ODI) opened pe06-055 based on two complaints of loss of eps assist in 43,931 my 2006 toyota highlander hybrid vehicles.One of the complaints alleged that a loss in power steering assist resulted in a crash.In response to an information request letter from ODI, toyota submitted information about 6 additional consumer complaints, including 2 alleging crashes, and 109 warranty claims related to the eps assembly in the subject vehicles.Odis analysis of the crash incidents revealed that each incident of alleged loss in power steering assist occurred at very low speeds and presented minor safety consequences.Toyota's response also identified three potential issues that could result in a loss of eps assist in the subject vehicles.Two of the conditions are related to electrical current surges within the eps ecu.The other is related to eps motor magnets becoming dislodged because of poor adhesion.The two issues related to current surges can only occur when the vehicle is being parked or being operated at very low speeds.The third issue could theoretically occur at any speed, but occurs as a result of a specific type of impact to one of the front wheels.Toyota states that in all three cases, and during any loss of power steering assist to the vehicle, the front wheels can still be directed without assist, manually, via the steering wheel. ODI's analysis of the complaint data and other information submitted by toyota indicates that there is a low overall failure rate for all of the conditions combined that can result in loss of eps in the subject vehicles (18 complaints per 100,000 vehicles and a 0.2% warranty claim rate) and there is no evidence of any failure that could cause a loss of steering control.The change in steering effort is greatest at very low speeds when the steering is at or near end of travel.Accordingly, this investigation is closed.The closing of this investigation does not constitute a finding by NHTSA that a safety-related defect does not exist.The agency will continue to monitor complaints and other information relating to the alleged defect in the subject vehicles and take further action in the future if warranted."

und hier das NHTSA-Dokument, das übrigens sehr frisch ist (von 12. Dezember 2008). Sorry, P.K. Blaauw, aber ich habe recht lange ab dein zweites Link unter der verkehrten Toyota-Heading bei ODI gesucht - deshalb (nochmals) das Direktlink.

@williz:

Du schreibst:

werde mal an die eu kommision die frage stellen wozu wir RAPEX haben wenn die produkt hersteller die aktionen NICHT EU weit durchziehen!

- wenn du nur wüßtest welch eine Mühe es ist jetzt 27 zum Teil total gegenläufige und höchst egoistisch basierende Meinungen nur einigermaßen in eine gemeinsame Richtung zu fördern..... :D .

bearbeitet von krouebi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

also nur 3 Sechser im Lotto gehabt, denn die "Infektion" anderer Baureihen ist wohl eher eine "Epidemie"!

Wenn an dieser Stelle immer mal wieder, mangels Kommunikation, besser: INFORMATION der GEGENSEITE Vermutungen angestellt worden sind, wir dabei stets immer vorsichtig, zurückhaltend gewesen sind, weil wir uns, anfangs zunächst, selbst zerfleischt haben und auch später uns ehrfürchtig immer wieder geweigert haben, an den WORST CASE zu denken... immer noch an die SELBSTHEILUNGSKRÄFTE von CEOs in der Company Zentrale geglaubt haben, dann sehen wir heute mit Entsetzen:

Die Sache ist offenbar schlimmer! Und, es hat schon andere ERSTE Fälle gegeben, garnicht soweit weg, ist allerdings telefonisch schon ein FERNGESPRÄCH.

Hier nun einen klaren Kopf in einer Forengemeinde zu behalten... auch das ist "schwere See", denn der Ernst nimmt zu!

Das KBA hat übrigens "nicht lockergelassen", die Jungs verstehen ihren Job.

Das Verhalten des Herstellers seinen beiden ersten SECHSERN im Lotto gegenüber, hingegen, ist wirklich eine Katastrophe: SO SIEHT KEINE TURNAROUND aus: der Umgang mit Kunden, sogar "First Class Kunden" mit besonderen Qualitäten, könnte, nein sollte "OPTIMIERT" werden.... auch wieder eine sehr vorsichtige Umschreibung!

Nur zum Vergleich, und wirklich kein "Spass": in USA hätten GWEN und Ich, am Ereignis-Nachmittag einen blitzend gewaschenen Neuwagen vor der Tür gehabt... und einen Strauss Blumen für Madame Lexussine noch obendrauf...

Wir wären dann glücklich weiter unser Auto gefahren und hätten auf jederzeitige Anfrage in der Sauna, beim Aldi oder in der Lounge, unseren Hersteller verteidigt... wie zwei Löwen!

Jedenfalls gibt es weltweit keinen besseren Vergleich über Umgang mit KUNDEN in USA und hier!

Eine fruchtbare Geschichte!

Ich könnte, wenn ich dazu mal Lust habe, vor allem: die Forumgemeinde darauf Appetit hat (?), ein paar Weihnachts Geschichten schreiben. Titel: "Der dornige Versuch, in Deutschland eine "Schleich Lexe" zu erwerben!"

Begriff-Definition: SCHLEICH LEXE = weil man sich im Parkhaus unbemerkt an die Dame ranschleichen kann (Vorsicht: Scherz!) auch FLÜSTER LEXE oder LEISE LEXE geht...

Dann würde die Diskussion und Abwiegelung "...aber meine LEXE ist ganz aaartig, fährt seit 3 Jahren tadellos und die Leute sind ganz lieb zu mir!"... bis hinter den Horizont weitergehen, aber hier gehts nicht um Spass, sondern um ERNST, und der lernt gerade laufen!

Warten wir also mal weiter ab...und legen uns auf die Lauer... scheint ein ausgewachsener Krimi zu werden!

Gruss

Pitti

bearbeitet von Pitti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nachdem mein RX400h im fraglichen zeitraum (september 2005 bis sommer 2006) produtiert wurde, habe ich meinen händler schriftlich (mit fristsetzung) zu einer stellungnahme aufgefordert. ist auch zur wahrung zukünftiger gewährleistungs, garantie und sonstiger haftungsansprüche wichtigt.

kann nur jedem RX besitzer (und was halten eigentlich die GS bebesitzer von dieser sache? da scheint ja auch eine baureihe davon betroffen, siehe USA und spanien) dessen fahrzeug im gleichen zeitraum produziert wurde diesen schritt empfehlen.

gibts nun eigentlich eine meldung ans KBA? und wenn ja wann wurde die gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung