Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Lexus IS Cabriolet


Recommended Posts


  • Antworten 259
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

aber jetzt im Sommer ist Cabriofahren viel schöner al IS F fahren. Mir ist vollkommen egal wie schnell der IS C beschleunigt, denn damit wird "gecruist."

Da stimme ich Oliver zu.

Der IS-C hat sein Platz als Cruiser.

Wer ein gediegenes, schönes luxeriöses Cruiser-Auto sucht wird damit glücklich.

Ein sportlicher Fahrer nicht. (dann braucht es eben einen IS-F dazu... oder wenn man beides in einem möchte halt ein deutsches Cabrio)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach nur kaufen, und Friede-Freude-Eierkuchen trällern bringt doch nichts! ;)

Gerne auch Kritik :ph34r:

Schwachpunkte des IS C die mich stören: ;)

Dach funktioniert nur im Stehen wenn man im Auto sitzt ( man muß immer die Taste halten)

Keine Gurtbringer

Fensterautomatik nur auf Fahrerseite

Kein automatischer Wechsel z.B. von Audio, Telefon etc.zu Navi beim Bildschirm

Nur 6 programmierbare Stationstasten für UKW ( Kein FM 1 FM 2 FM 3 mehr)

LG

Oliver :giveup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach nur kaufen, und Friede-Freude-Eierkuchen trällern bringt doch nichts! :D

Gerne auch Kritik ;)

Schwachpunkte des IS C die mich stören: ;)

Dach funktioniert nur im Stehen wenn man im Auto sitzt ( man muß immer die Taste halten)

Keine Gurtbringer

Fensterautomatik nur auf Fahrerseite

Kein automatischer Wechsel z.B. von Audio, Telefon etc.zu Navi beim Bildschirm

Nur 6 programmierbare Stationstasten für UKW ( Kein FM 1 FM 2 FM 3 mehr)

LG

Oliver :giveup:

Geht doch! :ph34r: :D

Bist Du sicher dass es auf der Beifahrerseite keine Fensterautomatik gibt, oder muss man die einfach noch programmieren?

Wenn es dort tatsächlich keine gibt, dann wäre das nicht wirklich toll. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach einem halben Tag ISC ( gestern abgeholt) kann ich nur sagen: genial und cool.

Dachmechanik ist wie bei den Transformers ;) und sonst kann er alles HD Navi, IPOD Schnittstelle, Musikfestplatte ;) , Sitzkühlung= Tiefkühl Ei.. :D plus alles was kein Mensch braucht, z.B einen einstellbaren Tachometer und Drehzahlmesserbereich= leuchtet wenn Du schneller fährst oder höher drehst als eingestellt ???????????? :giveup:

Außenspiegel klappen endlich automatisch ein und Reifendruckkontrolle ist auch da. Hat mein ISF alles nicht :D dafür fährt er besser und ist lauter. :D

Spassfaktor ist gleich hoch wie im ISF :) somit halte ich die ganze bisherige Diskussion über Leistung bei einem Cabrio für unerheblich. :D

LG

Oliver :D

Mach doch bei Zeit & Lust ein neues Thema auf und berichte etwas ausführlicher über Deine Erfahrungen.

Denn eine Ehre ist Dir gewiss: Du bist der erste IS-C Fahrer hier im LOC. :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach nur kaufen, und Friede-Freude-Eierkuchen trällern bringt doch nichts! :D

Gerne auch Kritik :(

Schwachpunkte des IS C die mich stören: :(

Nur 6 programmierbare Stationstasten für UKW ( Kein FM 1 FM 2 FM 3 mehr)

LG

Oliver :thumbup:

Hast Du schon mal über die Nachrüstung eines DAB Tuners nachgedacht? klick Eventuell bietet dieser den besseren Komfort?! :g: :)

bearbeitet von Gufera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist, test wieder da :thumbup:

Hi,

da muß ich mal eine Lanze für test brechen, so wäre der Spruch von ihm nie gekommen.

@Oliver,

es freut mich das Du mit Deinem ISC, ach war doch der von Deiner Frau, oder?

Eigentlich darfst Du dann ja auch nichts schreiben! So zufrieden bist!

Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich da mal einen unabhängigen Schnelleindruck verschaffen will muss nur mal durch

die Gebrauchtwagenhalden bei verschiedenen Händlern zu bummeln und in verschiedene

Innenräume reinzuschauen. Die speckigen Helllederaustattungen mit ihren verdreckten

Narben und Falten sind da Legion. Nicht dass dunkle Farben sauberer oder besser erhalten wären.

Man sieht das Elend halt nicht so.

Könnte es sein, dass vielleicht auch Händler ihre Gebrauchten nicht immer optimal präsentieren...? RodLex' LS ist ja innen hell und sieht nahezu neuwertig aus. Der Wagen stammte vom L-Händler und er hatte deutlich sichtbare, großflächige Schmutzspuren am hochgezogenen (hellen) Teppich im Fußraum. Diese schwarzen Spuren waren jedoch völlig ohne Aufwand ganz leicht zu beseitigen. Da stellt sich doch die Frage, warum Händler ihre Wagen (bes. in dieser Klasse) nicht optimal präsentieren, zumal man doch wissen sollte, dass ein sauberer Wagen einige Euro mehr bringen kann.

Hätte ich den Wagen so beim Händler gesehen, hätte ich erst einmal vermutet, dass der Dreck nicht mehr entfernbar sei...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwachpunkte des IS C die mich stören: :)

Und es gibt nur Braune Holz Applikationen mit Schwarzen Ledersitze :)

Gruß

Don

bearbeitet von Don
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, ja dann tauche ich natürlich mit Freude wieder hier auf B)

Hätte mich ja auch gewundert, wo doch die weit überwiegende Mitgliederzahl hier so nett miteinander umgeht. :wub:

Man versteht sich leider sehr leicht falsch in diesem Medium.

Wenn mir noch ein paar Mitglieder meine Panik vor vergammelnden hellen Innenausstattungen nehmen

könnten wäre ich dankbar und würde es vielleicht auch mal wagen. Ich pflege meinen RX wirklich sehr sorgsam.

Z.B. fahre ich auch meist mit Handschuhen damit das Lenkrad nicht speckig wird und der

Touchscreen schön tapperfrei. Aussenstehende halten mich deswegen manchmal für irre.

Muß mal in Ruhe drüber nachdenken ob sie vielleicht recht haben könnten. :wub:

Viele Grüße, DrHybrid

Gut, dass das Missverständnis ausgeräumt wurde - ich wollte auch schon dazu posten.

Ich hoffe, wir treffen uns mal auf einem der Treffen. Mein LS 430 ist 7 Jahre alt , extrem hell im Innenraum ("elfenbeinbeige") und fast neuwertig, siehe auch den Post von Toyotafan, der den Wagen gut kennt. Das Lexus - Leder ist sehr hochwertig, und der Vorbesitzer (alter Herr) hat den Wagen halt liebevoll gepflegt und sauber gehalten. Klar sind so helle Fußmatten nie optisch so makellos wie schwarze, aber sie sind nun mal dafür da, mit Füßen draufzutreten, was macht es , wenn sie etwas fleckig werden, solange die Sitze, Seitenverkleidungen (beim LS Teilleder) und das Armaturenbrett neuwertig bleiben? Und auch meine früheren LS 400 und GS 300, die ich beruflich täglich fuhr, bei jedem Wetter, sahen innen auch nach 170000 km noch fast wie neu aus, mit der Einschränkung der Fußmatten natürlich (ich hasse Gummimatten... :lol: )

RodLex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dass das Missverständnis ausgeräumt wurde - ich wollte auch schon dazu posten.
Merci!
Ich hoffe, wir treffen uns mal auf einem der Treffen.
Dito!
Mein LS 430 ist 7 Jahre alt , extrem hell im Innenraum ("elfenbeinbeige") und fast neuwertig, siehe auch den Post von Toyotafan, der den Wagen gut kennt. Das Lexus - Leder ist sehr hochwertig, und der Vorbesitzer (alter Herr) hat den Wagen halt liebevoll gepflegt und sauber gehalten. Klar sind so helle Fußmatten nie optisch so makellos wie schwarze, aber sie sind nun mal dafür da, mit Füßen draufzutreten, was macht es , wenn sie etwas fleckig werden, solange die Sitze, Seitenverkleidungen (beim LS Teilleder) und das Armaturenbrett neuwertig bleiben? Und auch meine früheren LS 400 und GS 300, die ich beruflich täglich fuhr, bei jedem Wetter, sahen innen auch nach 170000 km noch fast wie neu aus, mit der Einschränkung der Fußmatten natürlich (ich hasse Gummimatten... :wub: )

RodLex

Das liest sich ja ganz vielverspechend. Bei den Fußmatten hast Du natürlich recht, die sind ja schon von daher

eher kein Problem da man sie einfach austauschen kann (kostet bei Originalmatten halt vermutlich ein kleines Vermögen).

Mit engagiertem Pflegen habe ich kein Problem, oder doch? (siehe oben :lol:)

Grüße, DrHybrid

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und es gibt nur Braune Holz Applikationen mit Schwarzen Ledersitze :)

Gruß

Don

Stimmt nix :) bei uns in ÖSI Land gibt es sehr wohl schwarzes Leder mit schwarzem Ahorn Applikationen. :) Habe ich nämlich in unserem (dem meiner Frau gehörigem ISC ). Damit fahren wir seit einer Woche.

LG

Oliver :blink: (der nicht Test ist)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Das Lexus - Leder ist sehr hochwertig,...

Hi RodLex,

noch ein Nachtrag, war eben in meinem Forum und hab mich mal in den SC430 reingesetzt.

Das Leder machte einen sehr wertigen Eindruck. Das ist jetzt hier zwar das "andere"

Cabrioforum, aber da könnte man schon schwach werden. Zwar nicht bei den Neupreisen,

aber die Gebrauchten fallen ja wie ein Stein im Wert ... hmm?

Viele Grüße, DrHybrid

bearbeitet von DrHybrid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi RodLex,

noch ein Nachtrag, war eben in meinem Forum und hab mich mal in den SC430 reingesetzt.

Das Leder machte einen sehr wertigen Eindruck. Das ist jetzt hier zwar das "andere"

Cabrioforum, aber da könnte man schon schwach werden. Zwar nicht bei den Neupreisen,

aber die Gebrauchten fallen ja wie ein Stein im Wert ... hmm?

Viele Grüße, DrHybrid

Leder im ISC ist fast genauso hoch oder tiefwertig wie im ISF.

Kann ich aus Erfahrung bestätigen, wobei das Interieur im ISF schon eine Stufe hochwertiger bist ( Lenkrad, Schalthebel, Plastik etc..)

LG

Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@drhybrid: wenn ich so sorgsam mit meinen umgehen würde, hätte ich mir auch ein helles leder geholt. also bei deiner flege mach dir keine sorgen, bei dem hochwertigen leder, mit der richtigen pflege, gehts.

ich würde mir die schwarzen orginal fußmatten beim kauf dazugeben lassen. sieht auch noch gut aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt nix :unsure: bei uns in ÖSI Land gibt es sehr wohl schwarzes Leder mit schwarzem Ahorn Applikationen. :g:

Nee, Ich hab es andersrum gemeint :lol2:

Ich hätte gerne helles Leder mit Braune Holz Applikationen und das gibt’s momentan in D nicht.

Gruß

Don

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte gerne helles Leder mit Braune Holz Applikationen und das gibt’s momentan in D nicht.

Gruß

Don

Ja das ist schon eine armselige Auswahl, wenn man schaut welche Kombinationen in Japan möglich sind. klick :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wüsste nicht, warum man kein helles Interior nehmen sollte, wenns einem soviel besser gefällt.

Klar muss man es pflegen, damits auch so schön hell bleibt - aber das machen wir doch gerne für unsere Lexen, oder? :unsure:

Zur not gibste dein Auto halt alle halbe Jahre zum Aufbereiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist schon eine armselige Auswahl, wenn man schaut welche Kombinationen in Japan möglich sind. klick :)

;) Wow... ist ja Hammer die Auswahl! Und bei uns in Europe, so eine dürftige Auswahl.... Shit! (Absolut nicht nachvollziehabar was sich das Lexus-Headquarter dabei denkt! Die verarschen uns doch) ;)

Als ob es eine Rolle spielen würde, ob jetzt auf dem Herstellungsband in Japan, ein IS250C für Japan oder für Europa zusammengebaut wird! (müssen ja nicht die ganzen Stanzformen und Werkzeuge dafür wechseln) ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kombinationsmöglichkeiten sind ja echt der Hammer!

Und bei den einfarbigen Ledersitzen kann man sogar die Farbe der Ziernähte (Keder) wählen. Zudem bekommt man den IS250C auch mit Handschaltung und den IS350C gibt es bei uns auch nicht. :lol:

Wie hat doch jemand weiter oben treffend geschrieben??

"Wenn Du mehr Leistung willst, musst Du halt zum deutschen Mitbewerber gehen."

Ich frage mich ernsthaft was das soll! Wie wollen die die Absatzzahlen verbessern wenn sie nicht mal den Mut haben eine bereits fix fertig entwickeltes Fahrzeug bei uns anzubieten.

Ist doch egal welchen Motor sie aus dem Regal nehmen müssen, aber Hauptsache der Kunde bekommt was er sich wünscht, und dafür wandert er nicht zur Konkurrenz ab. :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und bei den einfarbigen Ledersitzen kann man sogar die Farbe der Ziernähte (Keder) wählen. Zudem bekommt man den IS250C auch mit Handschaltung und den IS350C gibt es bei uns auch nicht. B)

Wie hat doch jemand weiter oben treffend geschrieben??

"Wenn Du mehr Leistung willst, musst Du halt zum deutschen Mitbewerber gehen."

Ich frage mich ernsthaft was das soll! Wie wollen die die Absatzzahlen verbessern wenn sie nicht mal den Mut haben eine bereits fix fertig entwickeltes Fahrzeug bei uns anzubieten.

Ist doch egal welchen Motor sie aus dem Regal nehmen müssen, aber Hauptsache der Kunde bekommt was er sich wünscht, und dafür wandert er nicht zur Konkurrenz ab. :blink:

Du hast Recht!!!!!!!!!!!!!!!!! :lol:

LG

Oliver

:lol:

bearbeitet von oliver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle,

ich war heute spontan in Forum Hannover und wollte eigentlich ein Termin zur Probefahren für den IS 250 machen, da hat mir der Verkäufer angeboten doch mal den IS 250 C zu Fahren und der wäre auch sogar sofort verfügbar. Also was ist das Ergebnis: morgen 15 Uhr Probefahrt mit IS 250 C in Weiß innen und außen (TRAUM) :thumbup:

Bin schon voll gespannt werde die Nacht bestimmt nicht schlafen können :lol2: , jetzt nur noch Daumen drücken für gutes Wetter (wehe es regnet :cheers: ).

Werde danach auf jeden Fall meine Eindrücke hier reinschreiben B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ob es eine Rolle spielen würde, ob jetzt auf dem Herstellungsband in Japan, ein IS250C für Japan oder für Europa zusammengebaut wird! (müssen ja nicht die ganzen Stanzformen und Werkzeuge dafür wechseln)

Mich ärgert ja auch immer die dürftige Farbauswahl (innen und außen). Ich kann das eigentlich nur so erklären, dass Toyota/Lexus seinen Händlern und dem Zentrallager die Logistik vereinfachen will. Beim Zusammenbau des Wagens würde es in der Tat keine Rolle spielen, aber im Falle eines Unfalles (oder einer anderen Beschädigung) muss halt dann doch der passende Ersatz beschafft werden und dann will man den Kunden nicht sagen, dass das Teil (z.B. eine Türverkleidung) erst in Japan geordert werden müsse....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung